Beiträge von harkpabst

    Ich gebe zu, Scherze, die man ausführlich erklären muss, sind vermutlich nicht die besten.
    "Bindfaden" ist deutsch für "Thread" und der falsche Theead ist dies für die Studie nur unter der Maßgabe, dass der Auspuff gar nicht das Tolle an dem Auto ist (und auch nicht das Bikini Top), sondern die Räder.


    Im Nachhinen fällt mir übrigens auf, dass die Farbe der Studie schon verdächtig nach dem Machine Grey aussieht, in dem es den RF geben wird. Was aber wiederum nichts mit dem Auspuff zu tun hat, den da wird sich der RF offensichtlich nicht vom Roadster unterscheiden.

    @Harkpabst - Wir sind zum ersten Mal nicht einer Meinung! :D

    Muss auch mal sein. ;) Ich bin kein Freund trapezförmiger Rohre. Noch schlimmer sind natürlich diese (oft auch annähernd trapezförmigen) in die Heckschürze integrierten Auspuffverblendungen, über die ich mich schon mal ereifert hatte.


    Offen gestanden finde ich allerdings die mittige Fox-Variante vom Ernst schon sehr lecker. Ist mir mit dem ganzen Diffusorgehampel aber zu teuer. Und mein Serientopf hat nach mehr als 20.000 km auch eine überraschend rotzige Note bekommen. Nicht so tief und vollreif natürlich, aber ob ich das jeden Morgen gut fände, weiß ich ohnehin nicht mit Sicherheit.


    PS: Die Räder der SEMA-Studie bleiben mein feuchter Traum. :)

    Mach mich nicht schwach. :/ Der Fader entspricht im MZD doch dem Ausblenden, oder ?( Und wenn mich meine Augen nicht trügen steht der gerade mal auf -1, also nach vorne.

    Ganz genau. Der steht nur minimal, also viel zu wenig, nach vorne. :)

    Es lag mir fern, die handwerkliche Ausführung deines fotografischen Meisterwerks in Zweifel ziehen zu wollen. Im Gegenteil, dieser gebührt so hohes Lob, dass man es bis Hiroshima riechen dürfte. :rolleyes:


    Ich bin mir nur nicht sicher, ob die Oberkante des Schaltsacks (bzw. die Unterkante des Chromrings) eine verlässliche, absolute Referenz darstellt. Der muss ja nicht zwangsläufig genau so sein, wie beim MX-5.


    Wie ich schon hier geschrieben hatte, ist z.B. der normale Voodoo Schaltknauf einzeln gemessen niedriger, als der Voodoo Magnum. Im eingebauten Zustand ist der Voodoo Magnum trotzdem niedriger, weil das Gewinde tiefer eingeschnitten ist. Wenn also der Schaltsack beim 124 einfach nur etwas höher reichen würde, wäre die Gesamthöhe nicht unbedingt niedriger, als beim MX-5.


    Egal, so wichtig ist es nicht. Ich bin mit meinem Voodoo Magnum allerdings auch immer noch sehr zufrieden. Sieht gut aus, fühlt sich gut an, wird auch im Sommer nicht warm. :thumbup:

    Weil wir dafür den Bose AudioPiloten haben, der das für uns regelt.


    Naviansagen auf Kopfstütze? Kann man das irgendwo einstellen? Mich stört nämlich die einseitige Lautstärkeabsenkung der TMT-Lautsprecher der Tür.

    Nanu, passiert das bei Bose nicht? Bei mir kommt die Naviansage grundsätzlich überwiegend aus einem Kopfstützenlautsprecher. Der Beifahrer hört davon nur sehr wenig.


    Eine Möglichkeit das irgendwie zu beeinflussen habe ich nicht gesehen (und ich müsste alle Menüpunkte durchhaben).

    Ich denke, es ist zum Ausgleich der Fahrgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten gedacht. Ob dazu wirklich ein Mikro verwendet wird (Schwierigkeit: Das erwünschte Musiksigmal müsste erst rausgereichter werden) oder ob es einfach nur nach der Geschwindigkeit geht, ist mir bisher nicht klar geworden.