Beiträge von harkpabst

    Für die eigene Gesundheit ist es immer besser, nicht zu optimistisch zu sein. ;)


    Ich will niemanden mit uralten Kamellen langweilen, aber als ich für meinen unterschrieben habe (am 12.06.2015) stand im System als voraussichtliches Lieferdatum der 12.08.2015! :thumbsup:
    Der Wagen war schon vom Händler vorbestellt. Auf den Vertrag hat er dann "vorsichtshalber" und (natürlich) unverbindlich den 01.09.2015 geschrieben. :thumbup:
    Tatsächlich war die Übergabe dann am 24.09.2015. ||


    Keine unmenschlich lange Wartezeit, aber wenn man einmal die Mohrrübe der Verlockung vor die Nase gehalten bekommen hat, dann macht man sich natürlich Hoffnungen. Irgendwann wird alles gut.

    Mich kannst du mangels Erfahrung mit verschiedenen Setups gleich aus der Befragung streichen. Aber dass jemand ABSICHTLICH für die STRASSE hinten weniger Vorspur und Sturz einstellen wollte als vorne habe ich noch nicht gehört. Das Fahrverhalten wird sicher nicht mehr neutral sein. Spaßig vielleicht, aber neutral nicht.


    3 Minuten Vorspur sind auch absolut gesehen ein recht niedriger Wert. Je nachdem in welchem Beladungszustand (und mit welcher Sorgfalt) du das einstellen lässt, kannst du realiter auch schon mal in den negativen Bereich rutschen. Aber ich will nicht vorgreifen.

    Habe ich nichts von bemerkt. Was ist denn deine gewählte Audioquelle? Du musst aufpassen, dass du nicht Äofel mit Birnen vergleichst.


    Speziell wenn die Mucke per Bluetooth vom Handy kommt, musst du da auch evtl. die Lautstärkeneinstellung berücksichtigen.


    Wenn nach dem Update eine Zurücksetzung auf Werkseinstellung gemacht wurde, sind vielleicht auch nur deine Toneinstellungen flöten gegangen.


    Oder die automatische Lautstärkeanpassung mit der Geschwindigkeit ist aus oder weniger ausgeprägt eingestellt.


    Es gibt einfach sehr viele Parameter.

    Genau das ist anscheinend das Problem, den sehr flachen Pipercross-Filter bekommt man auch anders herum eingebaut. Zumindest ist das Internet voll mit Anfragen zur korrekten Einbaurichtung.


    Die Idee, dass das Gitter groben Dreck, wie Blätter, abhalten sollte, erschien mir zwar zuerst auch nachvollziehbar, aber @dezember1940 hat den entscheidenden Punkt exakt getroffen: Der Schaumstoff darf bei mechanischer Beschädigung nicht eingesaugt werden können. Auch dazu findet man bei Google Treffer, zumindest bei Moppeds. Da wurde der Filter dann vielleicht verkehrt eingebaut.


    Die meisten Quellen geben auch an, dass der schwarze Schaumstoff die gröbste Schicht ist und somit auf die Seite der Luftzufuhr gehört. So passt jetzt alles zusammen.

    Den Bildern nach würde ich sagen: Der kann eigentlich nur in einer Richtung passen. Mit der Gummilippe in derselben Richtung wie beim Originalfilter.


    Edit: OK, vergiss es. Das mit der Gummilippe ist beim Original anscheinend nicht so eindeutig.
    Edit 2: Letzer Versuch: Auf diesem Bild sieht es für mich falsch aus. Die Ansaugseite ist doch unten:
    https://photos.google.com/shar…Mek1DODN4MmJUYXh3V1lXRllB


    Edit 3, für spätere faule Leser: Die weitere Diskussion ergab, dass es genau so wie auf dem Bild richtig ist.

    Das mag ja alles sein, aber sowas ist mir Jacke wie Hosen. Ich bin nicht ...

    Hier will dich bestimmt niemand zwingen, dein Auto zu tunen oder den MX-5 im serienmäßigen Zustand nicht gut zu finden. :)


    Du hättest deinen Hinweis auf "10 mm tiefer" nur vielleicht deutlicher als Ironie kennzeichnen können. Dann hätte ich mir nicht die Mühe gemacht, den technischen Hintergrund zu erklären und du hättest nicht erklären müssen, warum dir das völlig egal ist. ;)

    Für eine versprochene Mehrleistung von (mindestens!) 45 PS und 220 Nm max. Drehmoment finde ich den Preis nicht unbedingt zu hoch.


    Wenn's denn so hinhaut.