Beiträge von harkpabst

    In meinem Winterauto für den Winter von 2012-2013, einem VW Up Highline mit Vollausstattung, hatten meine Frau und ich beide Smartphones via Bluetooth gekoppelt und keine derartigen Probleme gehabt soweit ich mich recht erinnern kann!

    Tatsächlich beide gleichzeitig angemeldet und nutzbar?


    Für zwei Personen in einem Auto stelle ich mir das nur bedingt nützlich vor. Insbesondere im MX-5, wenn die Anrufausgabe über die Kopfstützenlautsprecher des Fahrers erfolgt.


    Aber @holgerbausd hat meiner Meinung nach ohnehin schon die beste Lösung gefunden. ;)

    Was passiert denn, wenn du einfach auf Next drückst? ;)


    Ich hatte mir damals aus einem anderen Forum die folgende Anleitung abgeschrieben und es hat funktioniert (ob Nex Button oder nicht, weiß ich nicht mehr):


    Solltest du nur machen, solange du noch die 230er Firmware drauf hast. Bei den neueren geht das angeblich nicht mehr (aber wenn der Touchscreen vorher freigeschaltet wurde, bleibt er frei).

    Frage: Wie zeige ich hier direkt ein Video (kein Link), wenn die max. Größe für Fotos 1 MB ist?

    Ein Video-Streaming zu hosten werden sich die Forumsbetreiber sicher nicht antun. Abgesehen vom mehrere Zehnerpotenzen höheren Speicherbedarf müsste man auch die Unterstützung der verschiedenen Browser mit/ohne Plugins leisten. Das alles will sich beim derzeitigen Stand der Technik bestimmt niemand SMS Bein binden.

    Man muss nur, wie @Mac5 schon andeutete, etwas Kraft aufwenden. Einfach machen.


    Die Sicht nach hinten bei geschlossenem Dach kann je nach Sitzposition spürbar leiden, man sieht weniger weit nach hinten. Aber wer fährt schon mit geschlossenem Dach ;). Außerdem ist die Sicht nach vorn in der Regel schlicht wichtiger, als die nach hinten. wirklich problematisch ist es zumindest bei mir ohnehin nicht.

    Wenn wir von 12,3 kg ausgehen, dann sollten wir auch von den Serienfelgen vom G160 den Unterschied berechnen.Serienfelgen 7x17 mit 205/45x17 - Gewicht ohne Reifen 8,5 kg - KEINE 16".
    Es bleiben somit nur noch 3,8 kg Mehrgewicht.
    Gehen wir von Rad/Reifen aus und sagen ca. 3 kg, dann sind es nur noch 12 kg Mehrgewicht.
    DAMIT KANN ICH LEBEN!

    Die Bridgestone 17" Serienreifen dürften allerdings nicht schwerer sein, als deine jetzigen 18-Zöller, eher leichter. Das Gesamtgewicht des Serienrads liegt nur bei ca. 17 kg. Von daher ist die letzte Berechnung vielleicht etwas zu optimistisch.


    Trotzdem, es geht immer nur darum ob du mit dem Gesamtpaket zufrieden bist. Wenn es dir gefällt und du mit der Fahrbarkeit zufrieden bist, ist doch alles gut.

    "blub blah" gehört genau in die Schublade, die du gerne in einem anderen Forum öffnen kannst. Solche Provokationen sind absolut überflüssig.


    Wenn man dich mit deiner Meinung glücklich werden lässt, dann gestehe das auch anderen zu.

    image.jpeg
    Sorgen darf sich jeder machen. Seine Meinung sagen auch. Das Thema ist allerdings wirklich erledigt.


    Grundsätzlich ist der beste Weg zu einer guten Stimmung im Forum immer derselbe: Locker bleiben.


    Wenn du meinst, dass du angeschissen wurdest, antworte erst am nächsten Tag und das ohne Sarkasmus. Die Grenze zwischen Ironie und Sarkasmus ist schon im echten Leben manchmal nicht leicht zu erkennen. Deshalb sollte man im Zweifel nicht nur einen Smilie hinschreiben, sondern sich auch einen denken, wenn er fehlt.

    VVC ist sicher ein weitere Angeiffspunkt für Modifikationen. BBR schreibt ja auch ausdrücklich, dass sie mit dem StarChip Mspping die Nockenwellenverstellung, Zündverstellung und Änderungen an der Einspritzmenge vornehmen. Damit alleine kommen Sie beim 2,0 Liter auf gut 175 PS.


    Die veröffentlichten Drehmoment- und Leistungskurven zeigen deutlich, dass sie die Drehzahlgrenze in der Tat angehoben haben. Etwas merkwürdig ist nur, dass sie behaupten, das maximale Drehmoment des Serienmorors läge bei 4900/min an. Wundert mich trotzdem, wenn sie die maximale Leistung mit 95 Oktan liefern können.


    Spannend (ganz im Ernst) finde ich auch die Behauptung, 160 PS aus dem 1,5 Liter quetschen zu können. Leider ohne Diagramme, aber das würde mir gefallen.


    Dem ADAC sicher nicht, um noch flott den Bogen zu spannen. ;)