Beiträge von harkpabst

    Jepp das weiß ich.
    Ich hatte zwischenzeitlich sogar mal Kontakt mit BBR GTI wegen dem Starchip...
    Und selbst die haben mir geschrieben, dass man nach dem Tuning immernoch Super 95 fahren kann aber Super Plus natürlich etwas mehr bringen kann.

    Das ergibt allerdings für mich wenig Sinn.


    Aber der Reihe nach. Die Quelle für die Super-Plus-Empfehlung ist das offizielle Technische Datenblatt zum ND. Da ist (hoffentlich) wenig Ausgedachtes dabei. Auch in den amerikanischen Mazda-Videos zur Markteinführung ist davon die Rede, wobei der Vergleich der Kraftstoffsorten nicht ganz einfach ist.


    Der Hauptgrund, warum Super Plus überhaupt zu einer besseren Leistungsentfaltung (nicht zwangsläufig zu einer höheren Maximalleistung) führen KÖNNTE, wäre ein Motormapping, das den Zündteitpunkt in bestimmten Betriebspunkten weiter nach vorne verlegt, wenn der Klopfsensor das zulässt.


    Aber nichts anderes passiert beim "elektronischen" Saugertuning von BBR. Die mechanischen Veränderungen sind sehr überschaubar. Dass das Auto auch mit Starchip noch problemlos mit ROZ 95 auskommt, glaube ich gerne. Aber dass man dann wirklich eine spürbare Leistungserhöhung hätte, wundert mich gerade etwas.

    In der allergrößten Not gibt es auch noch Radios, die ganz ohne Auto verkauft werden. ;)


    Mir ist das Geräusch aber auch noch nie aufgefallen. Entweder weil ich die Zündung ohne Motor höchstens mal nach dem Tanken beim Aufschreiben des Kilometerstands anschalte. Oder einfach, weil hochfrequent schon zu hochfrequent ist. ;)

    Mit der jetzigen Lösung werden dafür die Stellmotoren und die Gummis der Seitenscheibe beansprucht. Ob das wirklich besser ist...

    Motoren, sicher. Machen aber heute alle Hersteller bei rahmenlosen Scheiben so. Die Alternative sind undichte Fenster und/oder permanent belastete Scheibenhalterungen, wie früher eben.
    Aber ob die Gummis der Seitenscheibe etwas von ihrer "Beanspruchung" mitbekommen ...

    Ist mir fast schon peinlich, dass ich das auch so sage: Du gewöhnst dich dran.


    Sobald du nicht mehr versuchst, das Auto selbst mit Gas und Kupplung (oder gar der Feststellbremse) zu halten, sondern dich darauf verlässt einfach entspannt Gas gibst, stört es interessanter nicht mehr.


    Genauso schnell würde ich mich wieder an das Fahren ohne Berganfahrhilfe gewöhnen. Möchte ich jedenfalls glauben ...