Ein Testkriterium Fahrspass gibt es, glaube ich, (noch) nicht
Doch gibt es, im Zielgruppencheck in der PDF-Version. Aber auch der darf natürlich auf keinen Fall exzellent sein, sondern nur gut plus.
ADAC eben.
Zielgruppencheck.png
Zitat
Beim Slalom werden die wahrscheinlich dann auch noch den 1,7t Tiguan gewinnen lassen, befürchte ich.
Die Befürchtung teile ich. Lachsmily oder Trauersmily? Ich kann mich nicht entscheiden.
Zitat
Mini hatte doch mal einen "Roadster". Mittlerweile wurde aus Mini jedoch Maxi.
Der eingestellte "Roadster" war zwar meiner Meinung nach der schönste "neue" Mini, erfüllte aber nicht einmal die grundlegende Anforderung einer eigenständigen Karosserieform, die laut Wikipedia eines der Kennzeichen eines Roadsters ist.
Ich darf das auch gar nicht weiter Lesen. Bei "Zweitüriger Roadster der unteren Mittelklasse" hatte ich zum ersten Mal die Hasskappe auf, beim Preis von angeglich 27.490 EUR für den G 131 zum zweiten Mal. Dass das Einstiegsmodell schon nach Liste viel günstiger zu haben ist, interessiert nicht. Die Türen fallen nicht satt ins Schloss und der Kofferraumdeckel ist unverkleidet, zapperlott, ein Skandal! Und dann noch nicht einmal ein Fehlbetankungsschutz! Jedes Jahr muss der Auto-Darf-Alles-Club hunderte MX-5 mit Diesel im Tank in die Werkstätten schleppen. Rückfahrkamera ist nicht zu haben, ach was? Die Temperatur der Klimaautomatik lässt sich nur grob einstellen, weil nur drei Grad-Markierungen auf dem Drehregler aufgebracht sind? Ja, wenn man nur bis drei zählen kann, fällt einem natürlich nicht auf, dass jeder Klick genau einem Grad Celsius entspricht. Wie man einer Lenkung, die angeblich "nicht recht überzeugen" kann, immer noch die gute Note 2,4 geben kann, bleibt offen. Liegt vielleicht am angeblich "direkt messenden Reifendruckkontrollsystem", das in meinem Auto doch glatt durch ein indirektes ersetzt wurde.
Ach, was rege ich mich auf ...