Beiträge von harkpabst

    Ich finde, dass der "ich bin auf ReservePieps" von allen Piepgeräuschen im Normalbetrieb des Fzgs, der sinnvollste ist.

    Da hast du allerdings recht und dafür gibt's den Daumen nach oben.


    Nur, woher nimmst du die Gewissheit, dass das ...

    Zitat

    Zumal der nur 1 mal kommt wenn Reserve erreicht ist, oder beim Starten wenn man auf Reserve ist.

    ... wirklich ganz sicher so wäre? ;)


    Wenn mein DS3 einmal glaubte, auf dem Trockenen zu sitzen, dann hat er sich erst einmal richtig eingepiepst. Alle 5 Kilometer kam die Sirene, zusammen mit einer Meldung, die das ganze Display blockierte. Dann lieber gar nichts.


    Gegen den Einmslpieps hätte ich auch nichts.

    Doch, gelesen schon. Aber die Fratzenkladden-Verzweigung zuerst nicht angeklickt. Ich bin zwar nicht ganz so allergisch dagegen, wie @Ronotto, aber auch nach dem Anklicken hab ich da auf die Schnelle nichts Hilfreiches gefunden. Die Bilder aus dem Werkstatthandbuch sind erheblich leichter zu verstehen.


    Jetzt haben wir aber auch langsam genug über meine Dummheit gesprochen. Das Thema behagt mir nicht so. ;)

    Ich glaube, ich habe JETZT gerade zum ersten mal kapiert, wo das Ding wirklich sitzt (bzw. säße). :thumbsup:


    Mensch, bin ich blöd. ;)

    Smilies nicht zu erwähnen gehört zu den rabulistischen Techniken und muss als falsches Zitieren gewertet werden. Das "minimal" war ganz offensichtlich nicht ernst gemeint. Die Unart, eine Diskussion genau dann für beendet zu erklären, wenn man seinen persönlichen Standpunkt ausgebreitet hat, ist auch eine eher unangenehme Begleiterscheinungen der Forenkultur.


    Mit deinen Aussagen, wie man im öffentlichen Straßenverkehr fahren sollte (und wie nicht) hast du vollkommen recht. Da kann ich nicht widersprechen. Städter haben oft gar keine Vorstellung davon, wie auf dem Land (Nord wie Süd) gebrettert wird.


    Du triffst aber Annahmen ("hört sich so an, als würde er es öfters machen") für die du keinerlei Belege hast und spannst auch noch gleich den Bogen zu illegalen Rennen. Das ist unangemessen.


    Das Leben wäre einfacher, wenn sich alle immer an alle Regeln halten würden. Tut aber leider niemand. Ich treffe hier mal eine Annahme für die ich keine Belege habe: Du auch nicht. ;) Die Frage ist immer, welche Regelverstöße man akzeptiert und welche nicht. Ich fahre jeden Tag zweimal durch ein Kurvengeschlängel, in dem nicht ganz grundlos nur Tempo 20 erlaubt ist. Noch nie habe ich erlebt, dass jemand vor mir genau so vorbildlich wie ich diese Geschwindigkeit nur um 45% überschritten hätte. Und hinter mir habe ich entweder frei Sicht oder hupende Schlangen. In der Tempo-30-Zone nur 50 zu fahren gilt manchen schon als Zeichen großer Besonnenheit.


    Jeder hat in der Fahrschule mal gelernt, den Anhalteweg zu berechnen. Weil sich niemand daran erinnert, stellen Verkehrssicherheitstrainer gerne die folgende Schätzfrage:
    Du fährst mit 30 km/h, plötzlich springt ein Kind vor dir auf die Fahrbahn und du schaffst es gerade noch, 1cm davor zum Stehen zu kommen. Mit welcher Geschwindigkeit hättest du das Kind angefahren, wenn du 50 statt 30 km/h gefahren wärst?


    Ausrechnen oder schätzen und unten nachlesen.


    Und abseits theoretischer Rechenspiele kann man auch innerhalb gültiger Tempolimits so fahren, dass man reichlich und ausdauernd gegen §1 der StVO verstößt. Ob 160 km/h auf einer Landstraße legal oder illegal, angemessen oder unangemessen, klug oder nicht klug sind, hängt von vielen Faktoren ab. Bei @Sebastian S. war es offensichtlich in der Tendenz eher die Kombination illegal + unangemessen + nicht klug. Aber er hat nichts anderes getan, als von diesem Fehler zu berichten und wie sich das im Fahrzeug angefühlt hat. Das rechtfertigt nicht, ihn als gemeingefährlichen Raser anzuprangern. So wie ich ihn kennengelernt habe ist er dazu nicht dumm genug.


    Wir müssen zu dem Thema gar keinen Konsenz erreichen. Ich kann damit leben, wenn du deine Schwerpunkte anders setzt als ich. Ich nehme mir nur heraus, noch einmal deutlich zu sagen, dass ich den Beitrag von Sebastian für absolut akzeptabel halte, auch wenn er da keine Heldentat vollbracht hat.


    Die richtige Antwort auf die Schätzfrage lautet übrigens: Ich hätte das Kind mit 50 km/h angefahren, ungebremst.

    Den erhobenen Zeigefinger halte ich hier für überflüssig und unangebracht. Sebastian hat in keiner Weise auch nur angedeutet, dass man so fahren sollte, oder dass er es selbst dauernd machen würde. Er hat von einem Fehler berichtet und davon, dass es beinahe schief gegangen wäre.


    Dafür hat er meinen Respekt.

    PS:
    +1 für da piepst nix. 3 Mazdas ... da hatte noch nie was gepiepst :P
    +1 für um den Leer zu fahren muss man wirklich schon sehr sehr sehr sehr sehr lange nicht mehr auf die Tankanzeige geschaut haben.
    Reserve bedeutet bei Mazda nicht 10-20km ;)


    €dit: Ich wollte Harkpapst wirklich nicht imitieren :[

    Great minds think alike, they say. ;)

    glücklich habe ich eine besseren Geschmack, aber du kennst du anscheinend aus bei den Schnäppchen :thumbdown:

    So, so. QUAD und Schnäppchen? Dein Geschmack mag ja lustig sein, besser oder gut ist er anscheinend nicht. :) Sonst könntest du einfach mal bei der QUAD Musikwiedergabe GmbH vorbeifahren, die sitzen nämlich in Gering.


    Aber ich will meine freche Themenabschweifung nicht noch weiter ausdehnen. Im Moment bin ich an einem anderen Windschott (noch) nicht interessiert und daher als Erstbesteller uninteressant. Ich schau mir aber sicher an, was dabei herauskommt. Wenn das Ergebnis dann richtig geil aussieht ...


    Vor allem bin ich gespannt, ob das in 3D-Druck wirklich stabil genug wird.

    Na sowas. Das habe ich ja noch nie gesehen. Gab es zumindest zu meinem damals (noch ?) nicht dazu.


    Spannend, was man hier so alles lernen kann.

    Zu meiner Verbindung liest du bitte nochmal Beitrag 35. Den Datenverbrauch kann ich über die Weboberfläche des Sticks und auch über die App meines Providers ablesen. Aha und Stitcher greifen über Bluetooth auf mein Smartphone zu und verursachen dann auch dort den Traffic. Es laufen daher wirklich nur die Onlinedienste über den Huawei Hotspot. Heute bin ich nur eine Stunde gefahren, Datenverbrauch Hinfahrt 37 MB, Rückfahrt 3 MB, ich habe keine manuelle Abfrage von Wetter oder Benzinpreisen vorgenommen sondern nur Verkehrsinfos (automatisch) empfangen. Bin auf deine Werte gespannt.

    Spätestens nach dieser Konkretisierung sage ich mal laut und deutlich: Ups! Das ist heftig.


    Hast du Mazda mal zu den Werten befragt? Das ist ja ein selbst nach ingenieurmäßigen Maßstäben (uns interessiert eine Abweichung erst ab minimal 10 dB) eine durchaus nennenswerte Abweichung vom Versprochenen.