Cool Shit. Ich freue mich schon sehr. ![]()
Beiträge von harkpabst
-
-
... hier ist die untere "Nase" länger ausgeführt, über den senkrechten Schlitz hinaus, so dass der Gurt nicht mehr herausrutschen kann.
Der vielleicht noch wichtigere Unterschied ist, dass der Schlitz innen jetzt an der Außenseite liegt und nicht mehr an der dem Sitz zugewandten Seite. Dadurch fädelt der Gurt erst gar nicht mehr ein.
-
Kleiner oder großer Motor? Da gibt's meiner Meinung nach keine wirkliche Wahlmöglichkeit. Nicht umsonst wird der 1,5l in manchen Ländern gar nicht erst angeboten.
Und in anderen Ländern wird der 2.0 Liter gar nicht erst angeboten, zum Beispiel in Japan.

Bei mir ist der Roadster das einzige Auto und ich habe im Alltag nicht die geringsten Probleme.
-
Bei artgerechter Haltung muss man schon mal Opfer bringen.

Kleine MaschinePassiert eben, wenn man 27 Meter unter dem Meeresspiegel fährt.


-
Das Backup deiner Karte sollte auch unter Mac OS lokal auf deinem Rechner gespeichert werden, nicht auf einem Server von Mazda. In den Einstellungen der Toolbox findet man auf jeden Fall unter Windows eine Konfigurationsmöglichkeit für den Speicherort des Backups. Schau mal in der Online-Hilfe für die Toolbox nach. Da sollte es auch für Macs beschrieben sein.
Ganz wichtig: Der Schreibschutzschalter der Speicherkarte darf NICHT auf schreibgeschützt stehen. Bin mir aber nicht mehr sicher, wie das Fehlerbild dann genau aussah.
-
... und falls man noch etwas Geld
über hat(statt Strafzinsen zahlen)kann die Front auch vom
Designer geändert werdenWürg. Dazu passt dann definitiv eine Anlage mit sechs Endrohren ...

-
Was für eine Frage, selbstverständlich. Vielleicht mit dem kleinen Motor, vielleicht auch doch wieder mit dem großen.

Noch ein Tipp zu deiner UmfrGe: Du lässt zwei Antworten zu, es gibt aber im Prinzip nur einmal ja und zweimal nein. Das könnte zu verzerrten Ergebnissen führen.
-
Hab gerade noch was Schlimmes bemerkt: Das Verdeck liegt auf voller Breite auf dem Verdeckgestänge auf. Null Abstand. Wenn das mal nicht durchscheuert ...
-
So sieht es aus. Mazda wird etwas ändern oder schon geändert haben und das wird garantiert glasklar kalkuliert schlicht die preiswerteste Methode sein. Also eine geringfügige Änderung bei der Montage, ein anders eingestellter Schweißeoboter oder was auch immer. Aber höchstwahrscheinlich keine geänderten Bügelverkleidungen. Ganz ohne Verkleidung wäre meine Lieblingslösung, aber auch dazu wird es nicht kommen.
-
Garantiert wird es keine anders geformten Bügelverkleidungen geben. Das wäre der erste Händler in DE, der so etwas hätte. Auch für Zubehörhersteller dürfte sich das nicht lohnen. Nicht nur, dass die absoluten Stückzahlen gering ist, man müsste auch noch eine Passgenauigkeit "besser als ab Werk" garantieren. Das Ganze würde sich ja nicht lohnen, wenn's hinten nicht mehr schleift, aber an anderer Stelle nicht richtig passt. Und wenn Mazda doch in laufender Serie noch etwas ändern sollte, wäre entweder die Geschäftsgrundlage weg, oder man müsste wenigstens sicherstellen, dass die Teile immer noch passen. Klingt für mich unbezahlbar.