Beiträge von harkpabst

    Ich glaube, dass war als mathematisch inspirierter Scherz auf Basis des Übersetzungsverhältnisses gedacht.


    Der ND hat zwar einen 1:1 übersetzten 6. Gang und erreicht in diesem auch seine Vmax. Aber die Höchstleistung liegt nicht bei der Höchstdrehzahl an. Wenn ich so herum rechne komme ich aber trotzdem nicht auf denselben Wert. Habe jetzt aber nicht nach Gesamtübersetzung und Abrollumfang der Räder geguckt.

    Respekt! Hab gerade keine Lust nachzuzählen, aber ich käme mit den Fingern beider Hände locker aus. Aber ich hatte auch zwei Jahre weniger Zeit. ;)


    Meine Favoriten (außer dem ND natürlich): Karman Ghia und 121 GLX Canvas Top. Auch Mädchenautos eben ... :D

    mmmh... also was die Motorhaube angeht seh ich bei mir keine Vibration. Fahre täglich BAB, allerdings bisher mit Max. 150km/h wg. Einfahren. Wie ich aussteige, muss ich mal beobachten, weiß ich so ohne beim Auto zu sein gar nicht.

    Ein Vibrieren der Motorhaube konnte ich selbst bei Tacho 220 bisher nicht beobachten.


    Wenn ich aussteige, stütze ich mich wohl meistens mit einem Arm auf meinem rausgestellten Knie ab. Mehr brauche ich nicht. Aber ich bin auch - mit hier bereits zugegebenen 1,78m - nicht so groß.


    In Bezug auf das Blechkleid finde ich den Leichtbau schon etwas übertrieben. Nur um ein paar kg zu sparen wird hier extrem dünn produziert.
    Egal an welcher Stelle des Blechs man auch leicht drückt es drückt sich sofort ein.

    Nun ja, dass die Hauben und vorderen Kotflügel aus Aluminium grundsätzlich nicht so verformungsresistent wie Stahlblech sind, steht außer Frage. Grundsätzlich sehe ich an meinem Auto bisher keine negativen Auswirkungen des Leichtbaus, den ich generell sehr begrüße. Möglich, dass es Serienstreuungen gibt, auch möglich, dass meine Erwartungshaltung eine andere ist. Für mich ist der MX-5 die bezahlbare weil vollständig alltagstaugliche Alternative zum geliebten Caterham 7.

    Mit den ab Werk erhältlichen Recaros wird das nicht funktionieren. Nur mit bestimmten Schalensitzen. Scheidet daher aus, selbst falls man es in DE montieren dürfte.

    Muss man mögen.

    Nee, muss man zum Glück nicht. :P;)


    Aber ich denke, @RenGo ging es wohl mehr um die schöne Felge an sich und nicht so sehr darum, dass die Felgen herausstehen sollen.


    Unabhängig von allen geometrischen Überlegungen muss man die Felge ja ohnehin erst noch eingetragen bekommen. Eine ABE für den ND wird es garantiert nicht geben, ein Teilegutachten nach §19(3) sicher auch nicht. Minimal bräuchte man soweit ich weiß ein Festigkeitsgutachten und ein Vergleichsgutachten einer ähnlichen Felge, die eintragungsfähig wäre. Und da wird es auch nichts geben.

    Ich hatte dazu mal bei Eibach angefragt, folgende Antwort:


    Testverbauten für B12 und Anti-Roll-Kit sind für KW10geplant.


    Voraussichtlicher Liefertermin werden dann ab Juni/Juli2016 sein.

    Gestern antwortete Bilstein mir auf eine ähnliche Anfrage:

    Zitat von Bilstein

    Das BILSTEIN B12 Pro-Kit Fahrwerk ist aktuell nicht geplant, wird aber voraussichtlich
    in 4-5 getestet. Sollte die Kombination nach unserer Philosophie sportlich komfortable
    harmonieren, würde wir das Fahrwerk voraussichtlich in 6-7 Monaten anbieten.


    Ob 4-5 Stunden, Tage, Wochen oder Monate gemeint sind, bleibt zwar offen, aber mit der Markteingührung ist - wenn überhaupt - aktuell also nicht vor Oktober oder November zu rechnen.