Beiträge von harkpabst

    Lieve Fründe der jooten Jeschmacks. Ich gehöre nicht zu denen, die in einem Forum gegen jedes kleinste Abweichen vom Thema wettern und grüßen soll sich von mir aus jeder so oft und lang er will. Aber nehmt doch bitte ein wenig Rücksicht auf die Teilnehmer mit mobilen Endgeräten. Wenn ein Beitrag, der sowieso nur ein freundliches Hallo zum Ausdruck bringen soll, dann noch zu nur 10% aus neuem Text aber zu 90% aus wiederholten Wiederholungen besteht, wird der Lesefluss doch etwas gehemmt.


    Man muss doch nicht immer alles zitieren, wenn man antwortet. Wenn man einfach nur sichergehen will, dass einem keiner bei der Antwort zuvorkommt und der Zusammenhang verlorengeht, dann genügt es doch, z.B. einfach nur @Nightflight oder @333Iceman vor seine Antwort zu schreiben.


    So unerquicklich sieht das sonst aus, wenn man sich mit dem Handy da durchwühlen muss:
    image.png

    Wie viel steifer das wirklich ist, bleibt abzuwarten. Mir ist z.B. gerade erst aufgefallen, dass die Überrollbügel leider bleiben.


    Ein "richtiger" Targabügel hätte die ersetzen können. Die meiner Meinung nach extrem coole Schwebebalkenkonstruktion ist leider offenkundig nicht stabil genug.

    Für mich stellt sich nur die Frage wozu brauche ich das Auto?

    Die Frage hast du dir doch schon selbst beantwortet: Du brauchst das Auto für deine Handvoll Schönwettertouren nicht. ;) Es ist für andere gedacht.


    Die Reaktionen der RC-Fahrer sind übrigens durchaus nicht nur negativ.

    Das kommt der etwas gebastelten Photoshop-Targalösung ja doch ziemlich nah:


    1780754_10206641191376878_821075540040015293_n.jpg

    Ähhh ... gerade noch mal die Brille geputzt ... nööö, wirklich nicht. Zum Glück. Zugegeben, es sieht ein bisschen aus wie ein "Phantombild", als ob jemand dem Bildartisten das Aussehen beschrieben hätte, ohne das Ergebnis zu kommentieren. Aber mehr auch nicht.


    @dezember1940: Hast du die Live-Präsident gesehen oder nur Bilder geguckt? Ich denke, der wird auch in echt absolut scharf aussehen (wenn man keinen Roadster will).


    Allerdings wird beim Mehrgewicht eher von 90kg gemunkelt, was schade wäre. Ich hoffe immer noch, dass die bei AMS erwähnten 40kg realistischer sind.

    Ich kann es nur immer und immer wieder sagen: Der Händler muss Mängel beseitigen, die bei Auslieferung schon bestanden. Normalerweise sollte ein guter Händler

    • in der Lage sein, das Problem zu erkennen,
    • zu prüfen, ob eine TI existiert, aber vor allem
    • falls das nicht der Fall ist, den Mangel aufnehmen, in Text- und Bildform an Mazda weiterleiten, schon damit er nicht auf den Kosten sitzenbleibt.


    Eigentlich sollte er da auch von alleine drauf kommen. Wenn er abwiegelt, muss man ihn eben höflich aber bestimmt daran erinnern, dass man den Mangel bei ihm reklamiert, nicht beim Hersteller. Der Hinweis, dass andere Händler bereits auf Veranlassung von Mazda Autos auf Garantie umgerüstet haben, sollte ihm eigentlich auch auf die Sprünge helfen.

    Also doch, ein Targa mit automatisch einklappendem Targa-Dach. Ich will ja nicht sagen, ich hab's doch gesagt, aber ich hab's doch gesagt.


    Die auf AMS veröffentlichten Bilder sehen in der Tat etwas unattraktiv aus. In der Live-Präsentation wirkte er deutlich hübscher, da würde ich mir noch kein vorschnelles Urteil erlauben. Die Form des (Pseudo?)-Seitenfensters finde ich gewöhnungsbedürftig, macht aber Anleihen beim RX-8.
    MX-5_RF_01.jpgMX-5_RF_02.jpg
    MX-5_RF_03.jpgMX-5_RF_04.jpg
    MX-5_RF_05.jpgMX-5_RF_06.jpg


    Und noch die Original-Mazda-Bilder:
    i-dXD4SVb.jpg3Mazda_MX-5RF_showmodel_Side_open_white-1400x540.jpg


    Bei mir auch nicht. Irgend etwas machen die anders als wir :)


    Ja, zum Beispiel einfach ein paar Kilometer mehr fahren als ihr beiden Frischlinge. ;)


    Seid doch einfach froh, wenn es bei euch tatsächlich nicht passiert, wobei ich nicht weiß, welcher Typ Gurtführung bei euch überhaupt verbaut ist. Tatsache ist: Es gibt einen geänderten Typ, mit dem zumindest manche Fahrzeuge auch schon ab Werk ausgestattet sind. Warum gibt es die wohl? :rolleyes:

    Ob es wirklich stört, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir fällt es schon kaum noch auf.


    Zugegeben, die Beulen treten weder bei den Stoffsizten noch bei den Recarositzen auf. Ob man die Ledersitze gleich so hätte designen können, dass sie dort auch nicht entstehen, weiß letztlich nur Mazda. Ich glaub eher, dass man das aufgrund des Aufbaus durchaus sehenden Auges in Kauf genommen hat, um nicht andere Eigenschaften zu opfern. Denn ein technisches Problem ist das eben nicht.


    Trotzdem wünsche ich natürlich jedem, der darunter leidet, dass sein Händler eine probate Lösung anbietet.