Beiträge von harkpabst

    Ich kann es nur immer und immer wieder sagen: Der Händler muss Mängel beseitigen, die bei Auslieferung schon bestanden. Normalerweise sollte ein guter Händler

    • in der Lage sein, das Problem zu erkennen,
    • zu prüfen, ob eine TI existiert, aber vor allem
    • falls das nicht der Fall ist, den Mangel aufnehmen, in Text- und Bildform an Mazda weiterleiten, schon damit er nicht auf den Kosten sitzenbleibt.


    Eigentlich sollte er da auch von alleine drauf kommen. Wenn er abwiegelt, muss man ihn eben höflich aber bestimmt daran erinnern, dass man den Mangel bei ihm reklamiert, nicht beim Hersteller. Der Hinweis, dass andere Händler bereits auf Veranlassung von Mazda Autos auf Garantie umgerüstet haben, sollte ihm eigentlich auch auf die Sprünge helfen.

    Also doch, ein Targa mit automatisch einklappendem Targa-Dach. Ich will ja nicht sagen, ich hab's doch gesagt, aber ich hab's doch gesagt.


    Die auf AMS veröffentlichten Bilder sehen in der Tat etwas unattraktiv aus. In der Live-Präsentation wirkte er deutlich hübscher, da würde ich mir noch kein vorschnelles Urteil erlauben. Die Form des (Pseudo?)-Seitenfensters finde ich gewöhnungsbedürftig, macht aber Anleihen beim RX-8.
    MX-5_RF_01.jpgMX-5_RF_02.jpg
    MX-5_RF_03.jpgMX-5_RF_04.jpg
    MX-5_RF_05.jpgMX-5_RF_06.jpg


    Und noch die Original-Mazda-Bilder:
    i-dXD4SVb.jpg3Mazda_MX-5RF_showmodel_Side_open_white-1400x540.jpg


    Bei mir auch nicht. Irgend etwas machen die anders als wir :)


    Ja, zum Beispiel einfach ein paar Kilometer mehr fahren als ihr beiden Frischlinge. ;)


    Seid doch einfach froh, wenn es bei euch tatsächlich nicht passiert, wobei ich nicht weiß, welcher Typ Gurtführung bei euch überhaupt verbaut ist. Tatsache ist: Es gibt einen geänderten Typ, mit dem zumindest manche Fahrzeuge auch schon ab Werk ausgestattet sind. Warum gibt es die wohl? :rolleyes:

    Ob es wirklich stört, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir fällt es schon kaum noch auf.


    Zugegeben, die Beulen treten weder bei den Stoffsizten noch bei den Recarositzen auf. Ob man die Ledersitze gleich so hätte designen können, dass sie dort auch nicht entstehen, weiß letztlich nur Mazda. Ich glaub eher, dass man das aufgrund des Aufbaus durchaus sehenden Auges in Kauf genommen hat, um nicht andere Eigenschaften zu opfern. Denn ein technisches Problem ist das eben nicht.


    Trotzdem wünsche ich natürlich jedem, der darunter leidet, dass sein Händler eine probate Lösung anbietet.

    J.C.: Der obige Beitrag war jetzt natürlich absichtlich knapp, um das Problem zu verdeutlichen und nicht böse gemeint. Du warst jetzt nur mein zufälliges Opfer. Aber ich finde seitenlang zitierte Texte, unter denen dann ein oder zwei Sätze stehen viel störender als gelegentlich doppelt gestellte Fragen.


    Dieses Forum bietet sehr komfortable Möglichkeiten, Zitate und Mehrfachzitate in einem Beitrag einzufügen und auch auf das Wesentliche zu kürzen. Vielleicht ist das auch einfach nicht allen bekannt.


    Zu Themen wie "Anzahl der Unterforen" oder "Wie viele Threads zum (angeblich) gleichen Thema" wird man nie einen Konsens erreichen. Das muss ein Forenbetreiber vorgeben und vorleben und gut iss. In Miniforen tendieren die Leute immer zu Aussagen wie: "Wir haben doch schon einen Reifenthread!" Dass der schon neun Jahre alt ist und seitenweise Müll ohne aktuelle Relevanz enthält, stört die nicht, die schon seit neun Jahren dabei sind. Ich hab's schon mal gesagt und ich sage es wieder: Ein Forum ist kein Wiki. Deshalb geht es wie in einer echten Unterhsltung mit mehreren immer nur um einen tragfähigen Kompromiss.

    Wenn es euch so sehr stört, dann hilft eben nur eins: Dem Händler (natürlich dem einzigen, der zur gesetzlichen Gewährleistung verpflichtet ist, der bei dem ihr gekauft habt) eine Frist zur Nachbesserung setzen. Ob er das dann an Mazda weiterleitet oder nicht, ist dann sein Privatvergnügen.


    Alternativ einen anderen Händler suchen, der einen besser unterstützt und dem Verkäufer mitteilen, dass er zukünftig keinen roten Heller mehr sehen wird.


    Ich kann das Gekasper nach wie vor nicht verstehen. Das Bild meiner Mustereingcouch habe ich hie schon gepostet, das muss ich nicht noch einmal machen.


    Falls ich Dich jedoch korrekt verstanden habe, dann sieht's für mich genauso aus ... ich mag diese zusammengezogenen Mini-Gummis auch nicht!

    Den Pyramidalreifen habe ich frei erfunden, der Begriff muss sich in der Fachwelt erst noch durchsetzen. ;)


    Aber du hast ihn offenkundig sofort richtig verstanden. Diese auf überbreite Felgen gezwängten Schmalspurgummis, alles im irregeleiteten Glauben, die Seitenführung ließe sich beliebig verbessern, finde ich potthässlich.