Und wie ist es gelaufen??????
Wie erwartet. Alle Verkleidungen ab, kompletten Überrollbügel mit Unterlegscheiben um 2mm Richtung Sitze verschoben, hintere Bügelverkleidungen poliert, alles wieder zusammengebaut. Passt jetzt, wackelt jetzt und hat jetzt Luft. Zumindest bisher. 
Ich war nicht selbst dabei, aber ich hab's mir vom Meister bei Abholung genau so erzählen lassen. Er sieht absolut kein technisches Problem bezüglich der Festigkeit und betont, dass die Lösung genau so durch Mazda vorgegeben ist.
Bezüglich der Verdeckvorderkante mache ich mir keine Sorgen. Es gab zwei winzige Druckstellen, aber das Material ist nicht angegriffen, geschweige denn durchgescheuert. Davon werde ich nichts mehr merken.
Außerdem habe ich die geänderten Gurtführungen bekommen und das MZD Connect Update auf 56.0.0.512 (habe aber noch nichts testen können).
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass ich als Ersatzfahrzeug standesgemäß einen MX-5 hatte, sogar G160 Sports-Line, natürlich ohne Mehrkosten. Iich habe lediglich nachgetankt (das dann gerne großzügig). Da habe ich bei Citroën ganz andere Sachen erlebt. Da ich mit dem Ergebnis und der Abwicklung sehr zufrieden bin, erwähne ich hier ausdrücklich lobend das Autohaus Blendorf in Herten und Meister Mike Becker.
Einziger Nachteil an der Veranstaltung: Das Sports-Line Fahrwerk gefällt mir verflixt noch eins besser. Der EL ist für meinen Geschmack schlicht ein bisschen unterbedämpft.
Da muss ich was machen ... aber ich will ja gar nicht (oder nicht viel) tiefer. Was jetzt?