Beiträge von harkpabst


    Und wie ist es gelaufen??????

    Wie erwartet. Alle Verkleidungen ab, kompletten Überrollbügel mit Unterlegscheiben um 2mm Richtung Sitze verschoben, hintere Bügelverkleidungen poliert, alles wieder zusammengebaut. Passt jetzt, wackelt jetzt und hat jetzt Luft. Zumindest bisher. ;)


    Ich war nicht selbst dabei, aber ich hab's mir vom Meister bei Abholung genau so erzählen lassen. Er sieht absolut kein technisches Problem bezüglich der Festigkeit und betont, dass die Lösung genau so durch Mazda vorgegeben ist.


    Bezüglich der Verdeckvorderkante mache ich mir keine Sorgen. Es gab zwei winzige Druckstellen, aber das Material ist nicht angegriffen, geschweige denn durchgescheuert. Davon werde ich nichts mehr merken.


    Außerdem habe ich die geänderten Gurtführungen bekommen und das MZD Connect Update auf 56.0.0.512 (habe aber noch nichts testen können).


    Nicht unerwähnt soll bleiben, dass ich als Ersatzfahrzeug standesgemäß einen MX-5 hatte, sogar G160 Sports-Line, natürlich ohne Mehrkosten. Iich habe lediglich nachgetankt (das dann gerne großzügig). Da habe ich bei Citroën ganz andere Sachen erlebt. Da ich mit dem Ergebnis und der Abwicklung sehr zufrieden bin, erwähne ich hier ausdrücklich lobend das Autohaus Blendorf in Herten und Meister Mike Becker.


    Einziger Nachteil an der Veranstaltung: Das Sports-Line Fahrwerk gefällt mir verflixt noch eins besser. Der EL ist für meinen Geschmack schlicht ein bisschen unterbedämpft. :| Da muss ich was machen ... aber ich will ja gar nicht (oder nicht viel) tiefer. Was jetzt?

    Genau deshalb habe ich gefragt. Ich habe die Schrauben des Power Plant Frame hinten am Differential gemäß TI nachziehen lassen. Klackern bei Lastwechsel ist definitiv weg.


    Das Klackern beim Rangieren habe ich aber immer noch, das scheint offensichtlich normal zu sein. Während der Fahrt bei Lastwechseln sollte aber nichts hörbar sein.


    Lustig genug: Der Vorführer, den ich heute als Ersatzfahrzeug habe, (G 160 Sports-Line mit Sportpaket) klackt bei Lastwechseln. ;)

    Wenn das bei so vielen Fahrzeugen sichtbar ist wird ja demnächst bestimmt bald der Erste die Frage stellen "Kann man das nachrüsten?" :D

    Nachrüsten? Wieso nachrüsten? Per MZD Connect Update freischalten natürlich! ;)
    Und natürlich habt ihr Recht: Die zwei Sekunden der Stoffmütze sind einfach durch nichts zu toppen.
    Schon gar nicht durch ein Hardtop (Ha, ha).

    Nachdem mein Meister mir versichert hat, dass Mazda dies nicht für eine notwendige Reparatur hält, sondern lediglich für ein optisches Problem und im Einzelfall die Kosten für eine Nachbesserung trägt, habe ich mich bewusst gegen das angebotene Aufpolstern entschieden. Die Dellen an sich stören mich nicht. Sie sind auch nach der ersten Behandlung mit Sonax Lederpflege (dazu werde ich bei Gelegenheit auch noch was schreiben) kleiner oder zumindest unauffälliger geworden.


    Mir ist jeder Millimeter Kopffreiheit wichtiger, weil ich meinen Sitz gerne steiler eingestellt habe, als viele andere. Die Mühe, dem nächsten Käufer die Kuhlen erklären zu müssen, nehme ich auf mich. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht gerade gering, dass es sich dabei ohnehin um den Händler handeln wird, bei dem ich dieses Auto gekauft habe. ;)


    Sollte sich der Zustand hingegen tatsächlich verschlimmern (und danach sieht es im Moment wahrlich nicht aus), gehe ich damit eben noch mal zum Händler.

    Hab jetzt schon leichte Kratzer an einem Bügel und sollte das Dach auch was wegbekommen, dann müssen sie eben alles erneuern. Ich achte jetzt ehrlich gesagt auch nicht mehr drauf, ob da ein Abstand ist oder nicht.

    Meiner Meinung nach die richtige Einstellung, aber trotzdem ein Armutszeugnis für den Händler. Meiner bekommt gleich den "Hack" mit dem vorverlegten Bügel spendiert, natürlich nach Rücksprache mit und Kostenübernahme durch Mazda.
    Habe vor mehr als drei Wochen reklamiert. Der Termin wäre schon eine Woche früher gewesen, wenn der Meister da nicht im Urlaub gewesen wäre. Er wollte aber selbst auf jeden Fall dabei sein, um sich selbst ein Bild zu machen, was ich sehr löblich finde.
    So, keine Zeit mehr, ich muss los ...

    Wie ist es beim abwechselnd kurz vorwärts und rückwärts fahren?


    Theoretisch könnte so ein Geräusch vom bekannten Problem des teilweise mit falschem Drehmoment befestigten Power Plant Frame herrühren.

    Die Quellenangabe wäre bei so umfangreichen Zitaten noch nett.


    Aber wie gesagt, von mir aus dürfte man da so einige Brüder gerne aus dem Verkehr ziehen.

    Wenn mir es so überaus wichtig wäre, ein gut lesbares Kennzeichen zu haben würde ich mir sowas dranschrauben.

    Wenn ich mir angucke, was hier in der Gegend mit LED-Kennzeichenbeleuchtung herumfährt, dann beschleicht mich das Gefühl, es geht in der Regel eher nicht um ein gut ablesbares Kennzeichen ...


    Wenn die LEDs nicht schon so schief hereingepopelt sind, dass sie einem direkt die Netzhaut wegbrennen, reflektieren sie eben so schön am Kennzeichen, dass denkt: Schönes Naturschauspiel, aber hätte ich bei der letzten Sonnenfinsternis mal ohne Schutzbrille in die Corona geguckt, da hätte ich mehr von gehabt.


    Das alles gilt natürlich nicht für hier anwesende, sondern selbstverständlich nur für den handelstüblichen <Verhasstes_Automodell_hier_einsetzen>-Proll. :whistling:

    Da widerspreche ich Dir nicht ;) .

    Schlimmer geht immer.

    Zitat

    Einen Targa halte ich auch für ausgeschlossen, wer soll den kaufen? Dann eher zum elektr. Klappdach noch ein richtiges Coupe dazu.
    Oder es bleibt wie beim NC: einen Roadster, ein Roadster-Coupe.

    Warum sollte Mazda seinen Händlern ausdrücklich mitteilen, dass es ein Targa wird (bzw. etwas, dass sie im Moment so nennen), wenn hinterher - wie aufregend - wieder dasselbe dabei herauskommt, wie beim NC? Ich weiß, kein beweiskräftiges Argument, aber zumindest seltsam.


    Ich tippe immer noch auf ein automatisch einklappendes Verdeck, bei dem am Ende ein Bügel, evtl. mit Scheibe, stehen bleibt. Und bei den Windschottgrößen, die manchmal diskutiert werden, könnte ich mir schon vorstellen, wer den kauft ...


    Im übrigen geht's mir wie Levi. Ich will den gar nicht haben (jedenfalls glaube ich das im Moment noch ;) ), aber ich bin gespannt wie Flitzebogen.