Wie ist es beim abwechselnd kurz vorwärts und rückwärts fahren?
Theoretisch könnte so ein Geräusch vom bekannten Problem des teilweise mit falschem Drehmoment befestigten Power Plant Frame herrühren.
Wie ist es beim abwechselnd kurz vorwärts und rückwärts fahren?
Theoretisch könnte so ein Geräusch vom bekannten Problem des teilweise mit falschem Drehmoment befestigten Power Plant Frame herrühren.
Die Quellenangabe wäre bei so umfangreichen Zitaten noch nett.
Aber wie gesagt, von mir aus dürfte man da so einige Brüder gerne aus dem Verkehr ziehen.
Wenn mir es so überaus wichtig wäre, ein gut lesbares Kennzeichen zu haben würde ich mir sowas dranschrauben.
Wenn ich mir angucke, was hier in der Gegend mit LED-Kennzeichenbeleuchtung herumfährt, dann beschleicht mich das Gefühl, es geht in der Regel eher nicht um ein gut ablesbares Kennzeichen ...
Wenn die LEDs nicht schon so schief hereingepopelt sind, dass sie einem direkt die Netzhaut wegbrennen, reflektieren sie eben so schön am Kennzeichen, dass denkt: Schönes Naturschauspiel, aber hätte ich bei der letzten Sonnenfinsternis mal ohne Schutzbrille in die Corona geguckt, da hätte ich mehr von gehabt.
Das alles gilt natürlich nicht für hier anwesende, sondern selbstverständlich nur für den handelstüblichen <Verhasstes_Automodell_hier_einsetzen>-Proll.
Da widerspreche ich Dir nicht
.
Schlimmer geht immer.
ZitatEinen Targa halte ich auch für ausgeschlossen, wer soll den kaufen? Dann eher zum elektr. Klappdach noch ein richtiges Coupe dazu.
Oder es bleibt wie beim NC: einen Roadster, ein Roadster-Coupe.
Warum sollte Mazda seinen Händlern ausdrücklich mitteilen, dass es ein Targa wird (bzw. etwas, dass sie im Moment so nennen), wenn hinterher - wie aufregend - wieder dasselbe dabei herauskommt, wie beim NC? Ich weiß, kein beweiskräftiges Argument, aber zumindest seltsam.
Ich tippe immer noch auf ein automatisch einklappendes Verdeck, bei dem am Ende ein Bügel, evtl. mit Scheibe, stehen bleibt. Und bei den Windschottgrößen, die manchmal diskutiert werden, könnte ich mir schon vorstellen, wer den kauft ...
Im übrigen geht's mir wie Levi. Ich will den gar nicht haben (jedenfalls glaube ich das im Moment noch ), aber ich bin gespannt wie Flitzebogen.
Och bitte nich!!
Ich sag mal: Lieber tun und es bereuen, als nicht tun und es bereuen.
Ich bin eher ein Fan der Voodoo-Dinger (z.B.: hier). Da hat man auch gleich ne Schaltwegverkürzung
![]()
Stock_vs_Voodoo_in_ND.jpg
Wird das nicht im Sommer ziemlich warm?
Ein bisschen größer und ein bisschen kürzer könnte mir durchaus auch gefallen ...
Hatte ich vorgestern auch... Beim Öffnen von Innen...Heute habe ich nicht darauf geachtet...
Bei mir ähnlich. Ich kann allerdings ganz klar sagen: Manchmal - z.B. gestern war es so - ist ein (kleiner) Abstand da, manchmal nicht. Egal, ob von innen oder von außen geöffnet. Ich möchte gerne glauben, dass der Abstand sich eher einstellt, wenn ich das Verdeck mit ordentlich Schwung und in einer Bewegung bis in die Arretierung bewege. Das finde ich schon positiv.
Noch positiver: Heute nach der Arbeit eine feine Runde bei strahlendem Sonnenschein gedreht. DSC die ganze Zeit aus. Fährt sich meiner Meinung nach tatsächlich ein bisschen vorhersehbarer und konsistenter.
Es handelt sich aber klar um unserem aktuellen StoffDach (mit der Schutz-Hartschale über dem Kopf)Mazda wird nicht einfach unseren Softtop motorisieren, da kommt schon was anderes.
Da hast du Recht, ich habe zwar nur das Abstract und die Summary Of the Invention gelesen (es liest sich auch zugegebenermaßen nicht gerade angenehm und flüssig), aber da steht nirgendwo auch nur ansatzweise etwas von einer elektrischen Betätigung.
Zitat(Da ich den einfachlagigen Dach habe , sehe ich ja auch die Stangen die hier gezeichnet sind)
Das Gestänge sieht man aber beim doppellagigen Dach ganz genau so, denke ich.
Mit der Sports-Line Ausstattung kann das Symbol übrigens auch nicht zusammenhängen. Ich hab's nämlich auch im G 160 Exclusive-Line:
prht_symbol.jpg
Ja, fragt sich nur weiterhin, was "er" denn sein wird. Mein Händler sagt: Targa.
Nun sind es ja nur noch ein paar Tage, dann wissen wir alle Bescheid. Wenn es denn überhaupt um einen MX-5 geht - zugegeben nicht ganz unwahrscheinlich - dann glaube ich persönlich immer noch, dass das Wheels Mag bisher am nächsten dran war.
[Blockierte Grafik: http://d3lp4xedbqa8a5.cloudfront.net/imagegen/max/658/-/s3/digital-cougar-assets/wheels/2015/10/20/47707/Mazda-MX-5-Watermarked-Main-Template.jpg]