So, nachdem ich Levis Beitrag erst einmal genüsslich den dicken Daumen nach oben gegeben habe (die angemopperten vorangegangenen hatten mir unabhängig davon schon vorher klickwürdig gefallen), muss ich jetzt auch einmal eine Lanze für @Stardust brechen.
Vorweg: Für mich persönlich sind alle Diskussionen darüber, was denn eine "sportwagengemäße Hupe" sein soll, absolut lächerlich. Ich bin aber realistisch genug zu akzeptieren, dass das einzig und allein meine persönliche Meinung ist und andere das anders sehen können und dürfen.
Und unter dieser Maßgabe kann man sich sehr wohl und völlig zu recht wünschen, dass ein Thema mit einer rein technischen Frage nicht unnötig zerredet oder ins Lächerliche gezogen wird. So sollte es in einer idealen Welt (in der z.B. Coke Zero verboten ist) sein. Punkt. Dasselbe gilt genauso für Themen, in denen rein technische Informationen gegeben werden, wie zum Beispiel Robs Anleitung für die Demontage des ISE. Wer sich für das Thema nicht interessiert und oder nichts Sachdienliches beizutragen hat, der darf auch einfach mal ... schweigen.
Andererseits ist ein Forum natürlich kein Wiki und lebt von lebendiger Diskussionskultur. Und da macht es 1. keinen guten Eindruck und hilft 2. vor allem überhaupt nichts, wenn man sich als beleidigte Leberwurst in die Ecke stellt und sich darüber beschwert, dass das eigene Thema zerpflückt wird. Ich würde mir deshalb von allen beteiligten wünschen, dass
- technische Themen, die für andere interessant sind nicht unnötig mit Unsinn geflutet werden und
- mehr Toleranz waltet, wenn dies doch passiert (und bitte in dieser Gewichtungsreihenfolge).
Als Musterbeispiel für Punkt 2 und absolutes Antibeispiel für Punkt 1 ist mir neulich diese Diskussion aus dem Jahr 2006 aus dem Geizhals-Forum zum Thema Felgengewicht aufgefallen. Dem Themenersteller schlägt hier die geballte Ignoranz und Inkompetenz der großartigen Internet-Öffentlichkeit entgegen ("Seit wann spielt denn das Felgengewicht eine Rolle?"; "Willste auf die die Rennstrecke?"; "Das merkt doch kein Mensch!"), aber er reagiert mit bewundernswerter Souveränität und Gelassenheit, macht jeden dummen Spaß mit und hält trotzdem strikt an seinem Anliegen fest. Wer ein bisschen Zeit hat, kann sich das ruhig mal als Bildungserlebnis zu Gemüte führen, nicht des Inhalts, sondern der Form wegen.
Mit diesem hoch in den Himmel gereckten Zeigefinger will ich meinen Off-topic-Beitrag dann auch beenden und wünsche @Stardust, dass er die benötigten Informationen hier doch noch findet (oder sie hier postet, wenn er woanders fündig wird). Lass dich bitte nicht vergraulen. Ich verspreche, hier nicht weiter zu stören. Großes Indianerehrenwort.