Beiträge von harkpabst

    Mensch das war doch nur ein Spaß. Musterring ist ja nun nicht gerade bekannt für Billigmöbel. Sowas erwarte ich eher bei POCO!

    Keine Sorge, habe ich schon verstanden.;)


    Das Bild war allerdings - wie man sich vorstellen kann - tatsächlich echt und quasi tagesaktuell. Und je nachdem wie ich meinen Hintern hinfläze fällt die Faltenbildung natürlich anders aus. Aber (das war der Punkt um den es mir geht) das ist tatsächlich vom Hersteller bewusst so gemacht. Das Leder steht eben nicht permanent unter Spannung, wie bei den meisten Autositzen.

    Habt ihr auch alle das 'dicke' Verdeck? Prime hat ja ein einfaches und da war es bei meinem Händler nicht. Vielleicht könntet ihr alle mal ne Signatur über euer Fahrzeug ergänzen (soweit noch nicht geschehen). Da wäre generell sinnvoll zum vergleichen von Mängeln

    Ist vermutlich nicht zielführend. Mein fMH hatte einen Exclusive-Line und einen Sports-Line im Showroom (also beide mit "dickem" Verdeck), die beide das Problem nicht haben.

    Ehrlich gesagt finde ich die geschwärzten Embleme auf weißem Lack überzeugender als auf rotem. Bei meinem Grauen werde ich auch nichts in der Richtung tun. Ein bisschen Kontrast darf schon sein.

    Tja, so 5 bis 10mm weniger Abstand zum Fahrer kämen mir bei meiner Statur auch zupass. Kann mir aber aus Gründen der Formstabilität nicht vorstellen, dass das mit einfachem Aufpolstern möglich ist.


    Zumindest früher gab es ja mal Distanzhülsen (ob die jemals zugelassen waren, weiß ich nicht), aber spontan finde ich dazu nichts. Für alle anderen Räder gibt es Spurplatten ... gemein. ;)

    Garantie ist Herstellergarantie (darum kümmert sich jeder Mazda-Händler gerne). Bei Mazda drei Jahre, außer man schließt eine Garantieverlängerung ab.


    Gesetzliche Gewährleistung muss nur der Verkäufer (also die Firma, mit der man den Kaufvertrag abgeschlossen hat) geben. Die gibt es theoretisch für 24 Monate und garantiert nur, dass die Ware bei Verkauf mängelfrei war. Innerhalb der ersten 6 Monate muss der Verkäufer nachweisen, dass ein reklamierter Mangel bei Übergabe noch nicht bestand (wenn er nicht kostenlos helfen will), in den nächsten 18 Monaten muss der Käufer nachweisen, dass der reklamierte Mangel schon bei Übergabe bestand. Beides ist ziemlich schwierig.


    In der Regel wird man im Gegenseitigen Einvernehmen versuchen, auf Probleme über die Herstellergarantie abzuwickeln. Aber wenn es hart auf hart kommt genügt die Aussage eines Verkäufers, dass der Hersteller (noch) keine Lösung hat eben nicht. Man kann dann immer noch auf seinen gesetzlichen Rechten bestehen. Einfach wird das garantiert nicht, aber man sollte sich einfach darüber im Klaren sein, dass es diesen Anspruch gibt. Beim Auto genauso wie beim Fernseher oder bei der Glühbirne (um mal ein besonders prekäres Beispiel zu bemühen).

    ... mit XXR Felgen, Yokohama Advan neova AD08 R Sportreifen mit 215/45/17.

    Das ist ohne Tachoangleichung eintragungsfähgig? 215/45R17, obwohl der Abrollradius größer ist?
    Mich persönlich zieht es eher in Richtung 205/50R16, aber es interessiert mich trotzdem.