Beiträge von harkpabst

    Dann bleibt eigentlich nur, dass die Schlüsselbatterie vielleicht neu, aber nicht gut war ...


    So unwahrscheinlich ist das gar nicht.

    Musstest du das MZD auch upgraden? Ich hab noch Version 59.xxx irgendwas drauf. Wenn ja, welche Version hast du draufgemacht?

    Meiner Meinung nach je neuer (74.00.324) desto besser. Mindestens 70.00.100.


    Die ursprünglich für AA/CP ausgelieferte erste 70er Version soll meines Wissens nicht mehr verwendet werden.

    Die heißen ja nicht mal mehr Miata oder MX-5 =O

    Der ND oder der RF? 🤣


    Entschuldigt das Herunspammen, aber meiner Meinung sollte man einfach den MX-5 oder den MX-5 Retractable Fastback kaufen, je nachdem, welcher einem optisch (!) mehr zusagt.


    Ich sehe nur drei sachliche Gründe, die Einfluss auf die Entscheidung haben könnten:


    1. Brauche ich einen Schaltautomaten? Den gab es in DE nur im RF und wenn ich mich nicht irre gibt es ihn jetzt wieder.
    2. Passe ich nur ganz knapp bei geschlossenem Dach in den ND mit Stoffdach? Dann sollte ich mich von der Idee RF wahrscheinlich verabschieden, denn die Kopffreiheit ist leider etwas geringer.
    3. Kann oder will ich das manuelle Verdeck nicht bedienen? Dann brauche ich den RF. Punkt.

    Alles andere ist Kindergeburtstag. 😇

    Nun Ja ich weiss nicht mal was für ein Öl bei mir reinkommt denn noch bin ich Service gebunden. Mein alter hatte 0 W30 und da hat der Liter an der Tanke schon mal locker 19 € gekostet.

    Wenn du nicht ausdrücklich anderes in Auftrag gibst, sollte der fMh dir von sich aus Mazda Supra 0W-20 oder Mazda Supra-X 0W-20 einfüllen.


    Beides sehr gute Öle (wenn man den Internetforen für Motoröl glauben darf), aber natürlich optimiert für geringen Verbrauch.


    So günstig wie an der Tanke (wenn man die 19€ pro Liter als Maßstab nimmt) bekommst du das Mazda-Öl aber natürlich nicht. Das wird schon deutlich teurer.

    Nun Ja dann brauchst aber ne Grube oder ne Hebebühne. Mit dem neuen muss ich erstmal den Service einhalten, danach geh ich in meine alte Werkstadt und das Öl kann ich dort mitbringen da ich es mit Riesen Rabatt vom AG bekomme. Kosten 30 € mit Filter.

    Nette Mazda-Werkstätten erlauben netten Mazda-Kunden auch oft, das eigene Öl mitzubringen, wenn sie nett fragen. 😀


    Die Motivation unter Foristen ist oft noch nicht einmal die Ersparnis, sondern die bevorzugte Ölsorte.

    und ja, kein witz, das ist problemlos machbar, die 200 PS liegen nach kennfeldoptimierung ab 4500/5000 rpm an…. auch beim sauger 😉

    Nicht um den Troll zu füttern, sondern um zukünftige Generationen zu warnen, die diesen Text in eine Tonscheibe gekratzt finden möhen:


    Eine Leistung von 200 PS ab 4500/min sind damals A.D. 2023 bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor und 2 Litern Hubraum ohne Aufladung nicht möglich gewesen. Leider nein, leider gar nicht.

    Bei Rückleuchten war doch auch das Thema bzgl. E-Nummer und ob zugelassen oder nicht. Daher die Frage ob es da nicht auch was gibt (geben muss).

    Selbstgebaute Domstreben sind in der Tat nicht zulässig. Irgendeinen Firmenschild oder eine Plakette mit einer Nummer ist im Zweifelsfall nicht schädlich.


    Bei I.L. Motorsport Streben gibt es das natürlich.