Beiträge von harkpabst

    Naja der Händler brauch genauso wie du oder jeder andere 1h dafür. Man kann den Update Prozess ja nicht beschleunigen.

    Und wenn der Händler das Update durchführen soll, dann berechnet er dafür auch was.

    Man kann währenddessen schon einige Teil demontieren, aber ob das dann auch so passiert, das weiß man als Kunde nicht.

    Und 360€ für Hub + Einbau + Update ist tatsächlich nicht so wild, wenn man bedenkt, dass der Hub bei Mazda fast 300€ kostet.

    Wir sind uns sicher einig, dass 430€ viel sind.


    Und ich hoffe, wir sind uns einig, dass niemand beim Update 1h im Auto sitzen muss. Man kann in der Zwischenzeit auch an anderen Autos arbeiten ...

    Würde sagen, das hängt davon ab ob du auch das MZD Updaten lässt.

    Ich habe bisschen mehr als ne Stunde zum Updaten gebraucht.

    Dafür wird halt auch einfach ne Mechaniker Stunde berechnet, obwohl man da aktiv nicht viel macht.

    Ich frag mal bei meinem Freundlichen nach.

    No way! Bei einem ND, der ab Werk ohne AA/CP kam, muss die Firmware zwingend aktualisiert werden (mindestens auf EU 70.00.100), wenn es nicht schon vorher aktualisiert wurde.


    Ein Händler, der dafür mal eben eine volle Stunde abrechnen will, wird preislich immer den Kürzeren gegen ehrlich arbeitende Konkurrenz ziehen.

    Im Falle, wenn der Prüfer was in der Hand haben möchte

    Bei einem Prüfer, der "was in der Hand haben möchte", obwohl das nach gesetzlicher Lage eindeutig nicht erforderlich ist, hätte ich Bedenken, dass der noch auf andere komische Ideen kommt. 😬


    Ich habe bisher noch von keinem der üblichen Anbieter von Domstreben gehört, dass eine Bescheinigung unaufgefordert beiläge, geschweige denn ein volles Teilegutachten.

    Frage an alle:


    Wie viel rest-km attestiert euch euer Kombi, wenn die Reservewarnung angeht? Bitte mit Modelljahr und Motorisierung dazuschreiben.

    Warum die blöde Frage? Weil meiner "erst" bei 35km meldet und ich seit MJ 23 über die Modellpalette hinweg ähnliche Aussagen von Kunden höre.

    Ca. 45 km "Restreichweite" bei Aufleuchten der gelben Lampe.


    Ist allerdings ein G 132 und noch vor dem Wechsel auf MJ2022 gebaut worden.


    Die wahre Restreichweite ab Restreichweite Null ist natürlich erheblich. Unter allen Umständen mindestens 50 km, meistens deutlich mehr.

    Bevor das hier noch weiter eskaliert: Die ernst gemeinte Frage von ichmussweg wurde (zur Zufriedenheit?) beantwortet. Glück gehabt.


    Früher war es zumindest bei den deutschen Autos üblich, dass entriegelt wird, wenn man einfach von innen am Griff zieht. Das ist beim ND nicht der Fall.


    Ob schon Menschen in VWs verdurstet sind, ist mir nicht bekannt.

    Ich benutze Easypark direkt auf dem Auto-Display, wenn ich irgendwo parke. Hab ich spontan jetzt auch nicht auf der von dir verlinkten Google-Seite gefunden. Ich find's mega-gut.

    Kühl. War.mir.nochbgar nicht aufgefallen.


    OsmAnd und TomTom AmiGO funktionieren auch (allerdings nicht OdmAnd~ über F-Droid) als Navigationslösungen.

    Kann man Carplay auch per Bluetooth nutzen?

    irgendwo war die Auswahl "Telefon und Audio" "nur Telefon" und "nur Audio" wofür ist das ?

    Nein. Diese Einstellungen im Kommunikationsmenü des MZD sind nur für die reine Bluetooth-Verbindung von Handys mit dem Auto relevant, ohne AA oder CP. Damit konnte man ja schon vorher telefonieren, Kontakte importieren und Musik abspielen (mehr oder weniger gut).


    Hintergrund, mein Andoid Handy dient als Hotspot, das Iphone erhält per Wlan eine Internetverbindung, nutze ich Carplay wird diese Verbindung.


    ich steh grad voll auf der Leitung

    Fehlt da irgendwo ein Wort oder mehr? Ansonsten stehe ich gerade verständnismäßig auf der Leitung.