Bei meiner Ruby hat es ziemlach bald, nach ca. 2 tkm angefangen, bei geöffnetem Dach und Außentemperaturen > 20°C auf unebenem Geläuf leicht aber vernehmbar zu knarzen. Könnte sein, dass du das als Quietschen von Gummi auf Metall bezeichnen würdest. Nachdem ich dann die Waffeln, äh Door Bushings von Skid Nation montiert hatte, war Ruhe. Die Karosserie arbeitet einfach weniger.
Beiträge von Catlady57
-
-
Natürlich werde ich das kontrollieren
Die Goodyear sind drauf. DOT bei allen Reifen identisch, Drucksensoren funktionieren,fast perfekter Service. Fast, weil etwas viel Montagepaste auf den Flanken klebte. Zum Dank habe ich dann noch die Kaffekasse aufgefüllt.
Die Rote fährt sich mit den neuen Reifen, als wär's ein anderes Auto oder zumindest das Fahrwerk endlich richtig eingestellt. Der Unterschied zu den alten Hankook ist frappierend, besonders auffällig finde ich die Präzision beim Einlenken und in der Kurve. Vermutlich war der Hankook neu ähnlich gut, aber mangels direktem Vergleich kann ich das nicht bewerten.
Ach ja, Druck ist aktuell bei 2,0 bar vorne und hinten. Bis es in die Alpen geht, sind die Reifen gut angefahren, dann werde ich noch ein wenig probieren

-
Ich würde das ggf. kontrollieren
Natürlich werde ich das kontrollieren, alles andere wäre - bei allem Vertrauen - fahrlässig in meinen Augen.
-
Das sind aber leider zwei Paar Schuhe.
Ich habe aufgrund bisher gemachter Erfahrungen das Vertrauen, dass ich auch dieses Mal guten Service bekommen werde, was wiederum das Vertrauen festigt.Der Händler hat aufgrund bisheriger Erfahrungen mit mir die Gewissheit, dass ich nicht wegen 5 Euro woanders hingehe, sondern ihm gern die nötige Luft zum Leben lasse.
Das ist in meinen Augen ein paar Schuhe

-
Da mir meine Hankooks mit 3mm Restprofiltiefe nicht mehr hinreichend sicher sind für den Ausflug in die Alpen im Oktober, habe ich kurz vor Ende der Sommerreifensaison noch Ersatz geordert.
Nach der Diskussion hier und persönlichen Gesprächen mit Forumsmitgliedern habe ich mich für den Goodyear entschieden. Ich beziehe die Reifen über meinen bisher immer überaus korrekten und großzügigen fMH. Die paar Euro, die mich das mehr kostet, als die Reifen im Netz zu kaufen und dann irgendwo aufziehen zu lassen, bezahle ich gerne. Das festigt das Vertrauensverhältnis zwischen mir und meinem fMH und ich kann mir sicher sein, dass ich guten Service bekomme.
-
Auch von hier noch ein dickes dickes Dankeschönan alle Organisierer, Scouter und Hinterherfahrer*innen. War ein ziemlich endgeiles Wochenende. Auf ein Neues im nächsten Jahr!
-
Ich muss auch leider absagen.
Schade, hatte mich auf ein Wiedersehn gefreut.
-
Kurzes Fazit nach einigen Tagen DAB und FM - ich kann im Großraum Tübingen auf meinen täglichen Strecken keinen Unterschied der Empfangsstärke zwischen kurzer und langer Antenne feststellen.
-
WIe ich gestern Abend schon in der Freitags-WhatsApp-Gruppe geschrieben habe, melde ich mich nun von der Tour komplett ab. Weder meiner Mutter noch vor allem meiner Katze geht es so, dass ich sie einen langen Tag alleine lassen will. Ich hoffe, dass sich das bis zur Neckar-Tour bessert.
Ich wünsche Allen viel Spaß und eine sichere Fahrt. Vielen Dank an Joachim @gaugau für die Organ und sorry für den in meinem Fall vergeblichen Planungsaufwand - ein roter RF weniger.
-