Ich bin mir auch ziemlich sicher hier gelesen zu haben, dass das Umstecken bei Fahrzeugen mit etwas mehr Sturz nicht gut funktioniert hat.
Es funktioniert. Du musst den Reifen nur einige Zeit geben sich auf die Werte der anderen Achse "Einzufahren".
Ich bin mir auch ziemlich sicher hier gelesen zu haben, dass das Umstecken bei Fahrzeugen mit etwas mehr Sturz nicht gut funktioniert hat.
Es funktioniert. Du musst den Reifen nur einige Zeit geben sich auf die Werte der anderen Achse "Einzufahren".
Es funktioniert. Du musst den Reifen nur einige Zeit geben sich auf die Werte der anderen Achse "Einzufahren".
Bei einer Sturzdifferenz von 30‘ und einer Breite von 205mm sollte die Höhendifferenz an den Flanken im Bereich von 7/10mm liegen. Das läuft sich flott ein.
Da mir meine Hankooks mit 3mm Restprofiltiefe nicht mehr hinreichend sicher sind für den Ausflug in die Alpen im Oktober, habe ich kurz vor Ende der Sommerreifensaison noch Ersatz geordert.
Nach der Diskussion hier und persönlichen Gesprächen mit Forumsmitgliedern habe ich mich für den Goodyear entschieden. Ich beziehe die Reifen über meinen bisher immer überaus korrekten und großzügigen fMH. Die paar Euro, die mich das mehr kostet, als die Reifen im Netz zu kaufen und dann irgendwo aufziehen zu lassen, bezahle ich gerne. Das festigt das Vertrauensverhältnis zwischen mir und meinem fMH und ich kann mir sicher sein, dass ich guten Service bekomme.
Das festigt das Vertrauensverhältnis zwischen mir und meinem fMH
ich kann mir sicher sein, dass ich guten Service bekomme.
Das sind aber leider zwei Paar Schuhe. ![]()
Das sind aber leider zwei Paar Schuhe.
Ich habe aufgrund bisher gemachter Erfahrungen das Vertrauen, dass ich auch dieses Mal guten Service bekommen werde, was wiederum das Vertrauen festigt.
Der Händler hat aufgrund bisheriger Erfahrungen mit mir die Gewissheit, dass ich nicht wegen 5 Euro woanders hingehe, sondern ihm gern die nötige Luft zum Leben lasse.
Das ist in meinen Augen ein paar Schuhe 
Es kommt halt immer einer daher der es kommentieren muss.
Immer diese Klugschnacker die meinen es besser wissen zu müssen.
Es kommt halt immer einer daher der es kommentieren muss.
Immer diese Klugschnacker die meinen es besser wissen zu müssen.
Sag mal hast du noch alle Birnen im Kronleuchter ? Willst du mir jetzt das Kommentieren verbieten ? Das ist hier ein DISKUSSIONSFORUM !! ![]()
um es sachlich zu halten, bei 16" ließt man ja garnichts? Also sind die 195er Serienreifen Advan 105 84v "OE" perfekt und das schon die letzten 5 Jahre alternativlos?
Grüße
Ich beziehe die Reifen über meinen bisher immer überaus korrekten und großzügigen fMH.
So etwas mache ich auch immer gerne. Leider habe ich dabei die Erfahrung machen müssen, dass die Bezugsquellen der Auto-Händler hin und wieder nicht so gut sind, wie die der reinen Reifen-Händler.
Man bekommt ggf. ältere Reifen, oder auch mal nicht zusammenhängende/-passende DOTs.
Ich würde das ggf. kontrollieren und drücke die Daumen, dass es bei Dir besser klappt als bei mir.
Das hat zwar bei mir dann alles funktioniert und ich habe auch nicht reklamiert, aber das Fazit gezogen, dass ich Reifen doch in Zukunft lieber beim Spezialisten kaufe.
Ich würde das ggf. kontrollieren
Natürlich werde ich das kontrollieren, alles andere wäre - bei allem Vertrauen - fahrlässig in meinen Augen.