Dann präzisiere ich auch mal: 2 Übernachtungen im Anker, ganz alleine
Beiträge von Catlady57
-
-
Danke für den Link! Sehr interessant und verständlich geschrieben, genau das Richtige für einen trüben Feiertag
Jetzt habe ich es auch "offiziell", dass das größere Automatikgetriebe die vordere Strebe verhindert.
-
keine Chance diese Zeitschrift zu finden
Doch, hier.
-
Beim Ali ein magmarotes Schlüsselcover für ganz schmales Geld bestellt. Wochen später eine rote Blende für den Starterknopf erhalten ... liegt heute noch rum. Der Schlüssel ist normalerweise nicht zu sehen, da in der Handtasche verstaut, also wäre auch ein Schlüsselcover weitgehend sinnlos. Aber es musste ja unbedingt sein.
War die erste und bis dato letzte Bestellung beim chinesischen Ali.
-
Soviel hab ich nicht bezahlt, ich habe während einer Rabattaktion zugeschlagen...
-
Warum muss ich immer so etwas lesen (haben wollen)
Vorsicht bei Automatikversionen! Da fehlt schon die serienmäßige vordere Strebe und natürlich passt auch die von IL nicht drunter. Das Automatikgetriebe baut größer als ein Schaltgetriebe, in erster Linie braucht es nach unten mehr Platz.
Aber auch nur mit der hinteren Strebe war ich angenehm überrascht, wie sich das Fahrverhalten verbessert hat. Das Heck fühlt sich stabiler und kontrollierter an.
Aus dem Grund werde ich meine vordere Strebe auch noch unmontiert wieder verkaufen müssen (Bei Interesse gerne PN).
-
wie verhält sich das eigentlich mit der Tachoanzeige?
Ich fahre ja im Winter 195/50 auf Mazda 16" und im Sommer 204/45 auf Mazda 17". Der Tacho eilt bei 16" ca.7 bis 8% vor, bei 17" etwas weniger als 5%. Die Werte habe ich selbst durch Vergleich von Tempomat und GPS-Anzeige bei verschiedenen Geschwindigkeiten "ermittelt". Also mit Vorsicht zu genießen.
-
Ich wiederhole mich hier mal:
Beim ersten Wechsel (Herbst 2018) von Sommer- auf Winterräder, beide mit orginal Mazda Sensoren, gab's das Theater mit der Kontrollleuchte, die auch nach mehrfachen Versuchen des sehr fMH, das RDKS zu resetten immer wieder anging. Ruhe war erst, nachdem die Batterie kurzzeitig abgeklemmt wurde.Seit dem nächsten Wechsel im Frühjahr 2019 ist das Teil der Routine, wenn ich zweimal im Jahr zum Räderwechsel auftauche. Seither kein Theater mehr.
Wenn Mazda für einen Teil der Serie - z. B. G160, MJ 2018, gefertigt 12/2017 - kein Software Update des RDKS anbietet, ist ein kompetenter Werkstattmeister, der einen Workaround für den Bug entwickelt und dann standardisiert, Gold (und regelmäßige Füllungen der Kaffeekasse) wert.
-
Und wenn der Lack auf der FB genauso empfindlich ist wie der auf dem AUto, dann sieht die preiswert lackierte FB bald aus wie'd Sau.
-
Bei Petrolicious gibt's einen kurzen Artikel über ein 100-Jahre-Sondermodell des MX-5 mit dem süßen R360 Coupé als Inspiration.