Beiträge von Catlady57

    Guten Morgen Antje,


    danke für die Energie, die du in den Kalender gesteckt hast :thumbup: . Natürlich will ich gerne auch wieder einen haben und freue mich über den Link zur Bestellung.


    Gruß Philippa

    By the way: Nach dem Abklemmen muß man aber wieder alle Einstellungen selber machen Oder? (MZD)

    Nicht unbedingt. Das hängt von der Dauer der stromlosen Zeit ab. Für einen Reset des RDKS reicht wohl ein kurzes Abklemmen aus, jedenfalls waren bei mir noch alle Einstellungen vorhanden, sogar die DAB Favoriten.


    Erst bei einer längeren stromlosen Phase entladen sich die verschiedenen Stromspeicher und damit fängt dann das große Vergessen an.

    Ich war am Freitag nochmals beim sehr freundlichen MH. Dreißig Minuten, einen Espresso und ein informatives Gespräch später hatte ich mein Schätzle ohne RDKS-Leuchten zurück.


    Wie ich oben schon geschrieben habe, war ich nicht die einzige mit dem Problem beim Autohaus Komet, und bei allen betroffenen Fahrzeugen hat die Methode "Reset durch Abklemmen der Batterie" funktioniert. Ist wohl die einzige bisher bekannte Methode, um das System zum neuerlichen Anlernen der Sensoren zu bringen.


    Ich bin seither ca. 100km gefahren (offen natürlich :D ) und habe keine Meldung mehr.

    Mein Schätzle war gestern beim Räderwechsel, Räder und Sensoren hab ich separat angeliefert. Auf dem Heimweg war die ersten 10 km alles ok, dann ging die vermaledeite Kontrollleuchte an. Reifendruck nach Kontrolle rundum bei 2,2 bar.


    Heute hab ich nach weiteren 30 km mit "Leuchte an" beim fMH angerufen. Der freundliche Meister meinte, das Problem mit nicht erkannten Sensoren hätten außer mir schon zwei andere Mazdas in der aktuellen Wechselsaison gezeigt.


    Sein Lösungsweg ist Batterie ein paar Minuten abklemmen, um das System zum Reset zu zwingen, der wohl anders beim Sensoren-RDKS nicht zu machen ist. Danach funktioniert das Anlernen der Sensoren nach seiner Erfahrung.


    Werde ich am Freitag machen lassen.

    Auf den ersten Blick, und auch auf den zweiten, mag ali-express günstig scheinen.


    Ich habe aber schlechte Erfahrungen gemacht mit eben dem o.g. Schüsselanhänger. Bestellt, bezahlt, nach ca. 4 Wochen geliefert - nur leider keinen Schlüsselanhänger, sondern eine rote Kappe für den Starterknopf.


    Reklamieren (in China!) sinnlos, weil lt. Verkäufer alles ok verschickt wurde und damit abgeschlossen. Für die kleine Alukappe war dann der Preis auch nicht mehr günstig ...


    Fazit: Ich werde zukünftig die Finger von ali-express lassen. Fällt mir bei dem ganzen Schrott, den die als "Zubehör" verkaufen, auch nicht schwer :D

    Mich interessiert Vmax nicht wirklich, ich empfinde Autobahn im MX-5 als nervig.


    Die Unterschiede zwischen AT und MT haben ihre Ursache wohl in den unterschiedlichen Übersetzungen. Ich habe es während der bisher 17.000 km ein Mal probiert, wie schnell das Schätzle denn nun ist, und dabei festgestellt, dass er im 4. Gang Vmax erreicht. Im 5. wurde sie nicht mehr schneller und im 6. sogar langsamer.