Beiträge von Catlady57

    G160 RF SL AT, 10350 km
    Alles Serie, Bridgestone S001 Serienbereifung


    Werte:

    Soll

    Vorher

    Nachher

    VA Spur li

    0°05'

    0°36'

    0°05'

    Spur re

    0°05'

    -0°19'

    0°05'

    Sturz li

    -1°10'

    -0°09'

    -1°12'

    Sturz re

    -1°10'

    +0°02'

    -1°09'

    Nachlauf li

    7°35'

    *

    7°47'

    Nachlauf re

    7°35'

    *

    7°45'

    HA Spur li

    0°10'

    0°14'

    0°12'

    Spur re

    0°10'

    0°10'

    0°09'

    Sturz li

    -1°30'

    -1°04'

    -1°26'

    Sturz re

    -1°30'

    -0°53'

    -1°36'


    * Für den Nachlauf habe ich leider keine "Vorher" Werte.


    Fahrverhalten:
    Da ich vor der Einstellung ohne jede Erfahrung "wie es sein sollte" rumgefahren bin, war das Fahrverhalten auch da schon ein gigantisches Erlebnis für mich.


    Dann bin ich vom Hof gerollt und hab schon beim Einbiegen auf die Straße gedacht "Wow, ist das geil". Die VA ist viel präziser, die Lenkung exakter. Nach der ca. 50 km Testrunde, die ich vor der Vermessung schon gefahren war, formuliere ich das Fazit mal so - einfacher und viel genauer zu fahren, die VA macht, was sie soll, und die HA ist normalerweise total unauffällig. Bei etwas mehr Elan kann ich das Heck leicht und sehr gut kontrollierbar nach außen bringen, noch ohne DSC Einsatz.


    Ich kann nur jeder/jedem raten, auch sein Neufahrzeug einstellen zu lassen. Es lohnt sich in jedem Fall, das Geld (bei mir 110€ für eine gute Stunde) in die Hand zu nehmen. Ein Gewinn an Fahrspaß und Fahrsicherheit!


    Und ich lerne weiter :)

    Nein, du drückst nicht von außen. Du fährst im Rohr mit der Zange über die Lasche und drückst kräftig zu, schon ist sie platt genug. Das machst du 4 Mal pro Blende und fertig ist die Laube, dauert keine 5 Minuten.

    Ich habe mir die L&P in schwarz poliert bei der Amazone für ca. 30 € gegönnt. Die silbernen sind dort ca. 5 € günstiger. Zum Magmarot gefällt mir schwarz aber deutlich besser:


    180705-Auspuffblenden_IMG_20180705_092009-bea02.jpg


    Die Montage hat ohne Vorarbeiten nicht funktioniert, die Klammern waren zu stramm. Ich habe diese dann mit einer Kombizange flach gedrückt, dann hat's mit etwas Nachdruck geklappt.


    Seither freue ich mich über eine deutlich ansprechendere Optik, mindestens 2 PS mehr und der Sound ist hörbar sonorer :D:saint: .

    Mir gefällt der ursprünglichen Vorschlag von Karai am besten, ich kanna aber auch mit grün statt leuchtend blau sehr gut leben :thumbup: In jedem Fall schon mal herzlichen Dank für den Einsatz!

    Cool, ich darf schreiben, weil ich alle 3 Bedingungen erfülle :thumbup: .


    Ich habe mich für die Automatik entschieden, weil ich täglich durch Stau fahren muss und einfach null Bock auf das Theater mit Kupplung im Stop & Go auf der A81 habe. Bereut habe ich die Entscheidung noch nicht einen der bisher knapp 10 Tkm, im Gegenteil.


    Den Sportmodus hab ich noch nicht benutzt, wenn's flotter und fahraktiver zugehen soll, gehe ich auf den manuellen Modus und schalte mit den Paddels. Das geht für meinen Geschmack richtig gut, die Schaltzeiten sind hinreichend kurz und der Motor lässt sich auch bis an den Begrenzer drehen. Im Stop & Go, in der Stadt oder beim Cruisen lass ich die Automatik ihren Dienst tun.


    Ich habe den Eindruck, dass der Wandler im manuellen Modus sehr viel direkter verbindet als im Automatikmodus, wo die typische Wandlerelastizität spürbar ist. Beim Runterschalten vor Kurven gibt's automatisch, je nach Drehzahl, Zwischengas und beim Beschleunigen hängt er sehr schön direkt am Gas.


    Ich hab in den letzten 17 Jahren etliche verschiedene halb- und vollautomatische Getriebe gefahren. Das Getrieb im MX5 gefällt mir von allen bei weitem am besten, so wie das ganze Auto eben :love:<3:love: