Vielleicht hat der Ralf Ronotto an den Küb... ähh T-Roc gedacht.
Beiträge von big_mike449
-
-
Ronotto Du hast recht, ZulBesch Teil I, früher Fahrzeugschein, wird benötigt. Örtlicher Dienstleister ist zu bevorzugen, bei Straßenverkehrsämtern mit langer Wartezeit.
-
Ja das stimmt, habe im letzten Dez. den alten BMW meines Sohnes bei einem Essener Zulassungsdienst abmelden lassen. Die wollten sogar noch nicht mal eine Vollmacht, aber mein Geld für diese Dienstleistung. Die haben das Online gemacht. Und man braucht nur die ZulBesch. Teil II dazu.
-
Ich hatte die Gelegenheit Mitte der 90er Jahre mal eine kurze Strecke mit einem 993 (letzte Serie mit Lufgekühltem Motor) zu fahren. Ich war schockiert. Eng, der Beifahrer hing einem auf dem Pelz. Pedalierie hatte was vom Käfer, und war sehr schwergängig, ebenso ließ er sich schalten. Und dann die Schalter und Hebelchen, sahen aus wie vom letzten Käfer Model. Und der Fahreindruck war alles andere als sportlich. Ich war schwer enttäuscht. Ich habe damals BMW gefahren, 3er + 5er.
-
Das freut mich, dass es Euch so gut gefallen hat. Ich hatte auch richtig Spaß. Ihr habt gut mitgemacht und die acht Autos waren gut zu Händeln. Wolfram hat es perfekt in einem Satz zusammengefaßt: "Wie ein Tag Urlaub". Tolle Truppe hier.
-
Ja 9.30h bei Aral
-
1x 3XL
-
Ich bin gerade die Tourstrecke auch Google Maps durchgegangen und ich konnte keine neuen Sperrungen erkennen, wir haben in einem Dorf eine Baustelle mit Ampel, da müssen wir durch.
-
-
Ich habe gerade nochmal die Tour gecheckt auf Sperrungen und sonstigen unschönen Dingen, auch habe ich ein paar kleine Schwenks rausgenommen, tomtom eben. Als Anlage neben den jpgs der Route auch eine zip Datei mit den gpx Daten der Routen. Die Tour habe ich 2-geteilt geplant. Schaut selbst. Ich kontroliere die Routen noch mal Mitte der Woche, ob da noch was dazugekommen ist.
20_07_24_Eifeltour_Teil1_Teil2_140724.zip
Teil 1
20_07_24_Blankenheim_Vulkanbrauerei_Teil1_140724_029.JPG
Teil 2