Seit Donnerstag fahre ich jetzt die Alleggeritas 7x17 mit MPS4, als Fahrwerk fahre ich das SPS Street (von K-tec), im Vergleich zu den vorher montierten Design66, mit MPS4, fährt sich der Wagen sehr viel leichtfüßiger und insgesamt habe ich das Gefühl, das das Fahrwerk zusammen mit der Rad/Reifen Kombi noch besser funktioniert. Sogar meine Frau meinte unaufgefordert, dass er jetzt besser fährt.
Beiträge von big_mike449
-
-
Hallo Wolfram, Ich hätte auch Interesse mitzufahren. Bis dahin ist alles eingetragen.
Grüße Michael
-
Neben dem Kabelsatz, an die Klebefolie für den Kofferraumdeckel denken, wenn man den Heckträger direkt aufs Blech schraubt hat man hinterher Druckstellen, die man mit der Maschine auspolieren muss, ist mir so gegangen. Deshalb die Art.Nr. NA1P-V4-080A bestellen.
-
Ich würde mitkommen Chris, nur, ich habe noch keine Sommerreifen, ist noch in Arbeit, ich hoffe bis dahin sind die bereit.
-
Lukaas in NRW sind die Waschplätze Sonntags zu.
-
Für die kommende Saison diese hier gefunden und die werden jetzt aufbereitet:
OZ Racing Alleggerita HLT 7x17 ET44.
-
Leider wird es von mir in den kommenden 2 Wochen keinen Vorschlag für eine Tour geben, da meiner dann immer noch WR drauf hat, die Felgenfrage ist aber geklärt und die "neuen" Felgen werden für die Saison vorbereitet. Danach werde ich mich melden. Ist zeitlich nicht so gelaufen wie geplant, sorry.
-
Ronotto Ralf ich komme dieses Jahr nicht in die Puschen, Auto steht jetzt doch noch ein paar Wochen auf WR, es gibt neue Felgen, hab ich vorhin gekauft, muss jetzt mit dem Ernst besprechen ob er hilft, dass ich dann in den Sommer starten kann. Bis das alles fertig ist, wird es wohl Mitte April. Und Morgen ist schon belegt, ich muss die Familie jetzt wieder von meiner Anwesenheit entwöhnen.
-
Bei uns im Büro grassiert gerade die Seuche, ich kann nicht sagen ob ich das, was ich versprechen würde halten kann, deshalb bin ich im Moment zurückhaltend, Anfang April gibt es auch noch Wochenenden, deshalb bitte etwas Geduld.
-
@Duke unsere Autos sind ja eher Aussenseiter in der Getriebeölwechselszene, am besten Kontakt zu einem Hersteller, z.B. der hier: https://www.automatikoelwechselsystem.de/ suchen, der kann vielleicht helfen. Hatte mit deren Methode meinen R170 spülen lassen, in Bochum, mit vollstem Erfolg, die Karre ging hinterher wie neu. Habe gesehen dass Mahle auch ein System vertreibt. Viel Erfolg beim suchen.