Als Neuling bedanke ich mich für das nette Beisammensein, die freundliche Aufnahme
und freue mich auf weitere Treffen.
Grüße Michael
Als Neuling bedanke ich mich für das nette Beisammensein, die freundliche Aufnahme
und freue mich auf weitere Treffen.
Grüße Michael
@Big-J, danke für das rausfischen der „japanischen“ Bilder, ich hab gerade mal
Die japanische Mazda Seite besucht und es handelt sich um ein Model mit dem
Namen „Silver Top“, mit einem silber grauem Verdeck. Dazu hat der Kleine auf
Den Bildern die Sonderaustattung mit den Rays und einer Brembo Bremse, das
Gibt es ab Werk. Das Body Kit gibts als Zubehör, Name ?? hab nur ein Bild gesehen.
Finde den kleinen auf den Bildern sehr stimmig, schade das wir von der Auswahl
Knapp gehalten werden.
Grüße Michael
PS Morgen ist Bescherung 44F55714-0385-4AF6-BEB9-71A4F5DCFBC4.jpeg
Ich habe mir vor 14 Tagen einen 1 Jahr alten G184 SL mit i-Act.
und ca 8tkm gekauft, den Markt habe ich seit November aufmerksam
beobachtet. Die Angebot im Bereich 21k€ bis 24K€ wurde immer weniger
auf die Fhz. die verkauft wurden folgten keine neuen Angebote, die Tageszul. aus
dem Herbst 2019 liegen im Bereich 26-27k€. Im Frühjahr gab es solche ganz junge
Fhz. auch im Bereich 22-24k€, die Händler haben die gut 2k€ (netto) Erhöhung
auch bei den EZ 2019 eingepreist. Die ganz neuen MJ2020 als Neuwagen werden
auch bei "teuren" Händlern unter 30k angeboten, ist wohl eine Schmerzgrenze.
Grüße Michael
Vor dem Kauf meines Magmaroten, habe ich seit November den Markt beobachtet. Die
Händler haben im November und Dezember alle „Lager“ wagen zugelassen. Die 2020er
Tauchten erst Ende Januar auf, dazu kommt die deftige Preiserhöhung für die 2020er, all
Das lässt die Zulassungzahlen wohl in den Keller gehen.
Ist zwar kein neuer, aber warten muss ich auch.
In ca.14 Tagen hole ich einen ST G184 SL mit i-Active,1 Jahr alt, 7tkm, Magmarot ab.
Grüsse Michael
Kleiner Tipp zum Suchen, gebt als Fahrzeug bei den diversen Konfiguratoren der Felgenherstellen
statt des Mazda den Abarth Spider ein, der hat die Brembo Bremse meistens Serie, und
man bekommt einen guten Überblick welche Felgen gefahren werden können, bei OZ z.B.
wird einem direkt angezeigt ob die Felge in der der Größe und Einpresstiefe passt und in der
ABE Anlage wird auf die Bremse Bezug genommen.
Michael
Es ist Winterzeit, die geliebten Roadster stehen untätig rum, ausser Schneeschippen
nix los, da läuft schon mal ne Diskussion heiß .
Ich hatte eine Pedalbox für meinen SLK 200 R172 angeschafft.
Der Grund: In der Grundeinstellung mit 7-Gang Automatik war
das Anfahren gefühlt sehr träge.
Also hab ich ein Modell ?? gekauft und eingebaut, was sehr gut möglich
war, Stecker am Gaspedal, Bedienteil neben dem Wählhebel geklebt.
Erfahrung: Die angebotenen Programme gefielen mit gar nicht, die Karre
gab so nervös Gas, das ich fast nur im Modus "Aus" gefahren bin.
Fazit: Nach wenigen Wochen wieder ausgebaut und im Netz verkauft.
Verlust ca. 80€. Brauchte ich nicht. C-Modus zum cruisen, S-Modus
zum heizen, reichte vollkommen.
Meine Erfahrung, und nicht 1:1 mit dem MX-5 vergleichbar. Der Vorführer G131 den ich
hatte brauchte sowas nicht, der fuhr auch so gut.
Grüße Michael
Wenn ein Magnet vorhanden ist, mal dran halten.
Edelstahl ist nicht magnetisch.
@MX505: ich dachte die aktuellen Modelle haben alle Edelstahl Endtöpfe.
Da wir seit Jahren im Fuhrpark keine defekten Endtöpfe mehr hatten.
Aber Du hast da den besseren Einblick.
Grüße Michael
Meine Karren:
1982 Opel Kadett D 1,3SR
1984 Opel Ascona C 1,8E
1986 BMW 320i leider nach 8 Monaten auf der A46 geschrottet
1987 BMW 320i
1991 BMW 325i
1994 BMW 525i touring wg. der Blagen
1998 Mercedes S210 E320
2001 BMW 530d touring
2004 Audi S4 Avant, geil geil geil und unendlich teuer
2006 VW Touran 2,0tdi, zur Strafe weil der S4 so teuer war
2008 BMW 330dA touring
2010-2014 Mercedes R170 SLK230 Bj2001
2011 BMW X1 23dA
2014-2017 Mercedes R172 SLK200 BJ2012
2014 Ford Kuga 2,0tcdi 4x4
2017 Mercedes W205 AMG C43, noch geiler als alles was ich bisher hatte.
der ND ist auf jeden Fall noch dieses Jahr geplant, er wird gebraucht sein.
Man spürt schon den Preisdruck bei den Händlern, die gehen runter.
Grüße Michael