Beiträge von berND

    Frage an alle, die bereits den 'neuen' 2020er mit den 'neuen' Schlüsseln haben:


    Gibt es da eine "Stromspar-Funktion"?


    Bei den neuen Mazda 3 und CX-30 kann nämlich ...
    1. Verriegelungstaste 4*drücken innerhalb 3sek
    --> Lämpchen für ca. 5sek an
    2. nochmal mind. 1,5sek drücken
    --> der ganze Keyless-Sch... geht Schlafen
    3. Kontrolle durch Drücken einer beliebigen Taste --> Lämpchen darf nicht aufleuchten


    Das Ganze Procedere von 1. - 2. ---> Schlüssel wieder wach!


    Wenn das so wäre, ist das ein einfacher & günstiger Schutz vor "Signalklau", zumindest wenn das Auto länger abgestellt wird, und man sich die Mühe(n) machen will.


    Bei den aktuell auf Mazda.de verfügbaren Handbüchern wird immer noch der alte Schlüssel beschrieben ... oder ich bin zu blöd zum Suchen ... was jetzt aber auch keine neue Erkenntnis wäre :rolleyes:

    So, mal wieder was (produktives?) von mir ^^


    Hab ja derzeit die Brodithalterung, Hama-Kugelgelenk mit HR und eine Hama Smartphonehalterung fürs Handy.
    Bin an sich super zufrieden damit, nur das anstöpseln an das USB-Kabel, das irgendwo greifbar rumliegt/-hängt, nervt etwas.


    Nachdem ich mir ja auch ein neues Schätzelein bestellt habe (~Anfang Juni), bin ICH natürlich wieder mal am Überlegen ?(
    Da mein S10+ auch Qi kann, ist das natürlich erst mal favorisiert.


    Habe jetzt mal eine Halterung MIT Qi UND HR(-ähnlich) gefunden, die auch in den Bewertungen ganz gut weg kommt und vor allem eine der wenigen mit HR (4-Krallen) ist.
    (ähnlich = Man muss scheinbar nur noch was bei der HR unterlegen, da scheinbar die Höhe nicht 100% kompatibel ist, ist aber nach den Fotos kein Problem und dann stabil.)


    Werde das Ganze erst mal auf meine bestehende Brodit mit Hama-HR installieren und dann mal berichten, wie das Ding taugt & lädt.
    Den restlichen mitgelieferten Klapperatismus hebe ich mal auf, kann ja denn evtl. beim CX-30 mit meiner jetzigen Halterung eingesetzt werden, oder so.
    Ein Umstieg auf die IL-Halterung wäre dann evtl. der nächste Schritt = weniger Tiefe, etwas weiter rechts :)


    Vorteile der Lösung:
    - Fest verlegtes Lade-Kabel für das Handy, kein Gezumpel & Gestecke mehr.
    - USB frei für Android, mit einem 'nur' Datenkabel gibt's dann auch kein Problem beim Laden.
    ---> (Qi schaltet ja angeblich ab, wenn über USB geladen wird ... und das Laden über USB im MX-5 wird wohl langsamer sein ;) )
    oder
    Gleich eine Lösung für Android über BluTot suchen, soll's ja (mal?) geben ;)


    Wie gesagt, werde berichten, wie's läuft (Android-Gedöns dann aber erst im Neuen!)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bei meiner einzigen Kontrolle bisher wollte man nur wissen, wo ich hinwolle und hat außer den Papieren sonst nichts sehen wollen.

    Bei meiner einzigen Kontrolle (in mehr als 36 Jahren, davon die Hälfte beruflich/geschäftlich) fragte man mich, ob ich mit einer Alloholkontolle einverstanden wäre:
    - Hätte ich abgelehnt ....... ?(?(?(?(:cursing:


    Nach dem Blasen (1x wohl zu doof, dann richtig) kam natürlich die Frage "Haben Sie was getrunken?"
    - "JA, ein Glas Prosecco nach einem wunderbaren Abend mit alten Bekannten, die ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe."
    Das haben sie geglaubt! :thumbsup:


    Eine Blutentnahme hätte sicher was anderes gezeigt :/ ... aber lieber ein bisschen was zugeben als abstreiten 8) ... das mögen sie nicht :evil:


    Aber keine Angst, ich bin nicht 'betrunken' gefahren, es waren auch NUR zwei Gläser Weissweinschorle und viel Wasser, Cappuccino & Espresso während des Abends inkl. eines lecker Essens mit viel Brot plus alkoholfreiem Dessert, der insgesamt fast 5 Stunden gedauert hat.


    Aber entschuldigen tut das NICHTS :(


    Ich sach mal: Glück gehabt 8o


    EDIT: Uupps, vor lauter erzählen, ganz vergessen:
    Das mit dem Prosecco war nur ein Vorwand, um den aktuell vorhandenen Atemallohol zu 'erklären' ;)