Beiträge von berND
-
-
Gefahren mit Licht, Lüftung
und Sitzheizung?Wer braucht denn sowas ... noch nicht mal meine Frau mag die "Mösenstövchen"
-
Passierte 2 mal. Beim ersten mal habe ich das noch abgehakt. Beim zweiten mal habe ich dann die Schlüsselbatterie getauscht und seit dem ist Ruhe.
Dann habe ich ja noch einen Freischuss
Werde ich mal checken, eigentlich sollte die im Juli/Aug bei der Inspektion getauscht worden sein/sollen/dürfen (lt. Rechnung)
Aber wer weiß das schon -
Da sein Auto von 2020 ist, vermute ich mal die Batterie ist ebenfalls von 2020?
Genau so
Sonst keine Anzeigen o.ä., kam wie aus dem Nichts ... und ging auch wieder.
Jetzt steht er wieder in der Garage und morgen werde ich es wieder ausprobieren.
Platte Batterie könnte natürlich schon irgendwie sein, er stand ja gute zwei Monate, sprang auch sofort (mit 2 Qualumdrehungen) an und durfte eine lange Runde durch das südliche Runde drehen.
Seitdem wurde er inkl. heute noch drei Mal für kürzere Runden genutzt, immer anstandslos angesprungen und keine Probleme gehabt.Werde mir morgen mal irgendwo so ein ctek-Dingens besorgen .. ein paar schnelle Empfehlungen (gehe dann noch auf die Suche, aber nicht jetzt ... HUNGER
)
-
Hatte DAS schon mal jemand, hab auf die Schnelle nix gefunden (oder die falschen Schlagworte verwendet)
Heute morgen 2:42 Uhr --> Motor startet bei -2° Aussentemperatur in der Garage sofort und ohne Murren.
Dann ca. 40 km problemlos gefahren und gegen 3:16 Uhr bei ebenfalls 2° Aussentemperatur in einer Tiefgarage abgestellt, Motor aus.
Beim Aussteigen sehe ich noch einen besseren Parkplatz, der in sitzender Position so noch nicht erkennbar war und möchte umparken.
Eingestiegen, und die übliche Startprozedur .....
Es folgt ein Aufblitzen der Frontlichter und nur ein lautes Knacken/Schalten aus dem Motorraum, in der Instrumententafel leuchtet alles normal ... das wars.
Alles wieder auf AUS ... und von vorne ... wieder nix.
Nach dem vierten Versuch, es kam noch eine BSM-Fehlermeldung im Display links, dann aufgegeben, weil mir die Zeit ausging ... die Arbeit schrie schon
Am Nachmittag dann mit Dino-Kraftpaket zum Auto und erstmal ein Teststart ohne Selbiges ... läuft sofort und Fehlerlos, auch die Fahrt nach Hause ohne Probs, in der Garage AUS ... und wieder problemlos gestartet
Weiß zufällig jemand was DAS war, kündigt sich da was an
... oder war er nur genauso motiviert wie ich um die Zeit
-
-
-
Mal unabhängig von Alter und noch so tollem Auto ... man(n) muss sich auch noch dabei wohlfühlen.
Wenn das nicht mehr gegeben ist, hilft auch das allerallerallertollste Auto nicht mehrIch selbst habe noch ein paar Buchstaben mehr an der letzten Stelle und sage mir derzeit:
"Solange ich noch rein komme, kein Problem ... wenn ich nicht mehr rauskomme, bleibe ich halt drin"
Aber was sage ich, wenn ich mich auch nicht mehr wohlfühleDa wird das bestimmt anders ausschauen
Viel Spaß mit dem Z4 und Deinen anderen Schätzchen ... und natürlich auch noch hier
-
Waas??
Wie Regenschirm von innen.
So hab ich das noch nie betrachtet
Aber ... Muss ich Dir Recht geben
-
Ich würde sogar min. 5 Min warten.
Bei mir dauert die Sync mit dem Anbieter selten weniger.
Aber das sagt Dir ja auch das POWER/DSL-Lämpchen, sobald es nicht mehr blinkt.