Beiträge von berND

    @PeterPAn72


    Wie einige VorrednerInnen bereits bemerkten, mach Dir erst mal Gedanken, welches Modell/Ausstattung DU genau bestellst.


    Mach evtl. noch ein paar Probefahrten, besuche einige Treffen (jetzt im Winter aber wohl eher selten), oder je nach Wohnort (ja wo ist er denn her?) treffe Dich auch mit 'netten Kollegen' von hier, ortsansässigen oder -nahen MX5-Clubs, fahr zu Jan (SPS) oder auch Zymexx etc. etc. ... Ich glaube Dir wird auch 'live' gerne geholfen :thumbsup:


    Meiner ist bisher fast Original ... und das wird er auch größtenteils bleiben, mein 2017er 160-Sportsline plus Sportpaket ist eigentlich ein Rundum-Sorglos-Paket und meine persönlichen Fahrambitionen benötigen hier keine großartige zusätzliche Unterstützung (wenn mein Weibchen neben mir sitzt ... erst recht nicht ;( )


    ABER ... GANZ GANZ WICHTIG:
    --> gönne ihm eine Fahrwerkseinstellung ... und wenn Du nicht ausgesprochen viel Glück hast, ist der fMh hier definitiv ... der falsche Ansprechpartner!


    UND AUCH WICHTIG (gleicht Fahrwerksabstimmung aber auch schon gut aus):
    Mach Dir über die Bereifung und Deinen Fahrstil Gedanken ... Die Originalen Brückensteine S001 sind bei flotteren (Kurven-)Fahrten oder auch im Kreisverkehr auf dem ND wirklich sehr oft eine Überraschung, können aber auch (wie bei mir), bis zum runter fahren, eine Menge Spaß bereiten, wenn man es weiß, sich daran gewöhnt hat und auf die Situation vorbereitet ist .. ansonsten erst mal langsam angehen.
    Ansonsten evtl. gleich andere drauf und die Originalen als neu verkaufen!


    Generell wird auch immer wieder mal gerne ein Fahrsicherheitstraining mit dem MX-5 empfohlen


    Und noch ein ABER:
    --> Die obigen drei Punkte hängen ganz von Deinen Vorlieben, Deinem 'bisherigen' Können und dem, was Du mit dem MX-5 alles vorhast ab!


    Mit Seitenblick :/ auf Deine A6-, E-Klasse- und BMW 7er-Erfahrungen würde ich es mal mit Yoda's Worten umschreiben:
    yoda.jpeg
    --> Eine sehr leichte, aber gut ausgewogene Heckschleuder das ist!


    ----------------------------------------------------------------------


    Über die folgenden Punkte (Hab ich alles!) kannst Du Dir bereits im Vorfeld auch vom 'genauen' Ausstattungsstand unabhängig Gedanken machen und auch schon tätig werden:


    Stubby (außer Du wohnst in einer Nix-ist-mit-DAB+-Pampa, siehe hier:(
    --> sieht einfach besser aus, Einschränkungen an meinen Standardstrecken genau 3 Stück, für ca. 1-3 Sek. kein Empfang, ansonsten absolut stabiler DAB-Empfang


    LED-Soffiten (Innen & Kofferraum):
    --> Für wenige Euros deutlich mehr Licht


    Handyhalterung:
    --> Hier sind Deine persönlichen Vorlieben und das Handling für Dich wichtig, Auswahl gibt es genug


    Mittelfach (Netz oder feste Ablage):
    --> Wenn es Dir der fMh als Zugabe schenkt ist das ok, der Preis definitiv nicht!
    --> Die feste Platte ist genial und einfach selbst zu machen oder vielleicht hat Karai auch noch eine übrig (Danke nochmals an @Karai)


    Fußmatten:
    --> Auch hier gibt es qualitativ deutlich bessere Alternativen zum Mazda-Zubehör
    ----> Lass Dir hierzu lieber was anderes vom fMh als 'Neukunden/Neukauf-Zuckerl' aufschwatzen und kauf die selber, wenn Du möchtest!


    Taschen/Ablagen für Kofferraum:
    --> Auch hier liegt es an dem was Du, ob alleine oder auch zu zweit, und vor allem wie lange, mit dem ND vorhast!


    ----------------------------------------------------------------------


    Jetzt noch ein paar persönliche Ausstattungsoptionen:


    Je nach persönlichen Vorlieben/Empfinden für den Fahrer und auch den Beifahrer sollte man folgendes Zubehör immer im Kofferraum haben, bei nicht ganz so tollem Wetter oder in der Übergangszeit vielleicht sogar griffbereit (Dank der Ablage von Karai habe ich das alles sortiert und Griffbereit in der Mittelablage bzw. neben meinem Fahrersitz geklemmt!).
    --> Ich persönlich fahre bis ca. 7° eigentlich immer offen, solange es nicht regnet/schneit oder stärkerer Wind geht, darüber und darunter hilft passende Kleidung oder Heizung/Mösenstövchen und wenn es gar nicht anders geht, das Dach!
    ----> Und ich bin nicht mehr so jung wie Du (40-50) sondern schon 55-56 :saint::D


    Kopfbedeckung
    --> ob Cap oder Mütze, bei Sonnenschein oder auch entsprechender Größe (wenn der Kopf im Wind hängt) äußerst sinnvoll
    Schal und/oder Halstuch
    --> auch hier je nach Größe, Seitenwinden, Verwirbelungen im Auto etc. u.U. sehr vorteilhaft


    --> Für die Mädels gibts ja auch tolle Kopftücher, die auch um den Hals reichen (und zum Festbinden :whistling::saint: )
    (Festbinden natürlich nur als rein prohylaktische Massnahme, falls sie selbst Fahren wollen)


    Bequeme Jacke und oder Pulli/Sweater


    UND auch hier ganz wichtig
    --> Bequeme Schuhe für lange Touren, vor allem wenn es viele Kurven, Steigungen & Gefälle gibt.


    ----------------------------------------------------------------------


    Mit all den obigen Punkten zauberst Du Dir (und evtl. auch Deinem/r Beifahrer/in) nicht nur das aus den diversen Tests bekannte Grinsen ins Gesicht, sondern auch ein Rundum-Zufrieden-Dauergrinsen, dass folgende Reaktionen auslösen kann:
    - unverständliches Kopfschütteln 'vorüberziehender' Passanten 8|
    - 'Daumen Hoch' von anderen Fahrern (nicht nur MX-5) :thumbup:
    - dem Drang, nicht mehr Aussteigen zu wollen und weiter zu fahren :D
    - dem Drang, sofort wieder einsteigen zu wollen :cursing:
    - dem Zwang in Rente gehen zu wollen :D:D:D
    ........


    ----------------------------------------------------------------------


    Und dann fahr ein paar hundert bis paar tausend Kilometer! :thumbsup:



    ----------------------------------------------------------------------


    Und spätestens jetzt, kannst Du Dir effektiv Gedanken 'über mehr' machen, wenn Du das Gefühl hast, hier ist noch Luft nach oben:


    --> tiefer, breiter, geiler ... und/oder gleich ein anderes Fahrwerk.


    --> Wenn Deine Nachbarn verständnisvoll sind und Du auf besonders guten, sportlichen Sound stehst, käme natürlich auch ein neuer ESD in Frage, aber einfach erstmals das Original hören, einfahren und wieder hören ... meiner klingt jetzt deutliche knackiger als bei Auslieferung. Bin jetzt bei 18tkm, ich glaube, irgendwo oberhalb von 5tkm ging es langsam los ... mir langt es, anderen nicht.


    -- Diverse Anbauteile ... aber das ist alles Geschmackssache, da kann Dir keiner helfen, musst du selber gucken.


    Für DAS alles, aber wirklich alles, findest Du bestimmt schneller hier im Forum die Infos, als ich die Links dazu zusammensuchen muss, deswegen spare ich mir das einfach mal.


    ----------------------------------------------------------------------


    Und jetzt nach soviel Text (auch wenn es andere schon erwähnt haben),
    wünsche ich Dir viel Spaß beim Aussuchen und bestellen :thumbup:


    Vielleicht trifft man sich ja mal :thumbsup:

    Auch wenn es für mich nicht in Frage kommt, hier noch was ähnliches von TomTom für Motorroller --> VIO
    Wäre meines Erachtens eher tauglich als nur eine reine Pfeilangabe, taugt sogar für Navi zu Fuß


    Mir langt im Normalfall das Mazda-Navi wen ich mal unbekannte Strecken fahre oder einfach mal auf 'doofen Dunst in die Pampa presche' und mich dann wieder in bekanntere Gefilde zurücklotsen lasse.
    Bei Touren nehm ich "Kurviger.de" fürs eigentliche Routing, das Handy hängt dann ja eh direkt vor mir, lasse aber das Mazda-Navi auch 'mitlaufen', da ich hier 'hilfreiche' Geschwindigkeitsvorgaben und eben auch deutlichere Sicht auf den kommenden Kurvenverlauf habe, und beides gut im 'sichereren Blickfeld'.


    Und für Notfälle habe ich ja auch noch ein ähnliches Modell wie @Skipper

    Hatte das Problem auch gelegentlich ... habe mir im September auch die aktuelle FW auf Garantie drauf machen lassen, seitdem ist noch kein 'unmotivierter' Neustart mehr aufgetreten.


    Allerdings dauert jetzt das Einlesen meiner unveränderten SD-Karte für Musik etwas länger :(


    Fürs Navi habe ich die Originalkarte drin, mit letztem Update von Mai 2018, hat über das Win-Tool einwandfrei geklappt.
    Allerdings erst im zweiten Versuch, beim ersten hatte ich so ein Billig-Windowsrechnerchen eines Bekannten verwendet, der hatte doch glatt zuwenig Speicher für den Download auf seiner 32GB-SSD frei :cursing:
    Ich selbst lebe in einer Win- & Mac-Freien Zone :D

    @Kapitaen Ahab
    Achso, war schon länger her .. alles klar.


    Danke für die Info's ;)


    Vielleicht trifft man sich ja mal, bin ja nicht weit weg und arbeite in MUC ... oder haben wir uns vielleicht auch schon mal zugewunken? :thumbsup:

    @Kapitaen Ahab
    Das klingt nicht gut ;(


    Was sagt Bundpol bzw. der Lieferant dazu, Du hattest ja wohl schon ein bisschen länger drin, oder?


    Ist das Relais für die Kraftstoffpumpe das einzigste, das austauschbar ist?
    Frage nur, weil in der pdf von bundpol steht, es kann auch meherer Relais geben, die dafür in Frage kommen können, z.B. Motorsteuerung.
    Die weisen explizit darauf hin, dass bei Verwendung des Relais der Kraftstoffpumpe im Falle des 'unberechtigten' Starten der Motor nicht schon nach wenigen Sekunden, sondern erst nach ca. 1 Minute oder so der Motor aus geht, weil dann erst der Sprit aus ist.
    Klingt ja fast wie Dein Problem, wenn der Schlüssel nicht erkannt wurde ?(

    Uuups, total übersehen ...


    @Meister (sollte jetzt aber nicht mit "Oh ja , mein Meister" verwechselt werden :D )


    Nervt eigentlich der Responder wg. Größe, Dicke etc. und wie empfindlich ist das Ding in Bezug auf Entfernung, schon mal getestet, ab wann der Responder erkannt wird?


    Klingt aber soweit super, werd da doch mal ein bisschen 'hirnen' :thumbsup: