....wo ist das nächste..
Wenn ich gemein wäre, würde ich sagen ...
Frag doch Deine Finger!
... aber ich bin ja nicht gemein
....wo ist das nächste..
Wenn ich gemein wäre, würde ich sagen ...
Frag doch Deine Finger!
... aber ich bin ja nicht gemein
Und wenn ich es mir recht überlege, brauch ich zur nächsten Inspektion das Modul gar nicht zu deaktivieren.
und zack ... schon ist die Welt wieder ein kleines bisschen leichter
@Mazda23
Hatte ich also gar nicht so unrecht, nur dass das Modul sporadisch nicht 'online' war, sondern nicht 'online' sein wollte, weil du 'ES' sträflicherweise übergangen hast
Ob nicht da, defekt oder einfach nur arbeitsunwillig (da beleidigt) ... Das Ergebnis ist das Gleiche ... NICHTS
Die Schweizer zahlen auch weniger Steuern. Und wenn die grenznah wohnenden in Deutschland einkaufen, lassen sie sich die MwSt wieder erstatten.
Klingt ja sogar nach doppeltem Vorteil ... kleinerer Preis plus Teilerstattung
Langsam verstehe ich Schumi & Co
Was mich allerdings auch wenig traurig stimmt, weil der Verkauf meines geliebten NBs immer näher kommt.
Warum? ... Der Trend geht doch eindeutig zu Zweit-, Dritt-, Viert- ....... -wagen
Man könnte ja auch mit Wechselkennzeichen spielen ... oder mit Saisonkennzeichen ...
Sehr merkwürdig....
Auch mal danach noch mal Zündung aus für ein paar Sekunden und neuen Versuch gestartet?
Vielleicht sporadisch ja trotzdem nicht sauber initialisiert/gebootet und hängt in einem undefinierten Zustand bzw. meldet sich nicht!
--> Dann bleibt ja nur der Serienzustand
Mal beim Anbieter/Hersteller darauf hinweisen und/oder evtl. mal ein anderes Modul bei Dir im Wagen probieren.
Vielleicht wohnt ja der eine oder andere Modul-Besitzer nicht zu weit weg von Dir.
NACHTRAG:
Evtl. Verkabelung nochmal prüfen, Wackelkontakt oder so in Stromversorgung wäre auch eine Möglichkeit, das das Ding sich nicht meldet.
Evtl. zu früh/schnell/kurz gedrückt?
Vielleicht war das Modul noch nicht vollständig initialisiert/gebootet, der Tastendruck nicht schnell genug erkannt oder was auch immer.
Hab zwar das Modul nicht, aber wenn ich das serienmäßige Knöpflein zu schnell nach 'Zündung ein' drücke, piept es ein- oder zweimal (weiß ich jetzt nicht genau) und es passiert ....NICHTS.
Warte ich aber ein bis zwei Sekunden länger, funzt es ganz normal.
Wenn ich es eilig habe, drücke ich die Zündung, der Finger wandert in Sekundenbruchteilen runter zur Dachöffnung und der linke Arm bei Bedarf parallel dazu zur Handbremse (falls die gezogen ist).
Sobald ich mich wieder aufrichte, rolle ich schon rückwärts die Einfahrt runter (am Beispiel bei mir zu Hause).
Und zack ... schon passierts (manchmal) ....
Und ganz ehrlich, seit ich MX-5 fahre, habe ich es immer erst mal eilig, sobald ich fahre vergesse ich die Zeit aber gleich wieder
wäre auch genauso möglich, dass einfach mal so wegen Anbieter-/Produktwechsel neue Wandler verbaut wurden und dazu auch eine Softwareanpassung notwendig wurde.
Und jetzt ist Mazda sogar froh, dass nicht mehr von den Problematischen verbaut wurden
Und damit wären wir wieder am Anfang der Diskussion
Und da ist die Botschaft klar: Kontrollleuchte mit plattem Reifen = indirekt.
Schreib sie halt mal an ... und weis darauf hin, dass sie Sch... erzählen .. Uuuups meinte natürlich, dass sie "entwicklungstechnisch" wohl noch nicht "Up to date" sind