Beiträge von berND

    Lustig, daß es so unterschiedliche Ölmeinungen unter den Mazdawerkstätten gibt... Die einen verteufeln 5W30, die anderen füllen es ganz selbstverständlich von sich aus ein 8)

    Sehr ich auch so ;)


    Aber solange 'WIR' wissen, was schon alles 'offiziell' von Mazda-Werkstätten verwendet und auch so dokumentiert wurde, kann Mazda im Problemfall dann auch nicht meckern o.ä.
    Und lt. Handbuch ist ja mehr oder weniger alles erlaubt, solange es die Spezifikationen einhält ;)

    Find ich zwar bescheuert, ist aber wohl so

    Also mir persönlich ist es wurscht, solange es anzeigt, das was nicht stimmt --> Und ich somit ein 'zwingendes' ToDo habe.


    Ich prüfe sowieso (mehr oder weniger) regelmäßig und immer alle vier (zwei/dreimal im Jahr auch den Ersatzreifen beim Auto meiner Frau)


    Und selbst wenn ich wüßte, an welcher Ecke das 'aktuelle' Problem sein soll, werde ich trotzdem ALLE vier checken, BASTA! ;)

    So, habe vorhin mein Schätzchen wieder abgeholt vom fMh:


    265,70€ --> Kosten gesamt
    davon
    109,25€ --> für ÖL (Liter ~ 25,41€) --> Jaja, ich weiß, teuer, aber beim 1. offiziellen Werkstatt-Kontakt wollte ich das (NOCH)!
    bleiben
    156,46€ für die 1. Inspektion mit Ölfilter & Dichtungen


    So gesehen also humaner Preis OHNE ÖL!


    Zur Öl-Diskussion an sich:
    --> Mein fMh verwendet Mobil-Öl (das hier), über DEN Preis braucht man nicht weiter diskutieren
    --> Das Öl ist auch namentlich so auf der Original-Rechnung und steht auch offiziell im Schaukasten direkt neben der Kasse.


    Also, wer auch immer dieses Öl verwenden möchte, sollte damit wohl auch keinen Stress bekommen.
    Falls jemand Bedenken zu diesem Öl hat ... Her damit, bevor ich davon zu viel verjubelt habe!


    Da ich nun meine Pflicht als braver Neu-Kunde getan habe, bringe ich beim nächsten Mal aber mein Öl mit und lasse es mir auf Auftrag/Rechnung entsprechend vermerken.


    Für den hängenden Himmel (Teile müssen erst bestellt werden) und das MZD-Update (der 'Spezialist' ist in Urlaub) kommt nochmal ein kleiner Termin im September.
    Hier war leider die Vorbereitung seitens des fMh nicht so toll, aber ich glaube, es war Ihr erster RF, der nicht nur verkauft wurde, und besonders viele NDs werden sie auch noch nicht gehabt haben.


    Die haben noch nicht solange MAZDA an diesem Standort, der Ruf der Werkstatt an sich ist normalerweise gut bis sehr gut, also geben ich Ihnen mal noch die eine oder andere Chance ;)

    ja, klar. aber auch andere Vergleichsportale akzeptieren die Schlüssel nicht.

    Die haben dann die selben Probleme wie Du ... Sie kennen/finden sie nicht.


    Habe gerade meinen RF (EZ 08/2017) zu meinem fMh zur Erstinspektion gebracht, so ziemlich das erste was der gemacht hat, war die HSN/TSN aus meinen Schein raus zu schreiben, damit "DIE" auch mal ins System kommt.
    Soviel zum Thema "fMh kennt die" X(

    Meiner theoretisch auch nicht ;)


    Aber warum warten wir nicht einfach alle erst mal bis der "erste Glückliche" sein Schreiben vom KBA (BKA lt. Peter_S1 #43 ;) ) bekommt ... und das hier freundlichst mitteilt?
    Da die im allgemeinen wohl eher zu Serienbriefen neigen, dürfte das ein guter Anhaltspunkt für alle sein.


    Hab nächste Woche am 21. meine 1. Inspektion, werde da mal ganz unauffällig meinen fMh fragen :whistling:

    Übrigens nutze ich meinen ND als Daily und genieße jeden Tag jede einzelne Fahrt, egal welche auch noch so kleine Strecke.
    ........
    Der ND ist für mich im Enddefekt auch nur ein Gebrauchsgegenstand, wenn auch ein seeeeehr geiler :thumbup:

    So issed .. und nicht anders :thumbsup:


    Das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden .. Und ein MX-5 in der Garage ist vergeudet ;)

    Was könnte da vorne bloß noch sein, was warm wird?

    Viel Blech ... der Wind kommt ja bedingt durch das Vorwärtsstreben des Fahrzeugs von vorne .. auch Wind erzeugt Reibung ... Reibung erzeugt Wärme ... und die Wärme wird durch den steten Winddruck von vorne nach hinten .. also durchs Fahrzeug gedrückt ;)


    Spaß beiseite ..


    Bei meinem 2017er G160 ist das AUCH nicht anders ... mußte letzte Woche sehr sehr sehr schnell zu meinen Eltern (Vater gestürzt, Mutter zu schwach um...),
    Bei deutlich über 200km/h wird das ungeduldige Fingertrommeln auf der Mittelkonsole, wenn wieder so ein Idiot mit 210 die linke Spur dicht macht, zur reinsten Tortur, der verchromte Ring um den Gangknüppel wird da schon ganz schön warm Und der Auspuff drumherum und dann nach hinten macht es an den räumlich anliegenden Teilen auch nicht besser...


    ERGO .. Alles ganz normal


    Hatte in den 80ern einen Audi A80-LS mit 75PS.
    Da brach kurz vor dem letzten Topf das Rohr genau in der Krümmung über die Hinterachse ... geblasen hatte das Ganze nun nach oben auf den Kofferraumboden.
    Und dieser war mit Teppich ausgelegt ...
    Als mir während der Fahrt leichte Rauchentwicklung neben dem Handbremshebel auffiel ... da war ich dann ehrlich besorgt ;(
    Gott sei Dank war es bis dahin nur das schmelzende Chemie-Gedöns aus dem Teppich, das sich seinen Weg durch Kabelöffnungen und unter der Rücksitzbank in den Innenraum suchte, da der Kofferraum ja zu war.

    So und jetzt zurück zum Thema, bevor es wieder Schimpfe gibt :whistling::saint:


    ICH warte auch auf meinen RF ...
    ... den hat nämlich heute mein Weibchen, weil ich mit ihrem Wägelchen zum 1. TÜV seines Lebens soll.
    ... Ich hab heute frei und muss jetzt bis 17 oder sogar 18 Uhr warten bei diesem Wetter, das ist hart, das ist extrem hart am Limit ;(