Ein Druckabfall von 0,5 bar vor einem Alarm wäre aus meiner Sicht bereits völlig unakzeptabel.
Und genau darum ging es ja auch bei der Aussage unseres Reifenfuzzi's
Wir verlassen uns jetzt mehr oder weniger (was besser wäre) auf unsere diversen Helferchen und erwarten, dass sie gefälligst auch funktionieren, immer und überall!
Die von ihm genannten 0,5 bar sind ein Richtwert (Auge*Pi) für die meisten PKW's, wenn man gelegentlich oder aus Verdachtsgründen mal selber nach misst:
Aber nicht als
"bis jetzt ist alles gut"
sondern als
"Lass prüfen, das ist nicht normal, da stimmt was nicht, das System hätte schon LANGE Alarm schlagen MÜSSEN"
(Wenn der Sollwert nicht 2,5 bar oder größer ist, bei 2,0 bar wären 1,6 bar wohl die gesetzliche Schwelle, also gar nicht so weit weg)
Ob es theoretisch einen solchen Fall überhaupt geben kann (egal bei welchem System) weiss ich nicht, aber ist auch egal, wenn es so wäre, dann ...
VÖLLIG UNAKZEPTABEL
Und für diesen Hinweis bin ich meinem Reifenfuzzi dankbar!
Wenn mir während der Fahrt etwas komisch vorkommt und es prüfe, oder bei einer Routine-/Gelegenheitsprüfung einen größeren Druckunterschied feststelle (z.B. >=20%, oder öfters schon 10-15% und mehr am gleichen Reifen...), der von welchem System auch immer, nicht gemeldet wurde, werde ich das bei meinem fMh und/oder Reifenfuzzi anschließend auf's Tapet bringen und checken lassen.
Wenn andere einfach nur den fehlenden Luftdruck ausgleichen und beruhigt von dannen ziehen, dann möchte ich denen lieber nicht auf der Strasse begegnen, egal wie oder mit was ich gerade unterwegs bin!