Achtung !!! Jetzt kommt's wieder:
--> Genau deswegen habe ich die Alcantara's ... ICH Leder an Rücken & A..llerwertesten
(Den RF gabs da nur als EL oder SL, also nix Stoff )
Beiträge von berND
-
-
@Joshude
Volltreffer ... dazu hatte ich mir auch schon die einen oder anderen Gedanken gemacht, Vollkasko bis Ultimo, eigenes MX5-Sparbuch, ins 'totale' Ausland gehen, wo es keinen TÜV gibt .....
Hab mich aber dann entschieden, das Ganze erst mal relaxt zu sehenIch lass das alles auf mich zu kommen und entscheide dann Fall für Fall:
- Ich weiss ja noch gar nicht, ob ich (immerhin schon 55) auch auf Dauer in meinen RF rein komme, oder noch wichtiger, wieder raus.
- Ob ich 'geistig' überhaupt dauerhaft noch in der Lage bin, Auto fahren zu 'sollen'
- Oder ob der RF durch ein 'externes' Ereignis bereits ausgetauscht werden musste, und das Nachfolgefahrzeug, egal ob MX-5 oder was anderes, hier vielleicht etwas oder ganz anders zu bewerten ist
- ......
Wenn dann alles noch passt, aber der Geldbeutel hier ein klares, aber eher unverrückbares Veto einlegt, dann muss man halt abwägen, auf was man verzichten will oder kann.
Wie mein ZEN-Meister immer so schön sagt: "Man wird sehen"
-
Zum Schlüssel gibt es evtl. mehrere Möglichkeiten, welche in Deinem Fall am ehesten zutrifft, siehe hier:
KeyWarnleuchte.jpg
Allerdings fand ich auf die schnelle keinen Hinweis zu rotem DauerleuchtenTja, und die empfundene Lautstärke ist immer eine subjektive Sache, aber mit max. 80 km/h auf der Autobahn ist es deutlich ruhiger (sofern keine LKW's auf die Dauerhupe gehen und/oder überholen)
Und wenn Du den MX-5 erst mal öfter fahren solltest, wirst Du allein schon wegen dem Fahrspaß Autobahnen auf 'komm raus' vermeiden wollen, und damit erledigt sich das Thema von alleine
PS: Ich bin auf der eher kleineren Seite, kann mich daher auch leichter verstecken!
-
Ihr bezahlt 30000 Euro für einen hochdrehenden, Saugmotor-Supersportler und bringt zur Inspektion Euer
selbstgekauftes 5W30 mit.... - krass ......Manch einer verbläst das ersparte Geld lieber durch den Auspuff während des Kilometer-Runterradelns als es dem fMh in den Rachen zu werfen
(aus welch 'bemitleidenswürdigen' Gründen er auch immer diesen Preis verlangt)
-
der zum sporadischen Aufleuchten geführt hat
Von wie vielen Leuchten denn?
@Cortina hat ja scheinbar gleich vier Meldungen, wird meines Erachtens auch nur eine (wahrscheinlich einfache) Ursache haben, aber ein bisschen ungewöhnlich finde ich so eine 'Weihnachtsbeleuchtung' trotzdem. -
Wenn ich so gut Niederländisch könnte, wie Du Deutsch...
Hierzu ein interessanter Artikel zur Entstehung der niederländischen Sprache
"duckundweg"
PS. zu meiner Entlastung ... meine Schwester ist mit einem Niederländer 'zusammen'
-
Also nach RTFM (RF G160) in meiner pdf-Version finde ich unter "Bremswarnleuchte (ROT)" (die auch bei angez. Handbremse leuchtet):
"Fahren Sie bei aufleuchtender Bremswarnleuchte nicht weiter. Wenden Sie sich ...."Und bei ABS & Bremswarnleuchte:
Bremswarnung.pngAlso wohl eher mal die Mobilitätsgarantie ran lassen, wenn sich niemand findet, der zur Fahrt 'nachweislich das OK' gibt
-
SInd auf jedenfall weniger 'dominant' wie der andere Entwurf, aber in der Höhe immer noch sehr 'prominent'
Mir würde eher so was 'gefallen', nur eben noch filigraner, etwas schmaler und nur 2-3 von den Chromleisten.
Und farblich vielleicht sogar auch in Wagenfarbe oder nur leicht dunkler .... also erstmal unauffällig.
Luftgitter.pngAber mir muss 'ES' ja auch nicht gefallen!
-
Hier gibt es das Ganze nochmal in Bildern. Interessant ist die Planungsskizze am Ende:
Für mich wirkt Skizze und Realität wie "Da hat einer kein passendes Auto gefunden, und dann die kostengünstige Variante genommen, die er finden konnte. Aber auch von mir Respekt für die Arbeit, die dahintersteckt.
-
Show-Car ... mehr sog i net
Doch ... I show weg