Vor 1978 nur per Pedes angetriebene Fahrzeuge mit Ausnahme eines oben schon mal erwähnten Elektro-Motorrad-Spiel-Gerümpel in Rot, wo der Spaß schon nach kurzer Zeit wieder weg war.
1978 dann ein Solo 712 mit Solomatik, allerdings ein damals in geringer Stückzahl aufgelegtes Sondermodell in JPS-Lackierung mit goldenen LM-Felgen, gabs damals scheinbar nur bei einem Händler in München und ich hab eins erwischt
War wohl zu Ehren des 1978 wieder erstarkten Lotus, mit Mario Andretti und Ronnie Peterson .. konnte ja da noch keiner wissen, wie das Jahr damals ausging (R.I.P. Ronnie
)
1979 dann ein rote Puch Cobra, hatte aber keinen Schein dafür, also eher selten bewegt und dann 1980 mit gutem Gewinn verkauft

1983 wurde 'Das Solo' leider beim Händler (zur Generalüberholung) auf dem Hof von einem rückwärtsfahrenden LKW geschrottet, sonst hätte ich das seltene Teilchen vielleicht sogar heute noch 
Anfang 1985 dann eNDlich "DER ERSTE" eigene Wagen, einen 75er (EZ Ende 74) Audi 80 LS (B1) mit 75PS, Orange und GLS-Ausstattung (grün gestreifte Sitze, Doppelscheinwerfer & andere Kleinigkeiten).
Günstig bei einem Rentner geschossen, der das Autofahren aufgeben musste. Also auch hier wieder durch die ursprünglichen Kundenwünsche beim Kauf etwas 'anders als normal' 
Hielt aber auch nur ein Jahr, dann war er 'durch' 
Die folgenden erwähne ich nur, weil auch sie den Status "DER ERSTE" haben
Ab 1986 dann Familienkonforme Fahrzeuge, da 1. Kind im Anmarsch
, es war aber nicht nur das zweite Fahrzeug, sondern auch "DER ERSTE" funkel-nigel-nagel-NEU-gekaufte ... ein VW Polo "Fox" mit 40 PS, damals noch ein Sondermodell zwischen C und CL, ab 1978 dann Standard-Einstiegsmodell.
Frei nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist" haben wir diesen nach nicht ganz einem Jahr zurückgegeben, da er ständig beim Ausrollen ausging, mehrere Minuten nicht mehr anspring (lecker an Kreuzungen, vor Ampeln etc.) und niemand bei VW den Fehler eingrenzen konnte, fand oder geschweige denn beheben konnte.
Und deswegen auch "DER ERSTE", der uns masslos enttäuschte, es folgten noch drei VW (Golf II, Passat B2 und Golf III), seitdem kam uns kein VW mehr ins Haus und ich denke mal, das wird wohl auch so bleiben, das sitzt einfach fest in uns drin 
Bin aber immer gern bei anderen in Ihren Golfs, Polos, Sciroccos, vorzugsweise GTIs, mitgefahren ... solange sie fuhren 