Hatte schon bestimmt 10x Hagelschaden auf den verschiedensten Autos ... aber kaputte Scheiben noch nie
Beiträge von berND
-
-
Viel Glück und Spaß, Du weißt ja, wie Du mich im Zweifel erreichen kannst
-
bwm Kriegst nachher ne PN
, bin auf Arbeit
-
Ist doch eigentlich egal ... Hauptsache Wind um die Ohren, im Nacken, die pralle Sonne auf der Fontanelle und Spaß auf der Strecke
-
Und wer frühmorgens o.ä. die Nachbarn nicht stören will, legt den Rückwärtsgang rein
-
-
Soweit ich weiß, müssen nicht nur die Türen verschlossen, sondern auch die Fenster oben sein, dann gilt ein Cabrio als 'verschlossen'.
Nichts desto Trotz gibt es in jedem Vertrag auch Ausschlussklauseln etc., wie z.B. nichts offen rumliegen lassen und Fahrlässigkeit.
Da könnten dann auch 'Wertsachen in unverschlossenen Fächern o.ä.' darunter fallen.
Aber vollkommen egal, was, wo, wie, weshalb und wieso im Auto ist, wer Wertsachen an solchen Stellen 'lagert' ist faktisch immer selber schuld!
Meine Meinung, unabhängig von jedweder Rechtslage!
-
Es war einmal vor langer Zeit ...
Als NOVELL noch das ultimative Betriebsssystem war, sagte man:
"Never Touch a Running System!"
Dann kann Windows und Windows Server!
Seitdem heißt es:
"Boot tut immer gut!"
Und das gilt seitdem auch für Linux, Android und mehr!
Selbst modernste Triebfahrzeuge (Bahn & Co) haben im Betrieb die komischten Fehlermeldungen, ein Reset der Steuergeräte bzw. des Systembusses am nächsten Halt bzw. Endstation hilft hier Wunder 😉
Referenz zu den obigen Aussagen:
Ich hab mit NOVELL IT-Mäßig das Laufen gelernt, mit MICROSOFT-Produkten viele Jahre als selbstständiger IT-Consulter bei großen Unternehmen gutes Geld verdient und fröhne seit einigen Jahren als 'Aussteiger' meinem Hobby 'Schienenverkehr' in Teilzeit 👍🏻😇
-
So schlimm fährt Wolfram nicht ...
Das ist immer so eine Frage, die selten von allen gleich gewertet wird.
Ich kenn z.B. Einen, der freut sich immer und läßt auch nix über meinen Fahrstil kommen
Aber mir glaubt ja keiner
-
jetzt mal ehrlich - egal wie das abgeschlossen ist, das Plastikding hat doch jeder potentielle Dieb mit jeder Art Schloß in <10 sec auf.... Ein Roadster ist ein Roadster und kein fahrender Tresor. Die Diskussion hier ist schon etwas lustig
Bin ich bei Dir ... wer da was 'Wichtiges' rein legt ist selbst schuld
Aber ich denke mal, versicherungstechnisch macht es einen Unterschied, ob ein Fach nicht nur abschließbar ist, sondern auch abgeschlossen war.
Die Qualität und Güte der Schließmechanik dürfte bei "Serienmäßig vom Hersteller" keine große Rolle spielen, höchstens bei der Bewertung des Schadenausgleiches zwischen >0% und <100% mit dem Vermerk "Na, bei dem Schloss, merkste selber, oder?"