Nachdem ich heute morgen meinen wohl letzten Termin für die anstehende Wartung ausgemacht habe, haben Sie mir vorhin die Mail auch geschickt
Warst Du auch mit dem MX-5 dort, welche Werkstatt favorisierst Du jetzt?
Nachdem ich heute morgen meinen wohl letzten Termin für die anstehende Wartung ausgemacht habe, haben Sie mir vorhin die Mail auch geschickt
Warst Du auch mit dem MX-5 dort, welche Werkstatt favorisierst Du jetzt?
Möchte aus aktuellen Gründen diesen 'Fred' mal wieder aus der Versenkung holen
Wieder mal entfallen zwei kleine feine und vor allem unabhängige Händler und Werkstätten
Autohaus Sedlmeier im Westen von München (Bodenseestr. 295) wurde zum 30.06.2024 von Mazda der Vertrag gekündigt
--> bleibt erstmal freie Werkstatt, gibt aber Gerüchte zur Geschäftsaufgabe Ende 2024.
Auto Till zieht sich aus Altersgründen zurück und hat den Standort an Auto Eder übergeben.
Wer kennt bzw. hat Erfahrungen mit den folgenden Betrieben im 'näheren' Großraum München:
Ketten/Filialbetriebe:
3* Häusler Automobil GmbH (München+)
--> Mazda Standorte 80339 Landsberger Str., 81249 Bodenseestr. 257 (neu statt Sedlmeier) und in 82256 FFB und 85435 Erding
5* Auto Eder (München+)
--> Mazda Standorte 81671 Mü-Ostbahnhof, 85635 Höhenkirchen (Ex-Till), 83059 Kolbermoor, 85614 Kirchseeon
3* Auto Frey (Augsburg+)
--> Mazda Standorte 86167 A-Lechhausen, 86368 Gersthofen und 86836 Untermeitingen
Einzelbetriebe:
Auto Lotspeich (81549 M-Fasangarten)
Autohaus Czasny (82211 Herrsching)
Autohaus Bauer (82343 Pöcking)
Auto Graf (82541 Münsing)
Autohaus Granner (83607 Holzkirchen)
Auto Schleibinger (84072 Au-Osterwaal)
Autohaus Hutter (85267 Pfaffenhofen)
Auto Saurer (85375 Neufahrn b. Eching)
Autohaus Fischer (86568 Hollenbach)
Auto Tierhold (86179 A-Haunstetten)
Auto Schraml (86899 Landsberg a. Lech)
Häusler fällt für mich kpl. raus, ALLE anderen sind zu weit weg, also ist es egal und ich kann mir den Besten bzw. Sinnvollsten aussuchen
Wäre Ansbach nicht so weit (>2h), würde ich bei Schuster aufschlagen
Merci im Voraus für Eure Erfahrungen
Lt. eigener Aussage per Mail kümmern sie sich bis Ende des Jahres noch um alle Kunden wie gewohnt weiter, aber ohne Verkauf, Garantieabwicklung etc.
Dann wird scheinbar kpl. dicht gemacht.
In der Verlängerung der Landsberger Straße (Häuslerei) findest Du in der Bodenseestraße aber auch noch Auto Sedlmeier (fast) direkt neben der A99
Da bin ich jetzt mit beiden Mazda's, Häuslerei wurde ersatzlos gestrichen
Bisher keinen Grund gefunden, dort nicht mehr hinzufahren
Muss hier leider ein Update geben
Auto Sedlmeier wurde zum 30.06.2024 ohne Angebe von Gründen von Mazda der Vertrag gekündigt .. Die Suche nach einem Leben ohne Häusler beginnt von Neuem
ich kann mir schwer vorstellen, dass da der 1,5L Motor drin sein wird
Warum nicht, andere Hersteller sind mit 1.5l/1.6l auch mit 200PS und mehr unterwegs (z.B. Ford, KIA etc.)
Wartet doch einfach mal ab, Mazda war schon immer für Überraschungen gut.
Und abgesehen davon, wieviele wollen eigentlich wegen den ganzen Reglementierungen keine "ab2024"- Modelle mehr
Was auch immer kommen wird, in Europa ohne den ganzen Sch... auf keinen Fall
Also mir persönlich kann KEIN! Automatik-Getriebe das Gefühl ersetzen, wenn zwei Füße und eine Hand gleichzeitig und doch unabhängig genau das richtige in möglichst kurzer Zeit machen
Aber ich muss gestehen, ich war auch schon voll überzeugter Automatikfahrer ... Ende der 70er mit meinem Solo-Mofa, 2-Gang Automatik, Vmax 25 km/h (gesetzlich ), über 70 km/h (in großzügig angesetzten Testreihen
)
Und warum benutzt Mercedes eigentlich nicht mehr den Slogan "Das Beste oder nichts!"
Weil viele Kunden einen dritten Weg gefunden haben
----------------------------------------------------------
Bayerisches Bier: Die Mass aller Dinge!
Ich hab für mich eine Neue Erkenntnis: Ich brauch hier nix mehr reinschreiben. Wird eh alles in Frage gestellt und erst geglaubt wenn die Presse tätig wird
Du arbeitest ja auch bei Mazda, warum solltest ausgerechnet Du fundierte Kenntnisse haben
Gleich mal ein Test
Beim CX-30 und Mazda 3 werden die 2.0 G-Motoren (G150/G122) abgeschafft, der X186 bleibt.
Als Ersatz kommt ein 2.5l G140 (137PS) dazu ... wie schafft Mazda es , da einen X als Basis zu verwenden
PS:
Deu darfst hier gerne weiter schreiben, es gibt ja auch welche, die der Presse nicht alles glauben, zumindest bis das Produkt mit Daten/Werten offiziell vorgestellt wurde bzw. auf dem Markt kommt.
- aber man hört es nicht den ganzen Tag über.
Finde es völlig übertrieben wenn man mal für ein paar Sekunden eine laute Harley, einen 911er oder einen Lambo
vorbeifahren hört und dierekt so tut als würde man davon sterben müssen ...
Vielleicht sollte man man mal eine Liste aller betroffenen Strassen machen und alle Zweifler ( ducatifreak1 bitte nicht persönlich nehmen) oder Verursacher mal für 48 Stunden in die Strassenmitte auf einen Stuhl festschnallen
Es gibt da nämlich Strassen, da is nix mit "ein paar Mal am Tag" ... und da dürfen sogar Menschen wohnen, arbeiten und mehr.
Dann schreib halt Roadster, wenn Dir MX-5 zu kurz ist
Die meisten, die 'NEU' bestellen, bestellen in der Regel das, was Sie zum "rechten" Zeitpunkt in der "rechten" Ausstattung bestellen können.
Wir haben uns gegen den X180 entschieden und hätten den G122 genommen ... einiige Tage vor dem Termin beim fMh kam die Pressemeldung "... der G150 kommt nach Deutschland ..."
Dreimal dürft ihr raten, was wir dann bestellt haben, da der Zeitpunkt für uns nicht wichtig war