cmsimon
Viel Freude mit dem Teil, wir sind auch am Überlegen ob als nächstes im Herbst ein "MX-30 R-EV" oder "Mazda 2 Hybrid" den CX-30 ablösen sollte.
Meine Frau hat auch täglich 2* 30 km plus kleine Abstecherli für Einkaufen & Co.
Am Wochenende oder so kommen dann ggf. auch noch Einkaufsfahrten (die die Lademöglichkeiten des MX-5 sprengen würden) und ab und zu auch mal Familien-/Freundefahrten mit mehr als 2 Personen dazu.
Für alles andere haben wir als 2-Personen-Haushalt den MX-5.
Laden könnte meine Frau nur in der Arbeit, ggf. beim Einkaufen (wenn jeweils Ladesäulen frei) und zu Hause zwecks fehlender Infrastruktur (Hausbesitzer spielt noch nicht mit, wäre für alle Parteien im Haus auch nicht ganz einfach) nur über die Steckdose, allerdings würde Sie dann die Garage des MX-5 blockieren und den fahre ich als Daily zu unterschiedlichen Zeiten (Wechselschicht)
Würde mich freuen, wenn Du (ggf auch gerne per PN) uns ein paar Erfahrungswerte über die tatsächliche E-Reichweite und den im reelen Leben anfallenden Spritverbrauch geben könntest.
Derzeit unterstellen wir dem MX-30 R-EV, dass er uns über die Gesamtkosten von Sprit plus kostenpflichtiges Laden im unserem Fahrprofil teurer kommen würde als der derzeitige CX-30, vor allem wenn es 'kälter' ist und wir ja auch noch im Voralpenland unterwegs sind.
Wie ich auch schon im CX-30 Forum angemerkt habe, finde ich die ganzen Tests eher unrealistisch, da dort (fast) immer nur die Anzeigen abgelesen werden, aber keiner über einen längeren Zeitraum die wirklichen Kosten für Tanken und Laden summiert.
Denn was interessiert mich zur 'echten' Kostenermittlung das 'kostenlose' Rekupieren oder oder auch das Wankelladen, denn das bezahlte ich ja schon mit dem Sprit.
Wenn ich ihn volltanke und lade, dann z.B. 2000 km fahre und für X Euro (bzw. X Liter) getankt und Y Kw kostenpflichtig geladen habe, nochmals Tank und Akku vollklatsche (=Ausgangszustand) dann habe ich einen realistischen Ansatz zu den Kosten. Alles andere, wie z.B. privates Solarladen, kann man dann positiv gegen rechnen, wenn man denn die Möglichkeit dazu hat.
Ich lese auch als Gast das MX-30 Forum und damit auch Deine Erfahrungen, zumindest denke ich, das Du das aufgrund der Namensgleichheit bist 
Dort hat ja auch schon jemand geschrieben, dass er z.T. nur auf realistische 55km rein elektrisch kommt, eigentlich ja schon ein KO-Kriterium für die Strecke oben.
Aber wer weiß das im Moment schon 