Beiträge von berND

    Yepp, der Roadster 2Stück, je hinter jedem Sitz, der RF nur eines, da der Platz des 2. für den Motor der Dachklapperistik gebraucht wird.


    Einfach den Sitz vorklappen, wenn eine Klappe mit Griff auftaucht .... gewonnen.


    Allerdings lag das bei meinem RF damals im Kofferraum ... Im Geheimfach rechts ;)

    Wie schon öfters von mir beschrieben, nimm zwei leichte Reisetaschen, die längs nebeneinander reinpassen.

    Darunter in die Kuhle kriegt man 2-4 Hemden-/Blusentaschen.

    Alles andere in Beuteln, Schuhtaschen & Co drapiert


    Ich hatte erst einen RF und jetzt den Roadster ... passt in beiden optimal und nutzt den kleinen Kofferraum am besten aus.


    Das viel Kleinzeugs auch in das rechte Fach im Kofferraum, den beiden Fächer hinter den Sitzen passt, sollte eh klar sein.

    Jacken, Strandtuch & Co kann man je nach Größe/Sitzposition auch hinter die Sitze packen.


    Viel Spaß beim RF-Sokoban :thumbsup:

    Sei es wie es sei ...

    Mir sagt der Test folgendes:


    Man kann auch für "kleines Geld" nicht nur tolle, sondern auch schöne Auto's bauen.

    Man sollte nicht jede Aussage in einem Test, egal aus welchem berufenem Munde sie kommt, für bare Münze nehmen.

    Ich persönlich würde keinen der 3 kaufen, denn den einzig wahren habe ich schon.


    Folglich habe ich für mich alles richtig gemacht :thumbsup:

    (Und ich beziehe mich hier das Gesamtkunstwerk MX-5, nicht die Varianten, egal ob Ausstattung Dach oder Motor ...)

    Rein in die Schmerzen, keine Schonhaltung, sonst wird alles noch schlimmer, Rückentraining!

    Bin ich voll bei Dir ...


    Ist aber auch ein Unterschied, ob man altersbedingt wirklich nicht mehr kann bzw. es einfach wirklich nicht mehr geht
    .. und man auch mit viel Geduld, Wille & Kraft aus den Schmerzen nicht mehr rauskommt und sich nur noch quält ...

    oder ...
    (in jüngeren Jahren?) nach einem z.B. 'äußeren' Einfluß wieder zum ursprünglichen Zustand zurückkehren soll/kann/will.


    Man darf auch den Spaß und die Lust daran nicht verlieren.


    Und sich in eher aufrechter Position in ein höheres Fahrzeug 'reindrehen' geht definitiv leichter .. auch mit Schmerzen.
    Hab es bei meinem Vater selbst erlebt, wie 'entspannt' er trotz Schmerzen auch etwas längere Fahrten noch gerne in Kauf nahm ;)


    Aber wie gesagt ... jeder entscheidet sich letztendlich selbst ... für Fahrzeugmodell und ggf. auch Schmerzgrenze o.ä.


    Sorgen mache ich mir da eh keine ... wenn es das autonome Fahren bis dahin geschafft haben sollte ... kauf ich notfalls einen doppelstöckigen Sight-Seeing-Bus und bau zwei Betten/liegen oben ein :D


    Und wer von Euch brav zu mir ist, darf gerne mitfahren :thumbsup: ... selbst wenn er/sie keinen MX-5 mehr hat ;( (warum auch immer 8o )

    Wir gehen auf die 60 zu ... und lieben unseren MX-5 ... und wollen ihn auch nicht mehr hergeben.


    Aber wenn der Zeitpunkt kommt, wo mind. 1 von uns nicht mehr drin sitzen oder auch nur 'schmerzhafte' Probleme beim Ein- & Aussteigen hat, auch durch z.B. zu wenig Platz beim Parken etc., müssen wir uns was überlegen!


    Falls Cabrio/Roadster dann auch immer noch die Prämisse ist, dann wird das genommen, was für uns am besten passt ... auch wenn es ein Modell ist, dass uns vielleicht 'weniger' gefällt.


    Im Moment käme ein T-Roc o.ä auf gar! keinen Fall in Frage .... aber die uns wichtigsten Prämissen neben den erforderlichen Eigenschaften wären dann:


    Hauptsache offen, Luft, Sonne, Wind, schöne Strecken, Berge, Seen, Meer .... und alles zusammen genießen.


    Und die Meinung anderer :/

    Drauf g..... 8) :thumbsup:


    Wir nehmen uns dann einfach das Recht, nicht nur die Freiheit über den Köpfen, sondern auch in den Köpfen in Anspruch zu nehmen.

    Sebastian S.
    Waren es sogar nicht nur max. 500mA pro Anschluß (da 2 Buchsen) ohne AA/CP?


    Der Franke
    Ich hatte mir damals für den G160 dieses Teil von Hama zugelegt (gibt es wohl leider so nicht mehr viele), aber ich denke mal, ähnliche Lösungen lassen sich in der Bucht, beim großen Fluss oder auch beim AsiAten finden.

    - Am 12V-Stecker ist ein Kabel für den Beifahrersitz (=beste Ehefrau...) angeschlossen, die zweite Buchse frei ... man(n) weiß ja nie ;)

    - Die zusätzliche 3-fach-Buchse liegt im Fussraum in einem kleinen Klett-Netz und versorgte mein Handy, die Cam und die Cam-Fernbedienung (beides Sony)

    Jeder kann 2A ... das langte Locker für alles inkl. Handy-Navi

    Seit meinem 2020er mit AA nutze ich für mein Handy natürlich die AA-Buchse und habe somit jetzt zwei 2A-Buchsen frei und die ganze Chose läuft nur mit max. 6A, 10A kann sie ab.

    Hab das Ding seit 2017 immer am Bordnetz ... nie ausgefallen, heiß geworden oder sonst irgendwas ... es läuft und läuft und läuft :thumbsup:


    An der zweiten Serien-Buchse hängt immer mein USB-Stick für meine la música.