Beiträge von berND

    Ich sehe das so:


    - Der MX-5 ist ein Schönwetterauto und wird von den meisten Besitzern auch nur so gefahren, also offen :thumbsup:

    - Der MX-5 hat im Gegensatz zu vielen anderen Autos keinen Fensterrahmen


    Meines Erachtens ist es also vollkommen legitim, hier als Hersteller einen Unterschied zu sehen und sich von allgemeinen Standards abzuheben.


    Ohne diese 'Einstellung seitens Mazda' würde es wahrscheinlich seit gut 20 Jahren keinen MX-5 mehr geben ;(

    Kann ja auch ein Einzel-Schicksal sein :/

    Soll ja auch ab und zu mal vorkommen.


    Mir ist das Geräusch beim hinterher fahren aufgefallen, beim abschließenden Mitfahren dann auf Getriebe/Motor getippt.


    Sein fMH konnte auch nix genaues dazu sagen und Mazda wollte erst eine Audioaufzeichnung, dann das Getriebe =O


    Nix genaues weiß man (noch?) nicht

    Das System funktioniert, man muss nur wissen wie und man hat i.d.R keine Probleme damit.

    Genau so isses ...

    Aussteigen ... Tempo rausholen und evtl. warten bis Beifahrerin die Tür zu hat ... Tür schließen ... Tempo wieder unauffällig einstecken ... weggehen oder zum Kofferraum gehen ... meist in Höhe des Tankdeckels schließt er ab.


    Warum Tempo :/ ... wegen dem Abschied ;(

    Und was erwartest Du von der Rechtsschutzversicherung?

    ... und der nächste Punkt wäre, ob die Versicherung überhaupt noch was bringt ... viele lehnen ja bereits bestehende Fälle oft ab, die wollen häufig erst mal die Beiträge für mehrere Monate sehen, bevor sie aktiv werden in Anspruch genommen werden können. X/

    "Handy in der Hand" ... Nicht "in der Halterung" ;)


    Wie allerdings das "in die Halterung stecken/entnehmen während der Fahrt" gesehen wird, ist wieder was Anderes. :/

    Ist bei mir auch immer dann ... wenn ich es zu eilig habe, vom Auto wegzukommen.
    Einmal zu schnell um die Ecke zum Kofferraum, einmal dringend auf's Örtchen .....


    Laut Handbuch ist es ein ca. 80cm großer Halbkreis um den Sensor, also denke Dir z.B. um das Fahrertürschloß diesen Halbkreis und überlege mal wie schnell Du da gelegentlich zu früh raus läufst.
    Weitere Sensoren sind ja im Innenraum und am Kofferraum.


    Auf der anderen Seite ist es 'wohl auch sowas wie' ein Sicherheitsaspekt, denn umso weiter weg Du bist, desto eher könnte Dich ja jemand blockieren/behindern und ein anderer evtl. wegfahren/ausräumen.

    Bin der selben Meinung ... wenn ein Kunde nicht nur einen Sonderwunsch hat, sondern evtl. benötigtes Material o.ä. auch noch selbst bringt .... dann sollte selbst dem grössten Spezialisten vor dem Herrn(*1) wie auch dem Bildungsfernsten(*1) klar sein ... vielleicht wäre es besser, vorher zu fragen :/


    Nicht weil die 0.3l ein Problem wären, sondern weil der Kunde da wohl eine eigene Meinung zu haben KÖNNTE.


    (*1) Bewußt überspitzt ausgedrückt!

    Raumschiff Enterpreise ... auch nicht schlecht ... aber mit all den klaren Linien, den fetten Kunststoffumrandungen bei den 'Aussenspiegeln', aufgesetzte Holzeinlagen, große Drehregler wie bei alten Autoradio's ...
    --> Klarer Fall von 70er/80er-Jahre Industrie-Design!


    Und so erklärt sich auch dieser Vergleich:

    Das Cockpit des Hondas erinnert mich schon etwas an den DB-Einheitsführerstand.

    Mich auch ... und andere Verkehrsmittel wie U-Bahnen, Strassenbahnen, S-Bahnen u.v.m.


    Aber nichts desto Trotz .. eine 'wohltuende' Ausnahme vom sonstigen Windkanal- & Innendesign-Einheitsbrei ... haben will ich es aber trotzdm nicht ... ist aber nur meine Meinung und die zählt bekanntlich nur für mich ;)