Auch wenn ich nicht kommen kann/werde (lt. Maps 666km und 7 Std, wobei die Entfernung ja schon einen Drink wert wäre) bin ich auch der Meinung ... MACHEN.
Im Zweifel mehrere Grills aufstellen, Viren sind bekanntlich Temperaturempfindlich
Auch wenn ich nicht kommen kann/werde (lt. Maps 666km und 7 Std, wobei die Entfernung ja schon einen Drink wert wäre) bin ich auch der Meinung ... MACHEN.
Im Zweifel mehrere Grills aufstellen, Viren sind bekanntlich Temperaturempfindlich
Das denke ich auch ... dann kehrt nämlich keine Busruhe (alle Steuergeräte aus bzw. Standby) ein und zack ... lutscht sich die Batterie leer.
Wir haben ja auch noch einen CX-30 und bei dem gibt es zu dem Thema Busruhe sogar eine TSI und ein Update diverser Steuergeräte.
3X durften wir den Mazda-Service um eine Notfallbehandlung anbetteln ... beim 2. Mal grinste er schon und packte ohne weitere Worte seinen Booster aus
Da ist nämlich auch bei ordnungsgemäßen Verschließen gelegentlich keine Busruhe eingekehrt und innerhalb von 4-6 Stunden war die Batterie eines Neuwagens leer.
War angeblich in erster Linie das Steuergerät für das MZD, bei anderen wohl auch das Verriegelungsgedöns, meist in Verbindung mit Kofferraum zuletzt geschlossen.
Die Busruhe selbst stellt sich beim CX-30 nach ca. 30 Min ein, beim MX-5 weiß ich es gar nicht.
Seitdem Update alles gut ... außer wir lassen die Zündung an
Achtung OT
Ich nenne das eher realistisch, ausserdem hat dies ja nix mit der eigentlichen und von uns allen bestimmt auch gelo(ie)bten Politik der Vergangenheit und der Gegenwart zu tun .... sondern mit dem .......(*1) System drum herum
*1= Platzhalter für Eure persönliche Meinung/Einschätzung
Und? Die Wege und Möglichkeiten dieser Klientel sind sehr flexibel
Sollen doch auch mal was sinnvolles machen
Aber egal, denke mal, man findet einen Weg für dieses tolle Paket ... Glückwunsch Gerald
Gibts denn keinen buckligen Pseudo-Politiker, Pseudo-Berater oder sonstige steuernvernichtende Staatsbedienstete ... die immer noch regelmäßig zwischen Köln/Bonn und Berlin unterwegs sind
Deswegen fährt man ja auch einen Zweisitzer.
Auch .. aber mit knapp 60 ist es auch gut zu wissen, gar nicht erst in Versuchung zu kommen, da hinter zu klettern und sich 'Rücken' zu holen.
Mit dem MX-5 lassen sich adäquat auch tolle Orte erreichen, die das deutlich bequemer ermöglichen
PS: den CX-30 haben wir immer noch
OT Anfang
Hab letztens ne einfache Infrarot-Netzwerkkamera gesucht und musste mir am Ende nen Raspberry zusammenstöpseln.
Genau so ... hab selber 4 'Raspi 4'
1* DNS/VPN (piHole, OpenVPN und später auch MQTT fürs Smarthome)
--> Nutz ich nicht nur zum 'Werbefrei-aus-dem-Haus-raus-surfing', sondern auch am Handy zum weltweiten 'Mobil-Werbe-/Standortbefreit-surfing'
(mit einer 2. VPN der Fritz auch zum 'aus-dem-Ausland-kostenlos-in-Deutschland-phoning')
1* NAS (OpenMediaVault mit USB-SSD)
2* IoBroker (Master/Slave)
--> kümmelt sich ums gesamte Smarthome ohne Clouds und Co, alles im Haus!
OT ENDE (wer mehr/näheres wissen will, kann's ja per PN probieren ... bin dann mal weg )
PS: den CX-30 haben wir immer noch
Na ja, sagen wir mal so. Das war FAST alles. Es gab da schon noch was.
Rein statisch gesehen, passieren die meisten 'Verkehrs-Unfälle' ... auf der Rückbank
Als Ex- und immer noch Hobby-ITler gebe ich Dir in vielen Punkten Recht, muss aber auch gestehen, dass es irgendwann keinen Sinn mehr macht, sich dagegen zu wehren, denn vieles lässt sich nicht mehr ändern oder aufhalten ... dafür sind die dahinter stehenden wirtschaftlichen und auch politischen Interessen einfach zu mächtig geworden.
Daher stecke ich die Zeit & Kraft, die ich zum öffentlichen oder auch gezielten Rummeckern bräuchte, lieber in Ausflüge mit dem MX-5.
Soll es doch den Mitarbeitern bei z.B. Google, Mazda, Versicherung u.v.v.a. die Tränen in die Augen jagen, wenn sie sehen, wo wir waren, während sie sich ihren A.... vor dem Monitor mit leidigen Listen platt sitzen müssen
Und ansonsten reduzieren wir einfach die Datenmenge, wo es geht:
- Eigene Cloud mit Zusatzdiensten
- Eigene DNS- & VPN-Server
- Eigenen Smarthome-Server mit Endgeräten ohne Hersteller-Clouds (oder abschaltbar, z.B. Shelly)
- KEIN Socialmedia, Kein Amazon ..............
Achja, neben dem MX-5 immer noch den CX-30 mit eCall-Notruf
Die zukünftige Zulassung zur Führerscheinprüfung nur noch mit Vorlage eines abgeschlossenes IT-Studiums.
Ne, so schlimm wird's nicht werden, die Kiddies lernen ja schon auf dem Schulweg und wenn die örtliche Polizei "Verkehrserziehung" auf dem Schulhof macht, den Umgang mit E-Rollern, E-Rädern, Hoverboards etc.
Und mir mit knapp 60 sowieso.
Früher war eben doch alles besser!
Genau, da gehör ich auch dazu ... und was früher besser war, ist es auch heute noch
Sind nicht die meisten von uns ... "von früher"
Bei uns Sitze in weiß mit rotem Dach.....
Naja, irgendwohin muss man die Lagerreste ja verkaufen