Beiträge von ManuM

    Ich mach nachher mal nen Spaziergang und schau nach :/


    Edit:
    So aus Spaziergang wurde nichts. Hab dann beim Heimgehen geschaut.
    Konnte nur noch leichte Spuren der Politur erkennen...
    Wobei er nach der Ausfahrt vom Sonntag auch ein wenig dreckig ist.
    Ich melde mich nochmal, wenn er frisch vom putzen kommt.
    Dachte dieses Wochenende daran die Embleme hinten zu machen.
    Hab auch schon ein anderes Kreppband, welches bei meinem fMH benutzt wird.

    Muss aber am Kreppband gelegen haben, weil es genau die 3 Stellen sind wo das Kreppband war.
    Da wo der Dip drauf war, hat sich alles wunderschön abgelöst ohne irgendwelche Spuren.
    Dachte es wären Kleberreste und bin dann einmal mit Waschbenzin drüber und mit ner Politur.
    Hoffentlich hast du recht und es geht in ein paar Wochen weg.

    Sodala,


    ich hab heute mal das Plastidip ausgepackt und meinen Versuch gestartet.
    So sah es nach ca. 3 mal sprühen aus.
    3ea07738-a785-4b84-98cc-32c2dffe6aa3.jpg
    Nach ca. 7 Schichten war dann auch genug.
    Beim Abziehen dann der Schreck. Ich habe auf dem Lack beim Emblem 3 Kreppbänder verklebt damit ich später leichter den Plastidip abziehen kann.
    Dabei muss das Kreppband den Lack beschädigt haben. Zu fotografieren ist es mega schwer, aber man sieht eine kleine Wellung unten rechts beim Emblem.
    Aus einem anderen Winkel ist dass dann auch noch links und oben auf den Lackflächen zu sehen.
    616fd150-5385-40e4-bce5-dda879442e52.jpg
    Hat jemand eine Idee, ob und wie man das wieder beheben kann?
    Ich weine gerade innerlich ;(;(;(

    Moin,


    ich hab ja einen RF, ausgeliefert wurde dieser wohl mit Version 59.00.443 EU N.
    Gibts hier eine Möglichkeit über das Geheimmenü die Sperre zu deaktivieren?
    Oder muss ich mit einem USB Stick nachhelfen?

    Hab mit Plastidip mal 2 Rallystreifen auf die Motorhaube meines roten 3ers gemacht.
    Hat mir nach 2 Tagen nicht ganz gefallen und hab es dann wieder abgezogen.
    Dadurch das er in der Sonne stand, hat der Lack einen leichten Schatten gekriegt.
    Dies sollte aber bei den Chromemblemen kein Problem darstellen.
    Schwarzen Dip hab ich noch da, eventuell probier ich das mal aus.
    Oder ich bin neugierig und order mir nen roten :P
    Falls ich was mache, werde ich berichten :D

    Edit: Frage falsch verstanden


    Edit 2 @ManuM - würde Schwarz empfehlen - schau mal bei Zymexx - da wird es bald lackierte (matt und glänzend) zu bestellen geben, wenn es nicht foliert / plastigedipt sein soll
    http://www.zymexx.de/2017/08/0…azda-mx-5-rf-stossstange/
    Montageanleitung Carbon Logo/Emblem

    Hab nichts gegen Plastidip, mit lackieren habe ich bei meinem 3er schlechte Erfahrung gemacht.
    Beim lackieren kriegt man immer mal wieder Steinschläge vorne und der Lack splittert ab.
    Ich kann mir nur vorstellen, dass bei schwarz auf schwarz ein Kontrast fehlt und rot auf schwarz kann ich mir nicht vorstellen :/

    Moin moin,


    dann geb ich auch mal meins zum Besten.
    Habe das direkt nach erhalt des Mixxers gemacht.
    Anfangs war er auf der Bühne zum wachsen, da habe ich gleich die Bremssättel entfernt und angepinselt.
    Verwendet wurde hierfür das Produkt von Foliatec, welches auf meinem 3er schon vor ein paar Jahren zum Einsatz kam.
    IMG_20170809_191517.jpgIMG_20170809_191538.jpgIMG_20170809_191557.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin, da mir die schwarz chromatisierten Embleme etwas zu hastig vom Preis sind,
    habe ich mich heute mal wieder mit PlastiDip an die Logos rangewagt.


    IMG_20170802_181236.jpgIMG_20170802_181155.jpgIMG_20170802_181215.jpgIMG_20170802_181122.jpgIMG_20170802_181139.jpgIMG_20170802_181059.jpgIMG_20170802_180952.jpgIMG_20170802_181014.jpg

    Gefällt mir sehr gut!
    Jetzt muss ich ja fast überlegen, ob ich das auch mache.
    Hat jemand eine Empfehlung für einen schwarzen RF mit roten Bremssätteln?
    Eigentlich bleibt ja nur schwarz oder rot, oder?


    Edit:
    Zur Verdeutlichung: In welcher Farbe würden die Embleme bei nem schwarzen RF mit roten Bremssätteln gut aussehen, eurer Meinung nach?

    Habe es bei dem RF bisher nicht gebraucht.
    Jedoch erinnere ich mich bei einem meiner Vorgänger so etwas gemacht zu haben.
    Folge dem dicken Kabelstrang im Motorraum, dort findest du die genannte Gummimembran.
    Dann müsstest du theoretisch unten links im Fußraum rauskommen, Referenz zum Begrüßungslicht.