und mir ist das egal.
Mir ist es nicht egal...
Beachte(t) doch bitte die Regeln zur Netiquette!
und mir ist das egal.
Mir ist es nicht egal...
Beachte(t) doch bitte die Regeln zur Netiquette!
na, das finde ich ja cool von der Idee mit dem Erinnerungsvideo!
Aber auch ohne das Video: ich freue mich immer, Foris kennen zu lernen.
Ich habe dann mal die Suchfunktion im Forum bemüht.... .
Das könnt Ihr übrigens auch...
Meine Präferenz wäre Lackieren...
Wellen im Verdeck habe ich auch seit ner Weile - habe aber überlegt, ob das mit der Jahrszeit zusammenhängt. Das kam erst Monate nach der Unterlegscheiben-Aktion vom fmH.
Genauso, wie es bei den kühleren Temperaturen wieder an den Bügelverkleidungen scheuert, wenn ich es nicht von außen und nach hinten drückend öffne..
@rdeknegt
Das werde ich doch nicht verraten.... [Blockierte Grafik: https://www.cosgan.de/images/midi/frech/c043.gif]
braves Mädchen
Sch..... - dann komme ich ja nur in den Himmel....
Weißt doch: brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin....
Nagut - bin heute für back to the roots.....
Ich hätte gern zwei Abstimm-Optionen...
NA und ND...
Stimmt, den Anhang habe ich gestern Abend nicht gelesen.... und dann auch noch den Wegstreckenzähler mit dem Geschwindigkeitsmessgerät in einen Topf geworfen.
Die StVZO und der Anhang beziehen sich aber eindeutig auf Werte, die mit der Serienbereifung eingehalten werden müssen. (Punkt 4.3.1 der Richtlinie 75/443/EWG).
Was hier jedoch fast unerheblich ist, denn dort steht ja, wieviel das Geschwindigkeitsmessgerät maximal zu viel anzeigen darf. Und das sind die von Dir aus der Vorschrift genannten 10% + 4km/h. Zu wenig darf nie angezeigt werden.
Bei einem größeren Abrollumfang als Serie wird das Geschwindigkeitsmessgerät aber weniger als mit Serienradgröße anzeigen. Unter Umständen weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit - und das darf nach dem Anhang zu 57 StVZO ja nie der Fall sein...
Und da kommt dann er TÜV ins Spiel mit seiner Richtlinie zu abweichenden Reifendimensionen... .