Beiträge von Highfidele

    Ich habe die Temperatur fast immer auf knapp unter 20 Grad stehen.
    Am Anfang benötige ich bei geschlossenem ND die Klimaanlage, aber kann sie relativ bald für die gesamte weitere Fahrt abschalten, wenn es nicht grad regnet.
    Die Lüftung steht entweder auf Windschutzscheibe oder Fußraum und Innenraum. Die Luftstromstärke meist auf dem zweiten oder dritten Bereich, also noch recht wenig.


    Was mir aber auffällt, ist, dass die Heizung sehr ungleichmäßig läuft. Am Anfang bullert sie wie hulle, dann wird es angenehm und nach einer langen Weile wird sie dann, vor allem, wenn ich vor einer Ampel stehe, kühl.

    Nach dem Ausflug nach Norddeutschland am Wochenende war MAX echt ziemlich gepökelt und brauchte ein wenig Pflege.


    Da unser Wasseranschluss in der Garage grad lahm gelegt ist, musste ich den groben Dreck in der Waschbox entfernen - so richtig wohl ist mir dabei nicht - aber was wollte ich machen. Heute Mittag war schon Großandrang für Waschstraße und Waschboxen:


    kIMG_0942.jpg


    kIMG_0944.jpg


    kIMG_0946.jpg



    kleines Schaumbad:
    kIMG_0947.jpg



    Mit dem noch nassen MAX bin ich dann fix nach Hause gefahren und habe dort drei Eimer mit warmem Wasser gefüllt und MAX ausführlich gewaschen. Und gut, dass ich auch die Motorhaube wie üblich geöffnet habe - die Unterseite war auch gepökelt - besonders heftig zur Windschutzscheibe hin.


    Nun glänzt der Kleine wieder:
    kIMG_0950.jpg


    Leider habe ich auch wieder ein paar blöde Stellen entdeckt.
    Zum einen sind die Radschrauben der ATH-Felgen eher von mittelprächtiger Qualität. Nach noch nicht mal 1000 Kilometern sollten sie trotz des letzten Wochenendes nicht so aussehen, finde ich:
    kIMG_0960.jpg



    Und dann habe ich noch eine Stelle entdeckt, wo ich einen Steinschlag vom eigenen Reifen oder so habe. Werde die wohl im Frühjahr beim Smartrepair der Türmacke mit versorgen lassen. Ist echt ganz doof, dort am Radlauf... .


    kIMG_0954.jpg


    kIMG_0953.jpg

    Tisch ist reserviert am 25.02.2017 ab 16.00 Uhr in Essen Steele in der Finca Bar Celona.
    Das ist von der A52 (Abfahrt Essen Bergerhausen) und dann über die B227 unkompliziert zu erreichen und nach ausreichend Parkplätzen sieht es auch aus.


    Ca. eine Woche vorher muss ich die genaue Personenzahl bei der Finca mitteilen - tragt Euch daher bitte im Kalender mit der genauen Personalzahl ein!

    Ich hatte es wahrscheinlich letztens im anderen Thread geschrieben:
    ich habe mir eine zweite Klonkarte am Mac erstellt. Dateien von der Originalkarte auf den Rechner. Vom Rechner zum Klon II.
    Dann sowohl die Originalkarte als auch die Klon II in der Toolbox aktualisiert und auf die Klon II die Speedcam-Dateien von der Klon I installiert.
    Ich musste weder einen Tweak deinstallieren noch installieren. Läuft alles einwandfrei.

    Ich habe am Wochenende etwas in Bad Zwischenahn zu erledigen gehabt und dann mal gleich das Hotel Renken und den Fährkroog 'getestet'.


    Das Hotel ist echt prima, da können wir es garantiert gut aushalten. Der Parkplatz ist ausreichend groß, das Zimmer, das ich hatte, war auch prima und wenn wir Freitags Abends das Barbecue 'buchen' haben wir ein gemütliches Zimmer für uns. Bis Ende April muss ich dann aber wissen, wieviele Personen (incl. Nicht-Übernachtungsgäste) ich für den Freitag Abend zum BBQ anmelden soll.


    DSC_0077.JPG


    IMG_0716.jpg


    Das Zwischenahner Meer habe ich erstmals vereist gesehen:
    IMG_0658.jpg


    Und der Bereich gehört zum Hotel:
    IMG_0666.jpg


    IMG_0697.jpg



    Abends habe ich schon mal den Weg vom Hotel Renken zum Fährkroog ausprobiert. Gut 1,5 km die man gut zu Fuß zurück legen kann.
    Das Essen im Fährkroog ist deftig-kräftig mit ausreichenden Portionen und eher Fisch-orientiert, aber es gibt auch ein paar Fleischgerichte. Natürlich kann man noch immer dort zünftig Räucheraal essen, aber auch die anderen Gerichte sahen prima aus. Dazu gibt es Saisonkarten. Ich habe was von der Grünkohlkarte gegessen, aber im Mai spricht viel dafür, dass sie wieder eine Spargelkarte haben.
    Fährkroog


    Nach dem guten Frühstück im Renken bin ich dann noch kurz zum Jadebusen gefahren. Das Wetter war - naja - sagen wir mal... fast mystisch-stimmungsvoll:
    IMG_0754.jpg


    IMG_0751.jpg



    angefrorenes Watt:


    IMG_0730.jpg


    Nur MAX - der schreit jetzt nach einer ausgiebigen Pflege.... .



    Ich freue mich schon bärig auf unser Wochenende dort oben!