Grad noch Fotos von gestern studiert - im Felgenhorn steht ATS und die KBA-Nr. des von @lars7249 verlinkten Gutachtens! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/019.gif]
Beiträge von Highfidele
-
-
Vielen Dank @lars7249
Der GTüler hat gestern auf jeden Fall verwundert festgestellt, dass da ne KBA-Nr. eingeprägt ist. Und auf dem Teilegutachten steht ATS als Hersteller... -
@die-gelbe-trude
da muss man ja echt genau hingucken! Nicht schlecht.... -
Ich möchte ja MAX auf Winterräder stellen und habe, da es die Serienfelgen nicht gab, von ATH die Race 15 mit Contis geordert. Die sind direkt zum Händler geliefert worden - also sehr entspannt für mich.
Habe die in schwarz glänzend geordert, gekommen sind sie in schwarz matt, was ich aber sogar eher besser finde. Die Felgen haben ein Teilegutachten und gemäß dem ATH-Telefonat vor 14 Tagen, dass ich für meinen G160 Felgen für Winterbetrieb suche, gar kein Problem, auch mit den Eibach-Federn alles easy.
Heute also die Winterräder vom Händler auf MAX montieren lassen und der Händler meinte, der TÜVler sei grad vor Ort, da könnten wir auch gleich die Eintragung machen lassen. Klasse - fand ich echt nen Glückstreffer und hatte mich schon gefreut. Dann die Ernüchterung. Der TÜVler kam, wollte MAX noch schnell auf die Bühne zurück fahren und gucken. Als er auf die Bühne fuhr stellte er fest, dass der Wagen offenbar tiefer gelegt sei.
Ja, klar, die Eibachs, die von Mazda angeboten werden. Kein Ding, ich könnte ihm direkt die ABE geben. ABE aus dem Auto geholt, ihm gegeben. Und dann sagt er, das sei keine ABE. Das ist nur ein Teilegutachten und da ich das nie hätte eintragen lassen, dürfe ich den Wagen gar nicht mehr fahren. Janeee, ist klar. Ich kurz auf die zusammengehefteten Papiere geguckt - Tatsache: Teilegutachten mit dem Erfordernis der sofortigen Vorführung und Eintragung. Hmpf. Die Werkstatt war auch irritiert und meinte, sonst würden sie von Mazda zu den Eibachs immer eine ABE bekommen. Dann stellte sich für mich erst heraus, dass der TÜVler vom GTü kam - also durfte er da eh nicht weiter machen. Teilegutachten Felge und Teilegutachten Federn - geht eh nur noch ne 21er Abnahme und die geht nur beim TÜV.
Dann sollen ja nächste Woche noch die Bilstein-Dämpfer aus seinem Sportsline zusammen mit den Eibachs in den Wagen kommen - und da es von Mazda zu den Bilsteins gar nix gibt, ist fraglich, ob der TÜV die überhaupt durchgehen lässt. Denn ich dachte mir in meinem weiblichen Leichtsinn, dann wäre es ja sinnig, gleich alles mit einer einzigen Einzelabnahme machen zu lassen. Wobei sich natürlich die Frage stellt, wem überhaupt auffällt, dass MAX nen EL mit SL-Dämpfern ist. Aber nun denn.Naja, also mit MAX nach Hause - letztlich mit einem Wagen ohne Betriebserlaubnis.
Erst zu Hause habe ich mir die beiden Teilegutachten nochmal genau angeschaut. Hinter dem Teilegutachten zu den Eibachs waren noch zwei Seiten mit einer ABE zu genau dieser Feder am ND. Also blöd zusammen geheftet worden und doch 'ne ABE, wenn ich das nicht ganz falsch gelesen habe. Ich also schon beruhigter, dass die Abnahme der Felgen mit den Federn sicher kein Problem sein wird... .
Dann das Teilegutachten zu den Felgen gelesen und gesehen, dass es Mist ist. Der ND steht drin, mit 4 Reifengrößen auf der Felge - aber nur der ND mit 96kw ist gelistet. Demnach dürften die Felgen nur auf den G131.Freude über die neuen Winterräder ist derzeit nicht wirklich bei mir aufgetaucht.
So sehen sie aus, wenn sie bleiben dürfen:War schon knapp dämmerig, von daher kein wirklich aussagekräftiges Bild.
Bin sehr gespannt, ob ich die Felgen und die Bilsteins mit den Eibachs vom hiesigen TÜV abgenommen bekomme.... .
-
Ich möchte ja MAX auf Winterräder stellen und habe, da es die Serienfelgen nicht gab, von ATH die Race 15 mit Contis geordert. Die sind direkt zum Händler geliefert worden - also sehr entspannt für mich.
Habe die in schwarz glänzend geordert, gekommen sind sie in schwarz matt, was ich aber sogar eher besser finde. Die Felgen haben ein Teilegutachten und gemäß dem ATH-Telefonat vor 14 Tagen, dass ich für meinen G160 Felgen für Winterbetrieb suche, gar kein Problem, auch mit den Eibach-Federn alles easy.
Heute also die Winterräder vom Händler auf MAX montieren lassen und der Händler meinte, der TÜVler sei grad vor Ort, da könnten wir auch gleich die Eintragung machen lassen. Klasse - fand ich echt nen Glückstreffer und hatte mich schon gefreut. Dann die Ernüchterung. Der TÜVler kam, wollte MAX noch schnell auf die Bühne zurück fahren und gucken. Als er auf die Bühne fuhr stellte er fest, dass der Wagen offenbar tiefer gelegt sei.
Ja, klar, die Eibachs, die von Mazda angeboten werden. Kein Ding, ich könnte ihm direkt die ABE geben. ABE aus dem Auto geholt, ihm gegeben. Und dann sagt er, das sei keine ABE. Das ist nur ein Teilegutachten und da ich das nie hätte eintragen lassen, dürfe ich den Wagen gar nicht mehr fahren. Janeee, ist klar. Ich kurz auf die zusammengehefteten Papiere geguckt - Tatsache: Teilegutachten mit dem Erfordernis der sofortigen Vorführung und Eintragung. Hmpf. Die Werkstatt war auch irritiert und meinte, sonst würden sie von Mazda zu den Eibachs immer eine ABE bekommen. Dann stellte sich für mich erst heraus, dass der TÜVler vom GTü kam - also durfte er da eh nicht weiter machen. Teilegutachten Felge und Teilegutachten Federn - geht eh nur noch ne 21er Abnahme und die geht nur beim TÜV.
Dann sollen ja nächste Woche noch die Bilstein-Dämpfer aus seinem Sportsline zusammen mit den Eibachs in den Wagen kommen - und da es von Mazda zu den Bilsteins gar nix gibt, ist fraglich, ob der TÜV die überhaupt durchgehen lässt. Denn ich dachte mir in meinem weiblichen Leichtsinn, dann wäre es ja sinnig, gleich alles mit einer einzigen Einzelabnahme machen zu lassen. Wobei sich natürlich die Frage stellt, wem überhaupt auffällt, dass MAX nen EL mit SL-Dämpfern ist. Aber nun denn.Naja, also mit MAX nach Hause - letztlich mit einem Wagen ohne Betriebserlaubnis.
Erst zu Hause habe ich mir die beiden Teilegutachten nochmal genau angeschaut. Hinter dem Teilegutachten zu den Eibachs waren noch zwei Seiten mit einer ABE zu genau dieser Feder am ND. Also blöd zusammen geheftet worden und doch 'ne ABE, wenn ich das nicht ganz falsch gelesen habe. Ich also schon beruhigter, dass die Abnahme der Felgen mit den Federn sicher kein Problem sein wird... .
Dann das Teilegutachten zu den Felgen gelesen und gesehen, dass es Mist ist. Der ND steht drin, mit 4 Reifengrößen auf der Felge - aber nur der ND mit 96kw ist gelistet. Demnach dürften die Felgen nur auf den G131.Freude über die neuen Winterräder ist derzeit nicht wirklich bei mir aufgetaucht.
So sehen sie aus, wenn sie bleiben dürfen:War schon knapp dämmerig, von daher kein wirklich aussagekräftiges Bild.
Bin sehr gespannt, ob ich die Felgen und die Bilsteins mit den Eibachs vom hiesigen TÜV abgenommen bekomme.... .
-
Boah - bin ich beruhigt.... . Dass es noch mehr Leute gibt, die so ein Parkgeschiss um ihr Auto machen. Ich werde ja gerne milde belächelt, wenn ich bevorzugt weit weg von den üblichen nahen Lieblingsparkplätzen parke und dann am Besten noch mit Rand auf einer Seite. Gerne drehe ich auch dafür eine Runde um den Parkplatz um den für mich Besten Parkplatz zu finden.
Nur - wenn wir das alle so machen, haben wir bald abgelegene ND-Parkreihen
-
Ich bin im Internet auch äußerst ungern gläsern. Von daher habe ich auch hier vorgehabt, meinen Namen niemals öffentlich zu machen und das Kennzeichen zu schwärzen (oder zu weißen).
Das mit dem Kennzeichen war mir dann nicht sooo wichtig, da ja mein Name unbekannt bleiben sollte. Und was fängt man mit dem Kennzeichen ohne Namen an? Ich fahre doch auch damit rum oder parke MAX im öffentlichen Raum. Da kann jeder das Kennzeichen und dazu den Typ und die Farbe des Fahrzeugs sehen.
Man kann also genauso viel oder wenig mit dem Kennzeichen auf einem geposteten Bild anfangen, wie wenn man das Kennzeichen live sieht.Auch dass von Touren oder bei Treffen Fotos gemacht werden und die dann mit Kennzeichen auftauchen war mir bewusst und juckte mich nicht so sehr.
Bis - ja, bis zu dem Tag, an dem ich hier im Forum aufgrund dessen, dass man sich persönlich kennen gelernt hat, plötzlich von mehreren mit Namen angesprochen wurde.
Wenn ich dann noch sehe, dass Fotos von MAX und / oder von mir im eindeutigen Zusammenhang ohne mein Wissen auf Facebookseiten usw. auftauchen - dann hätte ich es oft genug deutlich lieber, wenn wenigstens eins von beidem, Name oder Kennzeichen, unbekannt geblieben wären.
Damit ist ganz gut, zumindest im Nachhinein, nachvollziehbar, wann ich wo war. Und wer will, kann mit den Daten/Infos sicherlich auch Schindluder treiben.Es ist mir auch schon im MR2-Forum passiert, dass man auf der Autobahn ein Foto von meinem Mister gemacht hat. Und weil man mich auf einem Treffen kennen gelernt hat, im Forum postete: da hätte man doch die Antje gesehen - mit Foto incl. Nummernschild.
Ich kann also schon all diejenigen verstehen, die Kennzeichen unkenntlich machen und/oder sehr drauf achten, dass der Name unbekannt bleibt.
Es ist und bleibt eine Gratwanderung. Aber wenn ich an Aktivitäten teilnehmen möchte, dann liegt es irgendwann leider nicht mehr nur in meiner Hand, was bekannt wird.
Wünschen würde ich mir schon, dass der Datenschutz im www. deutlich ernster genommen wird. Viele gehen mit den eigenen Daten, aber auch mit den Daten anderer, leider viel zu unbedarft und sorglos um.
-
Grad mit der Firma geklärt: ich werde die Kalender direkt von denen zu Euch senden lassen. Der Versand an sich ist minimal teurer, aber dafür ohne Extrakosten für die Versandtasche. Und schneller geht es dann auch. Ist für mich ein bissel mehr Aufwand, da ich jeden Kalender einzeln mit abweichender Lieferadresse bestelle, aber letztlich sicherlich am praktischsten und günstigsten.
Der Kalenderpreis bleibt gleich, die Versandkosten erhöhen sich von 4,80€ auf 4,90€. Ab 3 bestellte Kalender kostest der Versand 6,90€.
Ich warte jetzt mein bestelltes Erstexemplar ab, schicke Euch dann per PN die Daten und alles weitere... .
@wir-seen-uns
Wenn ich das richtig recherchiert habe, kostet der Versand International bei denen anstatt 4,90€ 9,90€.... . -
Hatte extra angekündigt, dass ich den dann im Biete-Bereich einstelle
Muss mir die Versandtaschen erst noch bestellen. Gibt es nur in 25er-Packs, da wollte ich erstmal die Resonanz abwarten. Das 'Problem' mit zwei Kalendern ist mir schon aufgefallen und ich muss das noch rausfinden. Oder schicke per kleinem Paket oder so. Ich suche die günstigste Möglichkeit raus.
Alternativ überlege ich derzeit, ob ich vom Kalendereausbelichter direkt zu Euch versenden lasse. Das muss ich aber noch mit denen klären.... . Preislich wird sich das kaum unterscheiden, aber die Kalender wären schneller bei Euch und ich gebe zu - ich spare mir den Gang zur Post in der Weihnachtszeit....
-
In der Windschutzscheibe bisher noch keinen Steinschlag nach 5700 km .
Einen auf der Motorhaube und ein paar Einschläge in der Frontschürze.
Kenne das Problem von meinem Mister, der hat schon mehrfach eine Reparatur der Windschutzscheibe oder den Austausch der Windschutzscheibe benötigt.
Die Scheibe hat einen ähnlichen Neigungswinkel bei nahezu gleicher Höhe.Hilfreich ist viel Abstand zum Vordermann... .