Autsch - ich drücke die Daumen, dass drunter alles unversehrt ist und die Reparatur ohne sichtbare Spuren gelingt.
Beiträge von Highfidele
-
-
Top Ergebnis!
-
Bevor es hier ganz OT wird: hier der Link zu einem Thread, der das Thema Klebriges Lenkrad behandelt.
-
Ein Jahr lang ging es in MAX auch gut und ich war überzeugt, dass ich wegen regelmäßiger Lederpflege und Vermeiden von Sonnenzeug, Handcreme etc. kein Kleben hatte. Und dann kam ein besonders warmer Tag und seit dem hatte ich das Kleben nicht mehr wegbekommen.
Aber das ist O.T..... .
-
Guter Tipp. Mein Lenkrad ist ein bisschen klebrig. Vielleicht bekomme ich das mit dem Zeug in den Griff/gereinigt.
Hast Du noch das originale Lenkrad drin?
Das Klebrige bekommt man bei dem mit gar nix weg - außer durch einen Lenkradtausch -
Zuuu dicke Tücher für das Abnehmen des rinseless wash Zeugs mag ich nicht.
Beim ‚Waschen‘ mag ich lieber viiiieeele frische Tücher.Für die rinseless Wäsche habe ich die hier: vom großen Fluss . War eine Empfehlung von @Karai. Die haben schon viele Wäschen (mit normalem Waschmittel) überstanden und sind wie am ersten Tag.
Die Schildchen schibble ich bei all diesen Tüchern vor der ersten Benutzung feinsäuberlich raus.
Die ganz dicken Tücher (bei mir Swissvax Micro Fluffy) nutze ich hingegen gern für das Auspolieren von Wachs.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
@Big-J super, das freut mich! Und dann noch in dem seltenen zweitschönsten (
) Blau, das für den MX-5 zu haben war.
-
Ich habe mir heute mal meinen Sticker angesehen. Interpretiere ich das richtig ? Baudatum meines Getriebes ist der 04. September 2017, Demnach also Versio 3 richtig ? Demnach dann eins der Getriebe wo man sich nicht unbedingt Sorgen machen muss.
genau richtig interpretiert
-
'Fabian' hat da immer gemogelt - er ist halt doch ein Maximilian Xaver und doch schon älter, als er uns immer weismachen wollte. Aber für 05.05.1955 geboren hat er sich gut gehalten - das muss man anerkennen.
-
Ich hab da auch eine treue Linie:
Fürs erste Auto nach dem Ort - MR 269 und nun noch - MX 569.
Also Autotyp plus Geburtsjahr. War aus der Not heraus, als für den MR2 die Kombi MR 2 oder einen sinnige Variante mit PS nicht gab. Und beim MX 5 war die Kombi Autotyp plus Geburtsjahr praktischerweise noch frei.