Beiträge von Highfidele

    Ich habe grad nach längerer Zeit mal wieder ein Ründchen mit MAX gedreht grin.png .
    In der Zwischenzeit hat er, dem Herdentrieb folgend, die I.L. Unterbodenstreben bekommen.


    Bin vorhin eingestiegen und habe dabei kein Stück an die Unterbodenstreben gedacht sondern war auf etwas vollkommen anderes fokussiert. Und fing an, mich zu wundern, wieso die Lenkung einen Hauch präziser/straffer/definierter und vor allem die Rückstellkraft stärker geworden ist.
    Da fiel es dann ein: Unterbodenstreben sind ja neu. 8o


    Kurvenlage hat sich für mich sonst nicht wesentlich verändert (da macht eine gute Fahrwerkseinstellung mehr aus), aber einen Hauch stabiler/ruhiger bzw. sich sicherer anfühlend war es schon vom ersten (zufälligen) Eindruck.


    Mal die Tage noch eine Lieblingskurvenstrecke fahren und dann danach die OEM-Domstrebe gegen die von I.L. tauschen. :D

    Der Anlass für den Kauf des ND? Ich brauchte ein praktisches Alltagsauto :D


    Ich habe mir 1997 erst 10 Jahre nach dem Führerschein mein erstes Auto gekauft, da ich zuvor noch andere Dinge auf der Agenda hatte. Dann aber musste endlich ein fahrbarer Untersatz her und mein Herz schlug für die kleinen flachen Autos. Ein NA stand kurz in der gedanklichen Auswahl - aber neeee, nicht so ein Mädchenauto. Also ist es ein gebrauchter 1993er Toyota MR2 geworden.


    Das Schätzchen wurde zwar bewegt, aber wurde auch schnell zu meinem ‚Heiligtum‘, das ich keinesfalls für den schnöden Alltag nutzen wollte.
    Zum Haushalt gehörte auch immer ein zweites Auto - das war viele Jahre ein praktischer Octavia RS Kombi - so dass der Alltag damit gut machbar war.


    Die Lebensumstände veränderten sich und ich meinte, zusätzlich ein eigenes praktisches (aber optisch für mich ansprechendes) Alltagsauto haben zu wollen, für Einkäufe, Hundetransport usw.. Lange gesucht und dann beim Celica T18 hängen geblieben. So einen hatten wir mit der kleinen Maschine schon mal und ich fand den schick. Schwierige Suche, 2014 noch einen halbwegs vernünftigen Celica mit dem mir aus dem MR2 vertrauten 3GSE-Motor zu finden - aber im Herbst 2014 wurden wir fündig.
    Dass eine Getrieberevision notwendig war, wusste ich und hab die direkt nach dem Kauf machen lassen. Obwohl der Celica mit seinen 246.000 km noch gut da stand häuften sich die Reparaturen (Radlager, Lenkgetriebe, Zündverteiler (über Toyota gar nicht mehr zu bekommen gewesen), versteckter Rost, nie gefundener Stromfresser....) und dann.....


    dann sah ich im November 2015 in Essen im Parkhaus so ein schickes weißes Auto. Boah - was eine geile Front, noch nie gesehen! Bin drum rum geschlichen und staunte nicht schlecht, als ich las: MX-5. DAS ein MX-5? Gar nicht mehr die Mädchenauto-Optik. Und so hatte ich dann permanent so einen kleinen Troll in den Gehirnwindungen, der mir sagte, das Auto sei doch echt schick. Das erste Auto, das dem MR2 optisch das Wasser reichen kann.
    Es ließ mir keine Ruhe und ich hab im Internet geschaut - knalleneu, die Modellreihe.
    Hmmmm - ach, ich bestelle mir mal Prospekte. Dann habe ich Infos und wenn ich mir in einigen Jahren einen gebrauchten ND kaufen wollen würde, hätte ich schon mal was da. Prospekte kurz durch geblättert aber dann auf den Zeitschriftenstapel gelegt. Nur bloß nicht wegschmeißen! So lagen die beiden Prospekte still im November und Dezember da rum. Und gingen mir nicht aus dem Kopf.
    Ende Januar 2016 dachte ich, bevor ich immer weiter gedanklich rumspinne mache ich einfach eine Probefahrt und wahrscheinlich ist das gar nicht so toll und der Troll im Hirn verzieht sich.
    Probefahrt im G131 bei Regen... - Mist, wie beim MR2: das Auto passt ja fast wie angegossen. Und noch mehr Mist: es macht Spaß.
    Zwei Tage später saß ich beim Händler und machte den Kaufvertrag, für den G160 (ich wollte unbedingt mindestens 2.0 Liter und das ist für mich auch die vollkommen richtige Entscheidung gewesen) in der zuvor nie gesehenen Farbe saphirblau (auch die richtige Entscheidung).


    Nach 4 Monaten endloser Wartezeit war er dann endlich da - mein MAX!


    Das praktische Alltagsauto zum MR2 - mit auch nur zwei Sitzen und erheblich weniger Stauraum. :D



    Den Celica habe ich übrigens im März 2016 mit 265.000 km an jemanden aus der Toyota Motorsportabteilung verkauft, der den Ralley-Celi von Carlos Sainz mit aufgebaut hatte. Er war vom Zustand total begeistert und die anstehenden Reparaturen waren für ihn nur Peanuts. :)
    Der MR2 wird seit dem leider viel zu wenig bewegt :/:(

    Gemäß Rezensionen soll dass Thessaloniki das schlechtere Ambiente aber bessere Futter im Vergleich zum Parthenon haben.
    Letztlich schließe ich mich aber der Mehrheit an. Hauptsache Vorbesprechung. ^^