Beiträge von Highfidele

    Ich präzisiere: Antje und Jürgen und Übernachtung im ‚Mainblick‘. :)


    Hoffen wir mal, dass die Tour stattfinden kann und Übernachtungen möglich sind.
    Eis aus dem Hörnchen geht immer! Genauso wie Bratwurst aus dem Brötchen.

    Eigentlich schon seit Sommer 1995, als ich auf der Suche nach meinem ersten Auto an einem NA stand... Leider hatte er aber unfassbare 24 Jahre Lieferzeit bis er als ND dann endlich im letzten Sommer bei mir in die Einfahrt fuhr.

    Ging mir 1997 so ähnlich - waren aber nur knapp 19 Jahre Lieferzeit bis zum ND. Zwischenzeitlich habe ich mich mit einem anderen Zweisitz-Japaner getröstet. Und das war und ist wahrlich kein schlechter Trost <3 .


    Seit Mai 2016 fahre ich ND :love: .
    Eine der besten Entscheidungen in meinem Leben. Und oft frage ich mich, wie sehr ich damals wohl den NA unterschätzt habe.

    uhhh X/ wenn ich lese mit Trockenen Tuch über angefeuchtete Lack mit Pollen Belag...da bekomme ich gerade nur Schweißausbrüche. Aber ich muss gestehen ich hab heute zum ersten mal von der Methode gehört und lasse mich gerne eines besseren belehren ...aber nicht auf meinen Lack :D

    Das dachte ich auch erst. Mir war absolut nicht wohl dabei. Aber - kein Problem. Angeblich ummantelt das Zeug ja jeglichen Schmutz und durch die Gleitmittel soll kein Schaden angerichtet werden. Bisher habe ich keinerlei negative Erfahrung gemacht.

    Nachdem ich meine Autos bisher immer nur von Hand gewaschen habe - mit viel Wasser usw. - habe ich mich letztes Jahr das erste Mal an rinseless wash getraut.


    Im Einsatz ist das Ecosmart von Chemical Guys. Ich nutze es bei leicht verschmutztem Lack wie er z.B. durch Pollen oder Regen entsteht. Ich feuchte den Wagen leicht an und sprühe dann das gemäß Anleitung (noch 1:8) verdünnte Konzentrat auf. Dies Beides immer nur partiell und wische es dann mit vielen trockenen Microfasertüchern ab.


    Einmal habe ich den Fehler gemacht, den gesamten ND anzufeuchten und dann das Ecosmart partiell aufzusprühen und wegzuwischen. Böser Fehler, das Wasser ist natürlich vorzeitig getrocknet und hat fiese Flecken hinterlassen, die mit dem Ecosmart nicht zu entfernen waren. :/


    Nach der Ecosmartbehandlung sprühe ich meist noch Lotos Speed von Swissvax auf und poliere das aus.


    Wenn ich dann nach einer Fahrt Insekten oder Vogelhinterlassenschaften direkt entferne (mit etwas Ecosmart oder unterwegs mit Quick Finish von Swissvax, das immer mit einem Microfasertuch im Kofferraum wohnt), sind die immer sehr leicht zu entfernen.


    Besonders gut ist der Effekt, wenn der Wagen noch zudem relativ frisch gewachst ist. 8o


    Ist der Wagen stärker verschmutzt (Salz, Modder, hochgespritzte Dreckbrocken) bleibe ich aber bei einer guten Wäsche mit viel Wasser. Trotz der schmutzeinschließenden Eigenschaften dieser rinselesswash-Mittelchen traue ich denen nicht so weit, dass der Lack keinen Schaden durch die relativ trockene Reinigung nimmt.