Gehe grad die ersten Vorbereitungsschritte und mir stellen sich 3 Fragen:
1.:
Wenn ich den Klon der Original-SD-Karte hinbekomme (derzeit meint die Toolbox einen Serverfehler zu haben
) und die erfolgreich im MX-5 zum Laufen bekomme, kann ich das MZD-Hack mit der eingelegten Klon-Karte machen, oder? Und sollte ich mir dabei irgendwas zerschießen, sollte das dann kein Problem sein, wenn ich die Originalkarte wieder einsetze? Oder ist das ein Denkfehler/Wunschtraum, da die Karte meines Wissens nur dann von Mazda geliefert wird, wenn man das Navi ordert?
2.:
die AiO-Datei entpacke ich und ziehe sie entpackt auf einen USB-Stick. Den stecke ich in einen Port am MX-5 (bei eingeschalteter Zündung aber Motor muss nicht laufen)? Dann installiert sich das quasi von selbst und die Features, die ich nutzen möchte, wähle ich dann aus bzw. konfiguriere sie?
3.:
im Mazda6-Forum gibt es bei den FAQs bzw. der Readme zwei Warnungen:
a) VOR EINEM WERKSRESET BITTE UNBEDINGT ANDROID AUTO WIEDER DEINSTALLIEREN, ANDERNFALLS BLEIBT DAS SYSTEM BEIM MAZDA BOOT LOGO HAENGEN!
Es gibt dann keine Möglichkeit mehr, auf das System zuzugreifen, die WLAN Einstellungen werden bei einem Werksreset ebenfalls gelöscht.
b) Nur nutzen mit >= v55. Nicht nutzen mit V30/31/33 ODER DAS SYSTEM BLEIBT BEIM MAZDA BOOT LOGO HÄNGEN!!!!!
Bezieht sich a) nur auf Nutzer von Android-Geräten oder hat das damit gar nichts zu tun und ich muss etwas veranlassen, wenn ich meinen MX-5 in die Werkstatt bringen müsste?
Zu b): wo sehe ich, ob mein System v55 oder v30/31/33 hat?