Da kannste glatt auf dessen Ladefläche parken
Beiträge von Highfidele
-
-
Der Aussage, dass die angezeigte Kühlwasser-Temperatur bei 90 Grad auf der Anzeige eingefroren wird widerspreche ich mal deutlich.
Dazu gab es schon einen Thread. Guckt Ihr hier.
@H-E-K
Wie gut funktionieren denn Heizung und Klima? -
Schluck - genau das ist meine Befürchtung.....
Aber wäre ja noch in der Garantie.
Ich glaube, zwischen 20.000 und 30.000 war ein üblicher Zeitpunkt, wenn ich das richtig im Kopf habe...
-
Das mit dem Rückwärtsgang kenne ich von meinen anderen Japanern auch... .
Bei meinem Geldgrab in Form eines alten Celica (mit 265.000 km gekauft) hatte ich die Synchronringe machen lassen müssen und das erste Getriebeöl, das eingefüllt wurde war eine Katastrophe. Alles extremst schwergängig. Das Öl wurde dann nochmal getauscht und die Gänge ließen sich butterweich durchschalten. -
Danke @banditabe - halt Smartphone-Knippsbild
Ohja, da hat der @Postschlumpf recht, die Futterfotos von @banditabe waren echt gemein Appetit machend - obwohl wir alle gut gesättigt waren....
-
Neues Problem bei MAX: die Kupplung macht komische Geräusche.
Vor zwei Tagen fiel mir beim Abstellen des Wagens in der Garage auf, dass beim Loslassen des Kupplungspedals ein schabend/schleifend/quietschendes Geräusch entstand. Ich habe die Kupplung dann nochmal getreten und sowohl beim Treten als auch beim Loslassen der Kupplung trat das Geräusch über den gesamten Pedalweg auf.
Gestern als ich nach dem (sehr schönen) Münsterland-Stammtisch nach Hause kam das gleiche Phänomen. Ich gebe zu, unterwegs hatte ich nicht drauf geachtet.
Heute morgen nochmal in die Garage gegangen und beim ersten Treten der Kupplung nur ganz am unteren Ende des Pedalwegs ein leises Geräusch, nach 3-4 Mal Treten und Loslassen wieder das selbe schabend/schleifend/quietschende Geräusch, das dann über den gesamten Pedalweg in beide Richtungen vorkommt.
Das Geräusch kommt definitiv NICHT vom Pedal selbst sondern aus dem Motorraum. Im geschlossenen ND höre ich es nicht, aber draußen stehende Leute können es ganz klar hören.
Nebenher, keine Ahnung, ob ein Zusammenhang besteht: vor 3-4 Wochen ließ sich ab und zu der erste Gang nicht einlegen. Einmal aus- und wieder einkuppeln half nicht. Ich musste mich mehrfach durch alle Gänge schalten, bis der erste rein ging. Während der Fahrt blockierte ab und zu beim Heraufschalten der dritte Gang, als ob ich so unpräzise schalten würde, dass ich den Schalthebel zwischen zwei Gänge führen würde. Auch generell wirkte es z.T. ungewohnt hakelig. Dieses Phänomen habe ich seit einer Woche nicht mehr gehabt.
Kann beides was miteinander zu tun haben? Will morgen nicht ganz dumm beim Mazda-Händler anrufen....
-
Da war doch jetzt am Ende schon wieder Putzarbeit hier im Thread nötig.
Bleibt doch bitte beim Thema!
-
Vielen Dank für diesen gelungenen Stammtisch mit lecker frisch geräucherter Forelle, frisch geräucherten Haxen und Schnitzeln.
Die Wochenend-Variante ist top!
Rückfahrt verlief auch problemlos...F613F345-E000-4EBB-B841-614E7685881E.jpeg
-
Bitte zurück zum Thema!
Themenfremde Beiträge werde ich hier ab sofort kommentarlos löschen!
-
Und du selber bist nicht dabei, @Highfidele? Oder checkst du erstmal aus, wer noch so kommt und erwägst dann erst?
Teilnehmerliste erst checken..... - psssst, verrate doch nicht immer alles!
Falls dem so ist, tut es mir leid, dir folgendes mitteilen zu müssen: Wir sind dabei!
hmmmm - jetzt muss ich ja echt überlegen
Neeeee, klar lasse ich mir das nicht entgehen. Hab’s gestern Abend nur schlicht verbaselt.