Danke @Wolfram
Okay - das Risiko, 10€ zu zahlen nehme ich dafür in Kauf.
Wobei genau betrachtet..... - da steht immer nur was von Befahren des Seitenstreifens oder Halten auf dem linken(!) Seitenstreifen.
Halten auf dem rechten Seitenstreifen kostet nix
Beiträge von Highfidele
-
-
Während der Fahrt ist es mir schlicht unmöglich. Ich sitze bauart-bedingt zu weit vorne und die Arme haben keine Teleskopfunktion.
Wenn, wie vor zwei Jahren, ein Schauer, der wie eine weiße Wand, aus dem Nichts auftaucht obwohl kein Niederschlag angekündigt oder absehbar war und kein Parkplatz in Sicht ist dann nutze ich den Standstreifen für die 1-2 Sekunden.
Und zwar, um zu verhindern, dass ein größerer Schaden an z.B. der Elektrik entsteht, der dazu führen könnte, dass ich dann tatsächlich über kurz oder lang nicht mehr weiter fahren kann.
Ansonsten warte ich brav bis zur nächsten Möglichkeit, raus zu fahren.Hat jemand eine Übersicht, wie teuer die Standstreifen OWi ist?
-
Hmmmm.... dann verhält sich mein ND anders als die meisten.
Wenn es regnet (es muss kein Starkregen sein, Durchschnittsregen oder langer üppiger Niesel reichen) und ich fahre mit einem Tempo, bei dem der Regen über den Innenraum hinweg fliegt, habe ich trotzdem, das Problem, dass der Regen von der Frontscheibe über den Scheibenrahmen auf die Seitenfenster gedrückt wird und von dort ein Teil des Wassers direkt ins Auto auf die Sitze (besonders auf die Kopfstützen) geleitet wird und ein Teil innen an den Seitenscheiben herab läuft. -
Dann wird es ein Sommerzeltkleid
oder als Überzieher für die schwarzen Ledersitze im gelben MR2 im Sommer.... aber dann wird der Mister mir vermutlich die Treue aufkündigen. Er wird seit MAX eh extremst vernachlässigt -
@Ronotto
mausgrauer Blauton.... - lass uns nachsichtig sein, viele sind einfach noch nicht so weit, die zeitlose Eleganz dieses dezenten aber im Lichtspiel höchst abwechslungsreichen Blautones zu erkennen.@sil-ber
Wenn ich wüsste, die laufen bei 90 Grad und im Trockner ausreichend ein, dann hätte ich auch Interesse... . Gern auch das gelbe Shirt -
Bis wann muss ich denn überwiesen haben?
Wie ich mich kenne, habe ich das bis heute Abend nach dem Job schon wieder vergessen... -
Und der Blitz sucht sich ja immer den höchsten Punkt bzw. direkten Weg der Entladung. Ohne jetzt Papiere zu wälzen, wie hoch ist der MX-5? 1,50 m ?!? Da müsste man ja wirklich schon alleine in der Pampa sein, damit sich der Blitz dieses winzige japanische Ding aussucht um Bodenkontakt herzustellen
och - (asphaltierter) Feldweg mit abgeernteten Feldern oder Feldern mit niedrigem Bewuchs drum herum....
-
Ich drücke die Daumen.....
-
Ich freu mich drauf!
Bei hoffentlich trockenem Wetter mit nur 20 Grad... -
Ich bin schlichtweg geschockt....Das muss nicht nur nachgebessert sondern vernünftig behoben werden! Das Zeug runter und dann von Grund auf den Lack fürdie Versiegelung neu vorbereiten und dann versiegeln lassen.
Die Frage, was Du vorher mit dem Lack gemacht hast ist die blanke Frechheit.
Selbst wenn es Rückstände von einem silikonhaltigen Wachs gab hätten sie die zuvor ordentlich entfernen müssen. Auch wenn das nicht lustig für die ist.
Und ich glaube auch nicht, dass sie das Nano-Zeug vernünftig aufgebracht haben. Bei dem ‚Sternenhimmel mit Wolken‘Wobei ich diese Leute nicht mehr dran lassen wollen würde, auch wenn man die Möglichkeit der Nachbesserung geben muss. Die schaffen es noch, den Lack bis zur Grundierung runter zu polieren.... . Und als Fachleute hätten sie ggfs auch erkennen müssen, wenn da was mit dem Lack vorher nicht okay war, hätten die Arbeit sofort stoppen und mit Dir Kontakt aufnehmen müssen.
Verhandeln, dass da auf Rechnung des Händlers ein Aufbereiter dran geht.
Ich würde es ggfs. einem Gutachter übergeben... .