Beiträge von Highfidele

    Bloß nicht!Die langsameren fühlen sich bedrängt, die schnellen ausgebremst.
    Der Artikel von Gerhard beschreibt es sehr gut: https://1000roadstodrive.com/2018/02/13/touren-fahren/


    Da ich auch eher zu den etwas langsameren Fahrern gehöre kann ich bestätigen, dass ich weit hinten tatsächlich entspannter und stressfreier fahre. Grad bei Kurven bin ich doch etwas vorsichtiger und wenn ich hinten fahre, halte ich niemanden auf sondern kann meinen eigenen Rhythmus finden. Wenn es passt, gebe ich auf einer Geraden dann mal kurz mehr Gas und schließe wieder auf oder im ärgsten Fall muss mein Vordermann dann am nächsten Abzweig warten.


    Bei den ersten Touren war ich immer vorn und landete irgendwann mal durch Zufall ganz hinten. Und fand das deutlich entspannter und lange auf mich warten musste der Vordermann dann letztendlich doch nicht.

    Oh - war ein bissel tricky....


    in der iOS-App ging für die Anmeldung immer Safari auf. Da ich Java-Script deaktiviert habe, blieb es bei einer weißen Seite. Den Link zu Chrome - aber über Chrome trat immer ein Fehler auf. Anmeldung klappte, aber es kam dennoch direkt eine Fehlermeldung. App runter geworfen und dann wieder neu installiert. Ich habe dann bei Safari für die Anmeldung Java-Script aktiviert, My Mazda noch mal geöffnet, mich über Safari angemeldet (das zu setzende Häkchen war unübersehbar :D ) - und alles klappt problemlos. Bis auf das MAX rot dargestellt wird :rolleyes: .... .

    Auf dem iPad kein Problem - außer dass Blue Reflex auf dem Beispielfoto des ND blau aussieht.... .


    Auf dem iPhone geht gar nix.... . Da gibt es auch keine Stelle für ein Häkchen oder so.....

    Mein ND wird regelmäßig mit hochwertigem Wachs versorgt, nach dem Waschen kommt immer ein Detailer drauf. Ich halte zu 90% viel Abstand - und dennoch sieht MAX vorn aus wie ein Sternenhimmel. Blaugrau mit unzähligen weißen Pünktchen. Ganz extrem war es nach einer Fahrt auf einer mit frischem Split gestreuten Straße (winterliche Verhältnisse). Keine Ahnung wie - aber ich habe seit dem vor allem außen neben den Tagfahrlichtern jede Menge kleine weiße Krater.


    Auf der Motorhaube habe ich auch 5 Steinschläge. Dazu einen unten an der Beifahrertür und einer war direkt über dem Radlauf auf der Fahrerseite vorn. Radlauf habe ich ausbessern lassen, an der Tür und einen Tieferen auf der Motorhaube habe ich mittels Zahnstochermethode mit dem entsprechenden Mazda-Lackstiftset behandelt. Schön ist anders, aber immerhin Karosserie wieder etwas geschützt.


    Ich kannte das bisher nicht so extrem. Mit dem MR2 habe ich bis heute nicht so viele Steinschläge wie mit dem ND nach gut 20.000 km =O .


    Eine Weile war ich auch der Meinung, dass Abstandhalten ausreicht, um fast keine Steinschlagprobleme zu bekommen. Aber da habe ich mich leider getäuscht.


    Nun versuche ich, es einfach zu akzeptieren und mir den Spaß am Fahren und der dennoch schönen Optik des ND nicht davon verderben zu lassen. Folie sieht man irgendwie doch immer und wenn die mal runter muss.... . Nöööö. Ich lasse das so, wie es ist. Gravierende Steinschläge, vor allem an Teilen die nicht aus Plastik oder wenigstens Alu sind, werden versorgt. Die auf dem Plastik lasse ich, wie sie sind. Wer weiß, wie lange der ND hält - wenn er auch in einer halben Ewigkeit noch zuverlässig läuft, dann kann ich ihn lackieren lassen. Und dann in meiner Wunschfarbe.... . Bis dahin genieße ich einfach das ND-Fahren.... .

    Ganz klar nach Bedarf. Das kann jede Woche sein oder auch mal 2 Monate nicht, wenn ich wenig gefahren bin oder die Wetterverhältnisse es nicht zulassen, wie z.B. bei Minusgraden. Und Zeit muss ich natürlich auch dafür finden. Allerdings IMMER Handwäsche. :)

    Da es beim MX-5 ND sehr auf die individuellen Proportionen ankommt, was hier ja mehrfach deutlich erwähnt wurde, sehe ich keinen Grund, warum Du, @Stardust, @kueki07 derart angreifst.


    Klar, es geht um > 1,90, aber wo sollen wir die Grenze ziehen, ab welcher Körpergröße nicht mehr von eigenen Erfahrungen berichtet werden darf? Zumal ja nun die individuelle Länge der Beine oder des Oberkörpers ausschlaggebend ist.


    Also bitte zurück zur sachlichen Diskussion und Erfahrungsberichten, wie die Passgenauigkeit des ND für große Menschen ist.

    Da bei mir eh die Computa- und computaähnlichen Systeme eine Weile ziemlich lahm lagen habe ich erst grad eben die MazdaApp aktualisiert. Fluppte alles reibungslos.
    Einzig, dass das abgebildetes Fahrzeug rot und ohne Kennzeichen ist. Die Daten stimmen jedoch alle....