Of Topic,für die Männer wie Gerhard, fehlt der Knopf zum leichten abnehmen, damit er es auch noch in der Nacht im Bett streicheln kann
So ein Knopf würde auch die ein oder andere Frau mit neuem Zymexx-Lenkrad im Mixxer grad erfreuen
Of Topic,für die Männer wie Gerhard, fehlt der Knopf zum leichten abnehmen, damit er es auch noch in der Nacht im Bett streicheln kann
So ein Knopf würde auch die ein oder andere Frau mit neuem Zymexx-Lenkrad im Mixxer grad erfreuen
Ich mache es ganz kurz - bin etwas platt.
Nach einem Kaffeestop und anschließendem Pasta-Essen bin ich gegen 20.30 wieder im Pott gelandet.
Der heutige Tag hat wettertechnisch für gestern entschädigt. Eine schöne Abschlussfahrt, dann über viele kleine und auch etwas kurvigere Straßen und kleine Örtchen bis Warburg und dann auf die Autobahn bis Soest.
Auf der Rückfahrt im Gegensatz zum letzten Jahr kein Ticket bekommen, dafür wohl eines auf der Hinfahrt. Stellen die in DO doch glatt am frühen Samstagmorgen bei Sauwetter nen mobilen Blitzer auf.
Echt schräg, das erste Ticket meines Lebens letztes Jahr beim TidM und das zweite Ticket meines Lebens wieder beim TidM.
Wird mich aber nicht davon abhalten, auch nächstes Jahr wieder am TidM teilzunehmen.
Und nach den heutigen Fahrten kann ich sagen: das neue Lenkrad ist geil....
Mir hat es, bis auf die verregnete Anreise, wieder mächtig viel Spaß mit Euch allen gemacht. War schön, viele bekannte Gesichter zu sehen, zu quatschen und dabei u.a. Glühwein und Cocktails zu schlürfen... .
Der Glühwein war lecker und MAX ist von @Kugelfisch und vor allem @ette unkompliziert mal eben mit einem neuen Lenkrad ausgestattet worden...
Trotz des eher bescheidenen Wetters: ein echt netter Samstag unter Gleichgesinnten...
Mein Plan ist je nach Stau ab Marsberg oder Warburg über Land zu fahren .
08.15 Rastplatz Beverbach und 09.00 Uhr Rastplatz Lohner Klei falls sich noch jemand anschließen möchte.
Dabei sein ist alles! Also bis morgen!
Egal wie das Wetter wird.....
MAX und ich werden gegen morgen Mittag (voraussichtlich zusammen mit @Postschlumpf und @Shortylaforge und vielleicht @Black Lady im Weserpark ankommen.
Ich freue mich auf nette Leute und Gespräche und einen gemütlichen Abend....
Auf der Karte vom Partyliner vermisse ich Grog und Glühwein.... [Blockierte Grafik: https://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif]
Solche Stellen (die wurden ja schon im Amiforum und auch hier irgendwo besprochen) hatte ich oben rechts auch schon. Meine bisherige Werkstatt nahm sich davon gar nichts an und sagte, das liege an Ringen oder so.
Interessanterweise gingen die immer wieder - z.T. komplett - weg, wenn ich mit Lederpflegezeug dran war.
Ich finde das extrem ärgerlich. Bisher habe ich noch nie Schäden an Lenkrädern verursacht.
Habe es die Tage erstmal mehr oder weniger gut 'repariert'. Die Verletzungen des Leders sind versorgt, aber man sieht es noch immer. Zum Glück sind die nur unten... .
Die Beiträge rein zur Qualität des originalen Lenkrades und Alternativen habe ich in dieses Thema verschoben: Lederqualität des original Lenkrades
es waren schon Riefen, die ich selbst rein gezogen habe. Denke ich zumindest. Es waren richtige Verletzungen des Leders: